Soundsystem Serie / Advanced / Burmester 3D-Surround

Mercedes C-Klasse W206

Liebe Community,

ich bin kurz vor der Bestellung einer W206 Limousine und finde nur wenige Informationen / Erfahrungsberichte über die verschiedenen Soundsysteme.

Das Soundsystem „Burmester 3D-Surround“ mit 15 Lautsprechern ist aktuell leider nicht bestellbar.
Daher muss ich mich zwangsläufig zwischen der „Serie“ und dem „Soundsystem Advanced“ mit 9 Lautsprechern entscheiden.

Leider finde ich in der Preisliste überhaupt keine Informationen zu dem Soundsystem aus der Serienausstattung.
Meine konkreten Fragen sind deshalb:

- Wie viele Lautsprecher sind in der Serie verbaut?

- Sind in der Serie ebenfalls Lautsprecher im Spiegeldreieck verbaut?

- Vermute ich richtig, dass es in der Serie keinen Lautsprecher in der Mitte (Center) gibt?

- Hebt sich das „Soundsystem Advanced“ optisch von der Serie ab?

- Konnte Jemand beide Systeme miteinander vergleichen und lohnt sich der Aufpreis?

- Auch wenn Akustik natürlich jeder anders empfindet… hatte Jemand bei der Serie einen „GEHT GAR NICHT - Eindruck“?

Herzlichen Dank für eure Antworten im Voraus.

1259 Antworten

Zitat:

@aoix schrieb am 27. Juli 2024 um 10:52:52 Uhr:


Vielen Dank für deine Meinung @klevik. Das scheint tatsächlich kein guter Deal zu sein. Es gibt jedoch noch einige Angebote in der näheren Umgebung, die zwar teurer sind, aber auch mehr zu bieten scheinen, wie zum Beispiel die Dämmung der Türen. Hier ist ein Beispiel:

[Angebot bei Carmotec](https://www.carmotec.de/.../Match-Soundupgrade-W206-Stage-1.htm)

Für 1950€ erhält man:

- UP6 DSP Verstärker
- 2x Match C42MB-FRT.3 (Mittel-Hochtöner)
- 2x Match UP W8MB-S4.3 LHD
- MBUX Upgrade Kabelsatz
- Montage des Soundsystems Stage 1
- Dämmung der Türen
- Soundsetup des DSP Verstärkers inkl. Einmessung

Oder man investiert direkt mehr Geld und geht auf Stage 2 für 2400€:

Für 2400€ erhält man:

- UP8 DSP Verstärker
- 2x Helix Compose Ci3 M-100FM-S3 (Mitteltöner)
- 2x Helix Compose Ci3 T20FM (Hochtöner)
- 2x Match UP W8MB-S4.3 LHD
- MBUX Upgrade Kabelsatz
- Montage des Soundsystems Stage 2
- Dämmung der Türen
- Soundsetup des DSP Verstärkers inkl. Einmessung

Da das Thema sehr subjektiv ist und ich kein Audioexperte mit hohen Ansprüchen bin, suche ich einfach nach einem klaren Bühnenbild ohne Knarzen und Verzerrungen bei lauter Musik. Ein Soundsystem, das mich beeindruckt, wäre schön. Mit dem advanced Soundsystem bin ich definitiv unzufrieden.

Kann jemand hinsichtlich dieser beiden Angebote eine Empfehlung aussprechen? Reicht Stage 1 von den Komponenten als merkbares Upgrade des advanced systems aus oder sollte ich direkt Stage 2 wählen?

Ich würde das zweite angebot nehmen. Das lohnt sich garantiert, wie klevik schon schrieb würde ich noch einen moment warten und mit denen verhandeln und die neuen ci5 tieftöner nehmen, kosten 200 euro weniger und das sollen die abziehen und somit für 2200 gesamtpreis machen.
Warum nr2, der verstärker hat mehr power und hat mit 8 anschlüssen genug um alle lautsprecher direkt anzusteuern (komme grad nich auf den fachausdruck)
Die helix lautsprecher sind hochwertiger als match und das wichtigste, die werden mit adapterringen eingebaut, du kannst die also später mal easy ausbauen und im nächsten auto wieder verwenden und musst nur neue adapterringe kaufen, selbst bei einem wiederverkauf werden die mehr einbringen da auch ein nächster käufer flexibler ist.
Ich empfehle eindeutig angebot 2, mit nachdruck

Zitat:

@aoix schrieb am 27. Juli 2024 um 10:52:52 Uhr:



Da das Thema sehr subjektiv ist und ich kein Audioexperte mit hohen Ansprüchen bin, suche ich einfach nach einem klaren Bühnenbild ohne Knarzen und Verzerrungen bei lauter Musik. Ein Soundsystem, das mich beeindruckt, wäre schön. Mit dem advanced Soundsystem bin ich definitiv unzufrieden.

