ForumW206, S206
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W206, S206
  7. Soundsystem Serie / Advanced / Burmester 3D-Surround

Soundsystem Serie / Advanced / Burmester 3D-Surround

Mercedes C-Klasse W206
Themenstarteram 24. August 2021 um 10:15

Liebe Community,

ich bin kurz vor der Bestellung einer W206 Limousine und finde nur wenige Informationen / Erfahrungsberichte über die verschiedenen Soundsysteme.

Das Soundsystem „Burmester 3D-Surround“ mit 15 Lautsprechern ist aktuell leider nicht bestellbar.

Daher muss ich mich zwangsläufig zwischen der „Serie“ und dem „Soundsystem Advanced“ mit 9 Lautsprechern entscheiden.

Leider finde ich in der Preisliste überhaupt keine Informationen zu dem Soundsystem aus der Serienausstattung.

Meine konkreten Fragen sind deshalb:

- Wie viele Lautsprecher sind in der Serie verbaut?

- Sind in der Serie ebenfalls Lautsprecher im Spiegeldreieck verbaut?

- Vermute ich richtig, dass es in der Serie keinen Lautsprecher in der Mitte (Center) gibt?

- Hebt sich das „Soundsystem Advanced“ optisch von der Serie ab?

- Konnte Jemand beide Systeme miteinander vergleichen und lohnt sich der Aufpreis?

- Auch wenn Akustik natürlich jeder anders empfindet… hatte Jemand bei der Serie einen „GEHT GAR NICHT - Eindruck“?

Herzlichen Dank für eure Antworten im Voraus.

Ähnliche Themen
961 Antworten

Bau sie dir ein inkl neuem Einmessen. Du wirst es nicht bereuen. Die schieben echt brutal!

Zitat:

@Nicohage schrieb am 24. Mai 2024 um 09:54:45 Uhr:

Hi zusammen,

ich habe hier schon lange still mitgelesen, mich nun aber doch dazu entschlossen hier einmal um Rat zu fragen.

Ich bekomme zum Jahresende ein CLE Coupé als Dienstwagen. Das leider verbaute Serien Soundsystem ist ja baugleich mit dem im 206. (4 Breitbandlautsprecher und 1 Sub im Beifahrerfußraum).

Da ich bei MB arbeite weiß ich wie schlecht die Anlage Serie klingt und ich suche eine bestmögliche Lösung.

Wichtig: Am besten Plug and Play und alles wieder Rückrüstbar. Aufs Geld schaue ich aber natürlich auch, sonst würde ich mir das Match Set von Audio Fisher kaufen :)

Daher habe ich folgendes überlegt:

Endstufe Mosconi Pico 6 8 mit SU-MBUX-125 Kabelsatz

2x Burmester Frontbässe A2548209300 und A2068203400

Als MT ebenso die originalen Burmester 2x A 223 820 15 00

HT Andrian A 25?? Oder HT und MT doch besser MATCH UP C42MB-FRT.3?

Nun zu meinen Fragen;

- Sollten die hinteren Breitband zwingend gewechselt werden? Ist beim Coupé schrecklich viel Arbeit.

- Ein Center ist zu viel Arbeit und lohnt sich nicht, oder?

Würde mich über einen Rat sehr freuen. Vielleicht kennt ja auch jemand jemanden aus Niedersachsen, der den DSP einmessen kann.

Danke und VG

Hallo @Nicohage,

Folgendes, statt originalen Burmester und HT Andrian A 25, werde ich Empfehlen MATCH UP C42MB-FRT.3, für die Burmester und HT Andrian A 25 brauchst du noch Weiche, also wenn geht um Kosten dann ist schon klar das Match Passt Besser und klang ist auch sehr gut.

"Endstufe Mosconi Pico 6 8 mit SU-MBUX-125 Kabelsatz" warum nicht Match UP6DSP mit MATCH PP-MB 1.5MBUX kostet 750€ zusammen, ich habe mit dem Match sehr gute Erfragung nur zum Empfehlen.

- Sollten die hinteren Breitband zwingend gewechselt werden? es muss nicht sein, aber es ist besser die auch mit zu tauschen erst auch Dämmen damit hast du alles auf einmal fertig.

- Ein Center ist zu viel Arbeit und lohnt sich nicht, oder? Center macht auch Sinn einzubauen aber das ist schon Kostenfaktors, erst brauchst du schon zum Beispiel UP8DSP plus Center Lautsprecher damit bist du schon auf 300€ Mehrkosten.

