Zitat:
@mosch079 schrieb am 27. Mai 2024 um 10:05:48 Uhr:
Für mich persönlich zu viel denke ich , hoffe ich usw
Mein Fachmann hat mir ausdrücklich zur dsp 8 geraten. (Denke weniger wegen seiner Gewinnmarge)
Gerade bei der DSP sollte man auch daran denken das man in Zukunft das Auto wechselt, die Anlage erweitert.
Ist wie im waren Leben "Lieber man hat als ...
Auch wäre mir eine gebrauchte dsp zu heiß.
Vielleicht noch mit unbekannter Herkunft. Das halbe Auto zerlegen und dann kackt die dsp zeitnah ab?
Was machst du wenn dir der Sound nicht reicht?
Bin zwar auch ein Freund von das viele Taler in meiner Tasche bleiben aber schon Kompromisse machen bevor nur ein Ton raus kommt?
Wie gesagt ist deine Entscheidung jeder wie er will aber wegen paar Euro sich Ärgern oder noch mal Anfangen?
Wenn du selber schrauben kannst fang mit einer dsp 8 an paar vernünftige HT. Alles abstimmen lassen.
Wenn es nicht reicht Step 2 usw.
So bekommst du dein System nach deinem Geschmack.
Naja, ich bekomme alle drei Jahre einen neuen Dienstwagen.
Sofern Burmester drin ist, werde ich ohnehin nichts machen. Das wird in Zukunft sicherlich so sein.
Und nur dafür, dass ein Center verbaut ist mind. 300€ mehr zahlen klingt für mich nach einem schlechten Deal.
Dennoch hast du beim gebrauchten DSP natürlich recht.. vielleicht gibt es doch einen neuen.
Ich denke, ich bleibe bei der Idee. Die Rear´s kann ich im Zweifelsfall ja auch noch wechseln.