Ich habe auch das Advanced Soundsystem und frage mich wie laut muss ich aufdrehen um Knarzen und Verzerrungen zu hören?
In meiner für mich normalen Lautstärke kann ich kein Knarzen und Verzerrungen wahrnehmen. Nun habe mal um einiges lauter gestellt und kann immer noch kein Knarzen und Verzerrungen hören. Ich habe zu Hause eine sehr gut konfiguriertes AURO 3D System instelliert und denke das ich ein feines Gehör habe.
Wenn Du mit dem Sound unzufrieden bist , ok, aber gleich von Knarzen und Verzerrungen zu reden, verunsichert evtl auch Leute die noch vor einer Kaufentscheidung stehen.

Zitat:

@Tremas schrieb am 28. Juli 2024 um 10:40:42 Uhr:



Zitat:

Ich würde das zweite angebot nehmen. Das lohnt sich garantiert, wie klevik schon schrieb würde ich noch einen moment warten und mit denen verhandeln und die neuen ci5 tieftöner nehmen, kosten 200 euro weniger und das sollen die abziehen und somit für 2200 gesamtpreis machen.
Warum nr2, der verstärker hat mehr power und hat mit 8 anschlüssen genug um alle lautsprecher direkt anzusteuern (komme grad nich auf den fachausdruck)
Die helix lautsprecher sind hochwertiger als match und das wichtigste, die werden mit adapterringen eingebaut, du kannst die also später mal easy ausbauen und im nächsten auto wieder verwenden und musst nur neue adapterringe kaufen, selbst bei einem wiederverkauf werden die mehr einbringen da auch ein nächster käufer flexibler ist.
Ich empfehle eindeutig angebot 2, mit nachdruck

Es geht um diese Lautsprecher, richtig? https://www.caraudio-store.de/Helix-Ci5-S200FM-S2
Die Match-Lautsprecher kosten 600 Euro, was bedeutet, dass der Preisunterschied sogar 300 Euro beträgt. Oder habe ich etwas übersehen?

Die Lautsprecher werden als paar verkauft, also 299€ für 2 Tieftöner

Ähnliche Themen

Zitat:

@tima990 schrieb am 29. Juli 2024 um 11:28:55 Uhr:



Zitat:

@Tremas schrieb am 28. Juli 2024 um 10:40:42 Uhr:


Es geht um diese Lautsprecher, richtig? https://www.caraudio-store.de/Helix-Ci5-S200FM-S2
Die Match-Lautsprecher kosten 600 Euro, was bedeutet, dass der Preisunterschied sogar 300 Euro beträgt. Oder habe ich etwas übersehen?

Ja hast was übersehen, die match sind einbaufertig und die Helix benötigen einen adapter der im set mit den tieftönern dann 399 kostet. Einzeln wars glaube 299 plus adapter 119 euro.
Das mit dem adapter ist aber das gute, verkaufste dein w206 in 2 jahren und kaufst dir nen w214 oder ähnliches dann brauchste nur neue adapter und kannst alles easy umbauen.

Bezüglich der Helix Mittel- und Hochtöner ob nun I3 oder I7 hier einige Ausführungen ...

https://youtu.be/N1iwkyVucYU?t=940

mal ne Frage in die Runde, die wir momentan im Freundeskreis diskutieren:

Meint ihr es bringt etwas eine Match Up6 an das Standardsystem zu klemmen?

Vorstellung ist: erst DSP inkl Hochtöner mit Weiche, dann Tieftöner und dann mal schauen, ob die Mitteltöner auch getauscht werden.

Ich würde ja alles auf einmal upgraden.

Hey Benny,

Ich denke dass es etwas bringen wird. Durch den dsp kann weit mehr Hochton aus den Breitbändern geholt werden.
So habe ich es jedenfalls bei den Rear Lautsprechern gemacht, welche noch Standard sind.

Dann kann man ja nach und nach die Lautsprecher Upgraden, was jedoch immer wieder ne einmessung und somit nicht wenig Aufwand mit sich bringt.

Zitat:

@BennyMZ schrieb am 7. August 2024 um 23:28:42 Uhr:


mal ne Frage in die Runde, die wir momentan im Freundeskreis diskutieren:

Meint ihr es bringt etwas eine Match Up6 an das Standardsystem zu klemmen?