Ich empfehle immer ein Kabelfernbedienung URC1. Oder URC3. Damit kannst du beide Subwoofer besser Steuern, mit URC3. Kannst du auch 2 Preset speichern und umschalten was auch macht sin, URC1. Kostet 25€, URC3. 35 € nicht viel Geld aber mit dem Bass kommst definitiv besser zurecht.

Und genau in dein Fall Plug & Play was brauchst du noch?

MfG. Klevik

Zitat:

@oma1000 schrieb am 25. Mai 2024 um 10:10:31 Uhr:

Bau dir die Match TT ein, inkl neuem Einmessen. Du wirst es nicht bereuen. Die schieben echt brutal!

Mehr als die originalen Burmester TT?

Zitat:

@Nicohage schrieb am 24. Mai 2024 um 09:54:45 Uhr:

Hi zusammen,

ich habe hier schon lange still mitgelesen, mich nun aber doch dazu entschlossen hier einmal um Rat zu fragen.

Ich bekomme zum Jahresende ein CLE Coupé als Dienstwagen. Das leider verbaute Serien Soundsystem ist ja baugleich mit dem im 206. (4 Breitbandlautsprecher und 1 Sub im Beifahrerfußraum).

Da ich bei MB arbeite weiß ich wie schlecht die Anlage Serie klingt und ich suche eine bestmögliche Lösung.

Wichtig: Am besten Plug and Play und alles wieder Rückrüstbar. Aufs Geld schaue ich aber natürlich auch, sonst würde ich mir das Match Set von Audio Fisher kaufen :)

Daher habe ich folgendes überlegt:

Endstufe Mosconi Pico 6 8 mit SU-MBUX-125 Kabelsatz

2x Burmester Frontbässe A2548209300 und A2068203400

Als MT ebenso die originalen Burmester 2x A 223 820 15 00

HT Andrian A 25?? Oder HT und MT doch besser MATCH UP C42MB-FRT.3?

Nun zu meinen Fragen;

- Sollten die hinteren Breitband zwingend gewechselt werden? Ist beim Coupé schrecklich viel Arbeit.

- Ein Center ist zu viel Arbeit und lohnt sich nicht, oder?

Würde mich über einen Rat sehr freuen. Vielleicht kennt ja auch jemand jemanden aus Niedersachsen, der den DSP einmessen kann.

Danke und VG

Von den Kosten her ist es m.M.n attraktiver die Burmester tieftöner zu nehmen. Die Kosten rund die Hälfte der Match Tieftöner.

 

Ich habe zwar keinen Vergleich zu anderen tieftönern, aber die Burmester machen an meiner UP8 auch ordentlich wumms.

 

Ich habe zwar noch nen Sub im heck verbaut, aber der ist nur ein nice2have, um massagesitze per Ton nachzurüsten.

 

Entsprechend habe ich bis auf die HT und Center ein ähnliches System verbaut, wie du es im CLE vor hast. Die Rückbank habe ich Standard gelassen.

Hi zusammen,

danke für eure Beiträge.

Ich habe mir das dann nochmal angeschaut und würde vermutlich folgendes einbauen.

MATCH UP C42MB-FRT.3

2x Mercedes Burmester Subwoofer

Mosconi Pico 6 8

@klevik warum die Pico und nicht Match 6 DSP? Weil ich die Pico für ca. 400€ gebraucht bekommen könnte. Sollte ja ausreichen denke ich.

Bei Mosconi kostet eine Kabelfernbedienung direkt mal 100€, brauche ich den so dringend? Ich kann ja auch über MBUX den Sub im EQ einstellen. Ist natürlich nicht die beste Lösung

Aufgrund der Kosten würde ich dann auf Center und Rearlautsprecher verzichten.

Dann habe ich leider keine so große Bühne, aber für knapp 1000€ ein sehr gutes System denke ich. Und alles ist komplett plug and Play, also sehr easy und gut wenn das Auto in drei Jahren wieder zurück geht.

Den Einbau schaffe ich definitiv auch selbst, aber wer kennt sich denn mit den Pico DSP´s aus damit der eingemessen wird? Einfach zum Car-Hifi in der Nähe oder gibt es jemanden im Forum der sowas macht? Natürlich nicht kostenlos :)

Für mich persönlich zu viel denke ich , hoffe ich usw

Mein Fachmann hat mir ausdrücklich zur dsp 8 geraten. (Denke weniger wegen seiner Gewinnmarge)

Gerade bei der DSP sollte man auch daran denken das man in Zukunft das Auto wechselt, die Anlage erweitert.

