Soundsystem Serie / Advanced / Burmester 3D-Surround
Liebe Community,
ich bin kurz vor der Bestellung einer W206 Limousine und finde nur wenige Informationen / Erfahrungsberichte über die verschiedenen Soundsysteme.
Das Soundsystem „Burmester 3D-Surround“ mit 15 Lautsprechern ist aktuell leider nicht bestellbar.
Daher muss ich mich zwangsläufig zwischen der „Serie“ und dem „Soundsystem Advanced“ mit 9 Lautsprechern entscheiden.
Leider finde ich in der Preisliste überhaupt keine Informationen zu dem Soundsystem aus der Serienausstattung.
Meine konkreten Fragen sind deshalb:
- Wie viele Lautsprecher sind in der Serie verbaut?
- Sind in der Serie ebenfalls Lautsprecher im Spiegeldreieck verbaut?
- Vermute ich richtig, dass es in der Serie keinen Lautsprecher in der Mitte (Center) gibt?
- Hebt sich das „Soundsystem Advanced“ optisch von der Serie ab?
- Konnte Jemand beide Systeme miteinander vergleichen und lohnt sich der Aufpreis?
- Auch wenn Akustik natürlich jeder anders empfindet… hatte Jemand bei der Serie einen „GEHT GAR NICHT - Eindruck“?
Herzlichen Dank für eure Antworten im Voraus.
1248 Antworten
Hallo @Delorean2021
Wenn du den Weg von HH in die Oberpfalz (Bayern) auf dich nehmen möchtest, messe ich dir dein System gerne mit professioneller Technik ein.
mfg
Rüdiger
Danke Rüdiger, aber leider zu weit weg.
Gruß Dennis
Hallo, ich hab ebenfalls einen S206 und habe (leider) nur das „Standard“ Soundsystem. Leider entspricht es überhaupt nicht meinen Erwartungen. Ich lege hauptsächlich Wert auf eine gute Bassqualität. Könnte mir da eventuell jemand etwas gutes empfehlen ?
Steht alles doppelt und dreifach in diesem Thread. Du musst nur mal ein paar Seiten zurückblättern und dich einlesen. 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
@jerryme schrieb am 22. Juni 2024 um 02:50:29 Uhr:
Hallo, ich hab ebenfalls einen S206 und habe (leider) nur das „Standard“ Soundsystem. Leider entspricht es überhaupt nicht meinen Erwartungen. Ich lege hauptsächlich Wert auf eine gute Bassqualität. Könnte mir da eventuell jemand etwas gutes empfehlen ?
Auf gar keinen Fall das Soundupgrade von Gladen Mosconi, habe nur Ärger mit.
Habe von Anfang an das Problem dass ich ab mittlerer Lautstärke eine Überlastung bzw Abschaltung der Mitten und Höhen habe.
Seit Monaten immer nur am hin und her fahren, der angebliche Spezialist, meinte zuerst es muss sich noch einpendeln ich dürfe nicht so laut hören. Grad wegen mieser Lautstärke und wenig Bass entschied ich mich ja für dieses Upgrade!
Naja nach ein paar Wochen gings natürlich nicht weg und als nächstes meinte er habe ein loses Massekabel übersehen, war aber auch nicht das Problem.
Ich habe mich in der Zeit mit dem Hersteller dem Herrn Gladen persönlich in Verbindung gesetzt, erst meinte er ich soll dies und das ausprobieren, nachdem das Problem weiterhin anstand, hat ihm das auch nicht mehr gejuckt und antwortet seitdem auch nicht mehr auf Emails.
Nun war ich letzte Woche bei dem Soundspezialisten, er hat nun eine Diagnose Software für die Enstufe bekommen und hat damit festgestellt dass der Chip ab einem Pegel zu heiss wird und deshalb abschaltet.
Nun soll ich demnächst eine V2 Endstufe bekommen, wo angeblich das Problem behoben sein soll.
Bin seit ca 3 Monaten am hin und her eiern, hab dafür auch noch 2000€ hingelegt, wenns jetzt nicht behoben wird, wird sich von nun an ein Anwalt drum kümmern.
Ich rate definitiv ab vom Gladen Upgrade!