Vorstellung ist: erst DSP inkl Hochtöner mit Weiche, dann Tieftöner und dann mal schauen, ob die Mitteltöner auch getauscht werden.

Ich würde ja alles auf einmal upgraden.

Moin, so ähnlich habe ich es auch gemacht.

Jedoch mit einer Match up 8 und zusätzlich Hochtöner.
Der rest blieb vom Standard System.
Dann noch Einmessen.

Im Vergleich zu jetzt ist es schon Frech was in Serie da den kunden Angeboten wird.

Kann nur jeden empfehlen erstmal so anzufangen.
Wem es dann nicht reicht kann dann das System weiter aufbauen

Zitat:

@BennyMZ schrieb am 7. August 2024 um 23:28:42 Uhr:


mal ne Frage in die Runde, die wir momentan im Freundeskreis diskutieren:

Meint ihr es bringt etwas eine Match Up6 an das Standardsystem zu klemmen?

Vorstellung ist: erst DSP inkl Hochtöner mit Weiche, dann Tieftöner und dann mal schauen, ob die Mitteltöner auch getauscht werden.

Ich würde ja alles auf einmal upgraden.

Ich habe das hier verbaut, so wie du es vorhast.
Dazu später in den Fondtüren, auch noch Hochtöner

Es reicht völlig aus. Nur alle verstärkten Ausgänge sind dann belegt.

Würde heute dann allerdings die hier neu beworbenen Tieftöner (Ci7) verbauen. (200€ günstiger )

https://www.motor-talk.de/.../...rmester-3d-surround-t7148098.html?...

Hallo, hat noch jemand Probleme mit dem Serien Burnester Subwoofer? Wenn ich den lautstärkeregler in die Mitte von den track backward und track forward einstelle setzt die komplette bassspur manchmal komplett aus. Außerdem rummst und poltert der Bass und die fußablage vibriert, was vorher nicht der fall war. Auto ist jetzt 3 jahre alt. Ist ein C220d. Ich hab auch schon verschiedene eingabequellen probiert. Verschiedene handys, Bluetooth, carplay, handy über usb und die spotify app im Auto selbst. Gar keine Equalizer aktiv, ob im auto oder am handy. Extrem nervig, da es vorher nicht war.

LG

Moin moin

Seitdem ich die Matchup8 DSP im w206 limo verbaut habe, hört sich beim telefonieren das gegenüber doppelt. Eingangssignal zu hoch ???
Jemand eine iIdee?

Moin Moin,

Interessantes Problem. Habe keine Lösung dafür, versuche jedoch zu helfen wo ich kann, auch wenn mein Input vermutlich bereits bekannt ist.

Für mich klingt das recht ungewöhnlich, da die Lautstärke der Telefonie nicht in Abhängigkeit zur Medienlautstärke steht. Wenn die Telefonielautstärke natürlich sehr laut eingestellt ist (wovon ich nicht ausgehe) , sind solche Effekte natürlich vorprogrammiert. Ggf. Kann die eingangsempfinglichkeit

Mit meiner UP8 DSP habe ich solche Probleme nicht. Zumindest hat sich nie jemand beschwert.

Hallo zusammen,

Ich versuche mich bereits seit längerem daran, die gute Bühne im Auto hinzubekommen. Allerdings will mir dies nicht so ganz gelingen. Heute habe ich die automatische Abstandsmessung in der Match DSP Software ausprobiert. Das Ergebnis ist aus meiner Sicht nicht brauchbar, zumindest empfinde ich nicht mitten drin zu sein.

Jetzt möchte ich gerne von euch wissen, wie die ihr eure Bühne eingestellt habt und würde mich freuen, wenn ihr eure Bühneneinstellungen im Thread teilen würdet.

Hallo

Die Bühne wird am Helix/Match DSP über die "Laufzeit", bzw. den einstellbaren Abstand zum Hörer-"Ohr" bestimmt. Dazu misst man am Fahrersitz in Ohrhöhe den Abstand zum jeweils zu messenden Hochtöner.
Anhaltswerte: VL ca. 90 cm, VR ca. 130cm, HR ca. 125cm, HL ca. 65cm. Diese effektiv gemessenen Werte überträgt man dann in der entsprechenden Einstellebene am Match Verstärker während des laufenden Betriebs über die Schieberegler. Die Unterschiede sind gleich akustisch nachvollziehbar.

Das sollte schon eine deutliche Verbesserung bringen

mfg
Rüdiger

Deine Antwort
Ähnliche Themen