Ist wie im waren Leben "Lieber man hat als ...

Auch wäre mir eine gebrauchte dsp zu heiß.

Vielleicht noch mit unbekannter Herkunft. Das halbe Auto zerlegen und dann kackt die dsp zeitnah ab?

Was machst du wenn dir der Sound nicht reicht?

Bin zwar auch ein Freund von das viele Taler in meiner Tasche bleiben aber schon Kompromisse machen bevor nur ein Ton raus kommt?

Wie gesagt ist deine Entscheidung jeder wie er will aber wegen paar Euro sich Ärgern oder noch mal Anfangen?

Wenn du selber schrauben kannst fang mit einer dsp 8 an paar vernünftige HT. Alles abstimmen lassen.

Wenn es nicht reicht Step 2 usw.

So bekommst du dein System nach deinem Geschmack.

wenn du schon dabei bist, dann dämm dir auch direkt die Türen.

Eine gut gedämmte Tür wertet sogar das Standardsystem auf und bei hochwertiger Nachrüstung sehe ich es sogar als MUSS an, da du sonst sehr viel Potential verschenkst.

Zitat:

@BennyMZ schrieb am 27. Mai 2024 um 10:22:07 Uhr:

wenn du schon dabei bist, dann dämm dir auch direkt die Türen.

Eine gut gedämmte Tür wertet sogar das Standardsystem auf und bei hochwertiger Nachrüstung sehe ich es sogar als MUSS an, da du sonst sehr viel Potential verschenkst.

An sich wohl richtig, bei meinem alten 204 hatte ich das gemacht und es hat viel gebracht. Da waren aber auch 16.5cm TMT drin.

Ich denke aber nicht, das ein 10cm Lautsprecher so viel Druck aufbaut das es nötig wäre. Ein bisschen Dämmvlies damit nichts klappert, mehr macht aber wohl keinen Sinn vermute ich.

Zitat:

@mosch079 schrieb am 27. Mai 2024 um 10:05:48 Uhr:

Für mich persönlich zu viel denke ich , hoffe ich usw

Mein Fachmann hat mir ausdrücklich zur dsp 8 geraten. (Denke weniger wegen seiner Gewinnmarge)

Gerade bei der DSP sollte man auch daran denken das man in Zukunft das Auto wechselt, die Anlage erweitert.

Ist wie im waren Leben "Lieber man hat als ...

Auch wäre mir eine gebrauchte dsp zu heiß.

Vielleicht noch mit unbekannter Herkunft. Das halbe Auto zerlegen und dann kackt die dsp zeitnah ab?

Was machst du wenn dir der Sound nicht reicht?

Bin zwar auch ein Freund von das viele Taler in meiner Tasche bleiben aber schon Kompromisse machen bevor nur ein Ton raus kommt?

Wie gesagt ist deine Entscheidung jeder wie er will aber wegen paar Euro sich Ärgern oder noch mal Anfangen?

Wenn du selber schrauben kannst fang mit einer dsp 8 an paar vernünftige HT. Alles abstimmen lassen.

Wenn es nicht reicht Step 2 usw.

So bekommst du dein System nach deinem Geschmack.

Naja, ich bekomme alle drei Jahre einen neuen Dienstwagen.

Sofern Burmester drin ist, werde ich ohnehin nichts machen. Das wird in Zukunft sicherlich so sein.

Und nur dafür, dass ein Center verbaut ist mind. 300€ mehr zahlen klingt für mich nach einem schlechten Deal.

Dennoch hast du beim gebrauchten DSP natürlich recht.. vielleicht gibt es doch einen neuen.

Ich denke, ich bleibe bei der Idee. Die Rear´s kann ich im Zweifelsfall ja auch noch wechseln.

Hallo zusammen, auf Grund Fahrzeugwechsel biete ich folgendes zum Verkauf an:

- 2x Frequenzweichen von Rüdiger

- 2x Andrian A25 Hochtöner (bereits bearbeitet)

- 2x Burmester Mitteltöner für die Vordertüren.