Zitat:
@Toorop1980 schrieb am 22. Juni 2024 um 10:42:47 Uhr:
Zitat:
@jerryme schrieb am 22. Juni 2024 um 02:50:29 Uhr:
Hallo, ich hab ebenfalls einen S206 und habe (leider) nur das „Standard“ Soundsystem. Leider entspricht es überhaupt nicht meinen Erwartungen. Ich lege hauptsächlich Wert auf eine gute Bassqualität. Könnte mir da eventuell jemand etwas gutes empfehlen ?Auf gar keinen Fall das Soundupgrade von Gladen Mosconi, habe nur Ärger mit.
Habe von Anfang an das Problem dass ich ab mittlerer Lautstärke eine Überlastung bzw Abschaltung der Mitten und Höhen habe.
Seit Monaten immer nur am hin und her fahren, der angebliche Spezialist, meinte zuerst es muss sich noch einpendeln ich dürfe nicht so laut hören. Grad wegen mieser Lautstärke und wenig Bass entschied ich mich ja für dieses Upgrade!
Naja nach ein paar Wochen gings natürlich nicht weg und als nächstes meinte er habe ein loses Massekabel übersehen, war aber auch nicht das Problem.
Ich habe mich in der Zeit mit dem Hersteller dem Herrn Gladen persönlich in Verbindung gesetzt, erst meinte er ich soll dies und das ausprobieren, nachdem das Problem weiterhin anstand, hat ihm das auch nicht mehr gejuckt und antwortet seitdem auch nicht mehr auf Emails.
Nun war ich letzte Woche bei dem Soundspezialisten, er hat nun eine Diagnose Software für die Enstufe bekommen und hat damit festgestellt dass der Chip ab einem Pegel zu heiss wird und deshalb abschaltet.
Nun soll ich demnächst eine V2 Endstufe bekommen, wo angeblich das Problem behoben sein soll.
Bin seit ca 3 Monaten am hin und her eiern, hab dafür auch noch 2000€ hingelegt, wenns jetzt nicht behoben wird, wird sich von nun an ein Anwalt drum kümmern.
Ich rate definitiv ab vom Gladen Upgrade!
Fairer Weise muss ich erwähnen dass das System schon richtig laut ist und auch die Tiefen kraftvoll, man spürts im Gesich, wenn jedoch die Überlastungen nicht wären
Nimm das Match mit DSP, wenn es dir das Geld wert ist. Inkl Einbau und einmessen. Dann kannst mir ordentlich Sound, Druck und Schub deine Lieblingsband hören:-)
Sollte jemand 4 Frequenzweichen von Rüdiger brauchen, ich gebe diese ab. Waren 1 Monat eingebaut. Da ich in der Schweiz wohne bevorzugt Versand innerhalb CH, Deutschland und Österreich ist aber auch möglich. Einfach PN an mich
Hi allerseits.
Ich fahre momentan ein GLC Leihwagen, da mein C43 in der Werkstatt ist. Das normale Audio System kannte ich schon von der E Klasse. Das ist ein absoluter Witz im Vergleich zu der Konkurenz (Audi, BMW, Jaguar, Ford) Selbst die Anlage in dem 2015er Mustang war um Welten besser als die Standard Ausrüstung. Bei dem GLC ist der Bass momentan auf 10 gestellt. Da kommt nichts von an.
Aber kommen wir gerne zu dem 2 Wochen alten AMG. Ich bin dermaßen enttäuscht, das gibt es gar nicht. Ich hatte vorher ein E-Coupe (C238 EZ 12.2022) Da hatte ich die Burmester Anlage drin. Einfach ein Traum. Extrem knackige Bässe, je nach Musik so stark, als ob man nen Tritt in den Magen bekommt. Die Höhen und MItten sehr ausgewogen.
Bei dem C43 ist das Burmester 3D dagegen ein Witz, füllt nicht mal den Schatten der Anlage meines alten E-Coupes. Traurig aber wahr.
Es kommt so gut wie gar kein Bass raus. Allerdings deutlich präsenter als bei der normalen Anlage. Die Höhen und Mitten musste ich schon unter 0 in der Einstellungen fahren, da mir sonst die Ohren schmerzten. Einfach viel zu hoch abgestimmt. Ich bin sicherlich nicht Audiophil, hab allerdings schon sehr gute Anlagen gehört von Burmester, Avantgarde Acoustic usw... Von daher bilde ich mir ein, dass meine Ohren nicht so schlecht sind.