4 Monate jung. Der klangliche Unterschied zur Serie ist immens. Alles zusammen gebe ich für 225€ inkl. Versand ab.

Wer zuerst kommt …

Liebe Grüße

Img

Zitat:

@DVE schrieb am 25. Mai 2024 um 11:11:23 Uhr:

Zitat:

@oma1000 schrieb am 25. Mai 2024 um 10:10:31 Uhr:

Bau dir die Match TT ein, inkl neuem Einmessen. Du wirst es nicht bereuen. Die schieben echt brutal!

Mehr als die originalen Burmester TT?

Diese Frage kann ich dir leider nicht beantworten, da ich diesen Vergleich nicht habe

Zitat:

@Joker_x3 schrieb am 28. Mai 2024 um 20:41:16 Uhr:

Hallo zusammen, auf Grund Fahrzeugwechsel biete ich folgendes zum Verkauf an:

- 2x Frequenzweichen von Rüdiger

- 2x Andrian A25 Hochtöner (bereits bearbeitet)

- 2x Burmester Mitteltöner für die Vordertüren.

4 Monate jung. Der klangliche Unterschied zur Serie ist immens. Alles zusammen gebe ich für 225€ inkl. Versand ab.

Wer zuerst kommt …

Liebe Grüße

Moin,

Verkaufst die A25 auch einzeln? Den Rest hab ich leider schon im Auto. ;)

@m-styl3 ja können wir machen - hast eine PM.

Grüße

Hallo zusammen,

Ich überlege immer wieder was kann man machen für W206 um eine gute Soundsystem für weniger Geld zusammenstellen?

Ich habe mit dem zeit eine sehr gute Komponente zusammengestellt, und zwar durch Kleinanzeige habe ich gekauft Advanced Subwoofer für 40€ und Audiosystem Subwoofer für W205 neue gekauft.

In Keller habe ich Audiosystem Subwoofer ins W206 Gehäuse integriert, passt einwandfrei sehe Foto unten. Gesamt Preis 350€ zurzeit besser geht nicht, Audiosystem Subwoofer sind schon längst getestet mit sehr gutem Ergebnis.

Damit meine Gedanken sind um eine komplette Soundsystem anpassen, zurzeit in meinen Augen sind zwei gute Varianten, einmal mit Match UP6DSP oder UP8DSP natürlich geht auch Pico 6/8.

Preislich und auch was am Markt zu finden ist passt ganz gut zusammen.

Front Türen: MATCH UP C42MB-FRT.3 250€ geht auch mit Helix leider zusammen mit Adapterringe es kostet schon 335€ Klanglich sind auch sehr gute Komponenten.

Hintere Türen: Helix C100.2FM-S3 Koaxial 220€ mit Adapterringe, selbstverständlich kann man machen als 2 Komponenten Match oder Helix, dafür benötig man aber Hochtöner Zierleiste für Hintere Türen was kostet wieder ca. 220€ damit ist schon eine deutliche Verbesserung.

Ich habe jetzt komplette Soundsystem vorbereitet und demnächst wird Getestet, bestehet aus:

1) Match UP6DSP oder Match UP8 DSP

2) URC1. Oder URC3. Kabelfernbedienung

3) Audio System MFIT MERCEDES W206 Subwoofer, Rechts Links

4) Burmester Breitband 100mm Center Lautsprecher Armaturenbrett oder auch ohne bei UP6DSP

5) MATCH UP C42MB-FRT.3 - 2 Komponenten Front Türen

6) Helix C100.2FM-S3 – 100mm Koaxial Lautsprecher Hintere Türen

7) MATCH PP-MB 1.5MBUX Adapterkabel, Strom, Center, Subwoofer

8) Dämmung und Befestigung Material

Damit eigentlich sind Bedarf für alle Wünsche bedeckt, es ist natürlich keine High-End Anlage aber sehr gute Soundsystem welche deckt 95% bedarf auf Sound.

Dabei ich sende Fotos womit kann jeder sehen wie ich es meine.

MfG. Klevik

1
2
3
+7

Moin Leute,

 

Bei mir das altes Problem, suche jemanden in und um HH der mir meine Anlage einmessen kann. W206 limo, Matchup8, 2x Frontbässe von Steg BZN8 und Steg frontsystem BZN4, Hochtöner laufen über Weichen, Rest Serie .

Hier in HH messen die nur Anlagen ein die sie auch eingebaut haben, oder sie wollen bei 600,00 Euro Lohn. Das unterstütze ich einfach nicht.

Oder kann mir jemand sein setup einmal senden ??

das System hört sich einfach grottig an.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W206, S206
  7. Soundsystem Serie / Advanced / Burmester 3D-Surround