Wie gesagt, die Anlage im Coupe war für mich perfekt.
Hinzu kommt noch, dass der Mittel Speaker oben auf der Console am dröhnen ist. Je nach Lautstärke. Teilweise selbst bei Navigationsanweisungen des Systems. Werde da wohl noch mal mit in die Werkstatt. Das ist bei einer hochpreisigen Anlage peinlich und völlig inakzeptabel. Interessant hierbei ist anscheinend, dass dies mit der Wärme im Auto zu tun hat. Als ich den Wagen nun in die Werkstatt gebracht hatte, war so gut wie nichts am dröhnen, nur sehr wenige Lieder. Allerdings war die Außentemperatur auch relativ niedrig im vergleich zu den Fahrten vorher. Zudem ist mir auch noch aufgefallen, wenn ich, sofern es dröhnt, die Hand auf die Abdeckung lege, dass das dröhnen aufhört.
Ich vermute hier die Abdeckung. Die schwingt sich hinten an der Frontscheibe auf.
Hat noch jemand diese Probleme?
Das ist nicht nur bei Mercedes so. Das H/K beim 3er wurde beworben " als ob man im Konzert sitzt" .
Naja mein Kumpel fragte den Verkäufer ob der mal bei einem Konzert war.
Lieber den Aufpreis nehmen und sich vom Profi was schustern lassen.
Ne... da wird nichts geschustert. Die sollen das Problem lösen. Nächstes Jahr tausche ich die Karre gegen ne E Klasse 450 ein. Heute bestellt 🙂
Bin mal gespannt auf den 4D sound... Hoffe der kommt zumindest an mein altes E Coupe ran, oder am besten übertrifft dieses 😉
Ich will da keine Enttäuschung herbeirufen, aber den 4D Sound habe ich derzeit in der E Klasse. Diese komischen Bässe im Sitz - oder eher Vibrationsmotoren - habe ich gleich ausgemacht. Fühlt sich einfach falsch an, auch meine Beifahrer wollten das immer sofort aus haben.
Ansonsten ist das Burmester ein anständiges System, keine Frage, aber auch nicht gerade der heilige Gral der Auto Akustik.
Ich esse gern Birnen, wo andere Äpfel essen. Wer von euch das letzte Mal eine Birne gegessen? Und so ist es mit dem 4D-Sound, ich habe es auch in meinem E verbaut und finde es nicht so schlimm.
Hallo Soundsystem Liebhaber.
Heute habe ich bekommen erste Subwoofer Helix Ci5 S200FM-S2 was habe ich schon lange Zeit gewartet.
Und natürlich keine Geduld gehabt die zu testen in Auto, leider keine Möglichkeit, es gibst zurzeit keine Bekannte wer Benötigt das.
Also schnell eine Geschlossene Gehäuse 26 Liter gebaut um die beide Subwoofer ausprobieren.
Was soll ich sagen, wenn jemand braucht mehr bass als zum Beispiel Burmester, Match, Steg Woofer.
Dann auf jeden Fall Helix Ci5 S200FM nehmen, dafür gibst extra gefertigte Adapter Gehäusen für W206, W205, BMW es kommt bestimmt noch für andere Fahrzeuge.
Ich habe bekommen mit W206 Adapterringe.
Technische Daten: https://www.audiotec-fischer.de/helix/lautsprecher/compose/i5/
Gekauft: https://www.caraudio-store.de/Helix-Ci5-S200FM-S2
Lautsprecherringe: https://www.caraudio-store.de/...1S-Lautsprecherringe-O-200mm-Mercedes
Die Subwoofer gibst als 2Ohm oder 2X2Ohm für jeder Verwendung ist alles da.
Nach meiner Erfahrung für normale Nutzer man benötigt keine Subwoofer in den Kofferraum die sind heftig, durch seine Land Hub +/- 7,8 mm 200Watt es bekommt genug Bass.
Jetzt Preis 299€ kosten beide Subwoofer, und Gehäuse Adapterringe für W206 119€ BMW 89€ ich denke W205 werden auch 119€ kosten, zusammen 418€ für solche Subwoofer ist ein Schnäppchen.
MfG. Klevik
Wo packst Du die hin, einfach so in den Kofferraum?
Was hältst Du von dieser Lösung hier: https://www.youtube.com/watch?v=esFF7PkAEPc