Soundsystem Serie / Advanced / Burmester 3D-Surround
Liebe Community,
ich bin kurz vor der Bestellung einer W206 Limousine und finde nur wenige Informationen / Erfahrungsberichte über die verschiedenen Soundsysteme.
Das Soundsystem „Burmester 3D-Surround“ mit 15 Lautsprechern ist aktuell leider nicht bestellbar.
Daher muss ich mich zwangsläufig zwischen der „Serie“ und dem „Soundsystem Advanced“ mit 9 Lautsprechern entscheiden.
Leider finde ich in der Preisliste überhaupt keine Informationen zu dem Soundsystem aus der Serienausstattung.
Meine konkreten Fragen sind deshalb:
- Wie viele Lautsprecher sind in der Serie verbaut?
- Sind in der Serie ebenfalls Lautsprecher im Spiegeldreieck verbaut?
- Vermute ich richtig, dass es in der Serie keinen Lautsprecher in der Mitte (Center) gibt?
- Hebt sich das „Soundsystem Advanced“ optisch von der Serie ab?
- Konnte Jemand beide Systeme miteinander vergleichen und lohnt sich der Aufpreis?
- Auch wenn Akustik natürlich jeder anders empfindet… hatte Jemand bei der Serie einen „GEHT GAR NICHT - Eindruck“?
Herzlichen Dank für eure Antworten im Voraus.
1250 Antworten
Bei all den technischen know-how hier mal eine fundamentale Frage 😉: Wie bekomme ich die Türverkleidung der Fahrertür beschädigungsfrei ab? Zwei Bolzen mit 30er Torx lösen ist kein Thema, danach irgendwo mit dem Plastikteil rein und versuchen auszuheben ich habe auch schon an der Tür selber gerissen wie ein großer, ich bekommen sie einfach nicht runter, eher verbiegt sich die ganze Verkleidung. Jetzt habe ich mir heute bei Amazon schon ein kl. Luftkissen bestellt und versucht das damit. Es gibt doch sicherlich noch Profis hier die das schon ein paar mal (oder sogar täglich beruflich machen), habt ihr noch irgendwelche Tipps und Tricks...ich möchte lediglich den MT-Lautsprecher vom Burmester nachrüsten, mehr nicht.
Besten Dank im voraus und ein baldiges schönes Wochenende vom
Olli
Die zwei schrauben ab dann unten / hinten an der ecke mit nem plastespatel rein das man irgendwie mit den fingern drunter kokkt dann ein beherzter schneller ruck und das ding geht ab, die verkleidung ist ringsrum nur außen am rand mit plastikklipsen gehalten, nur oben wenn du quasi das ding fast ab hast ist noch eine komische halterung da musste etwas vorsichtig sein und glaube schräg nach hinten abziehen, die sitz oben da wo fürher dieser knopf zum öffnen und schließen der tür war.
Gibt aber video bei Mario aka chesttechner auf dem Kanal
Besten Dank...das hatte ich mir schon mehrfach angeschaut, aber das mit dem "beherzten Ruck" ging bei mir voll in die Hose 😉. Evtl. jetzt wo es wärmer wird kann ich meine Aggressionen über die "gesamtwirtschaftliche Lage" dieses Landes nochmal an der Verkleidung rauslassen. 😉
Viele Grüsse vom
Olli
Zitat:
@oma1000 schrieb am 9. Mai 2024 um 20:51:34 Uhr:
Es wird da wohl nicht in der selben Klasse unterschiedliche Abstimmungen geben. Das wird 1x gemacht und das wars, solange es kein FL oder ein komplett neues Modell gibt.
Man sollte den zeitlichen Versatz der beiden Modelle nicht vergessen. Es kommt ja doch noch vor, dass sich Kunden über etwas beschweren und darauf reagiert wird. Insofern ist ein geändertes Setup gut möglich. Möglich auch das Hardware geändert wurde, halte ich aber für unwahrscheinlicher. Wissen tue ich es aber nicht.
Ähnliche Themen
Seit anderthalb Monaten habe ich die erste Stufe des Upgrades meines Advanced Soundsystems am laufen.
Verbaut wurde:
4 Burmester Mitteltöner A2238201500
4 Andrian Audio A25 Hochtöner
4 Weichen für MT/HT
1 Türblende hinten rechts
1 Türblende hinten links
Dabei nochmal ein Dank an Teddie-Baerchen. Die Weichen sind Spitze!
Der Qualitätsgewinn ist immens. Trotzdem soll demnächste die nächste Stufe folgen:
Verbaut werden soll
- MOSCONI PICO 6|8 DSP
- GLADEN GENERIC 200 - MB01
Im Gegensatz zu den Hochtönern, finde ich den Klang der Burmester Mitteltöner noch ausbaufähig. Würde ich durch Verbau der Visaton B-80 in den Vordertüren eine Verbesserung erhalten?
Hallo zusammen,
heute habe ich geschafft Audio-System W205 integrieren in W206 Gehäuse.
Die beiden Subwoofer sind einwandfrei eingepasst.
Ich habe Audio-System Subwoofer für W205 mehrmals verbaut, die sind wirklich sehr gute Woofer,
richtig Kräftig 2Ohm 150Watt, passen mit Match DSPs perfekt zusammen.
Zurzeit habe ich noch keine Kunde die einzubauen und Testen, aber bei Gelegenheit mache ich es.
Danach berichte ich wie ist es Geworden, ich bin 100% Sicher es wird das was sein sollte, sehr gute Bass, Klarheit und alles was gehört dazu.
Ein paar Fotos sende ich wie immer, ich wünsche euch angenehme Wochenende.
MfG. Klevik
Warum nimmt Du nicht gleich die Burmester Woofer vom 206er?
Andere grundsätzliche Frage, stimmst Du den DSP so ab wie in den Diagramm empfohlen?
Hallo @DVE,
Burmester Subwoofer sind nicht schlecht, ader das was macht Audio-System Woofer brauchst du nicht vergleichen, die Kannst du richtig belasten und Bass anheben.
Ich habe schon Audio-Sytem Subwoofer mehrmals verbaut, die sind Wirklich sehr gute Woofer mit Entsprechende Wirkungsgrad, also die machen genau das was wir Möchten.
Und Kosten 300€ was auch sehr Wichtig ist.
Einmessen ist immer Persönlich, am meistens Hochton Bereich mach ich Linear gleich wie Mittelton.
Wenn schon Burmester Woofer verbaut sind, würdest Du die dann trotzdem ersetzen, auch dann noch wenn noch ein "richtiger" Subwoofer zusätzlich in den Kofferraum kommt?
Nein das lohnt sich nicht, wenn benötigst du noch mehr Bass dann musst du schon eine dreißiger Subwoofer Reflex Gehäuse nehmen mit entsprechende Endstufe.
Hallo Klevik
Deine beiden "Meßbilder" zeigen nur die mechanischen Einstellungen der Regler und die daraus resultierte grafische Kurve innerhalb des DSP. Das sagt aber doch überhaupt nichts über die klanglichen Auswirkungen des einzumessenden Systems am Fahrerplatz, oder im Fahrzeuginneraum. Nichts über die Anpassung der Wirkungsgrade der verwendeten Chassis, u.u.u..
Kannst du da nicht einfach mal ein Mikro rein halten, und messen, was bei diesen Einstellungen real an klanglichen Auswirkungen resultiert? ... denn nur das hat irgendeine Art von "Aussagekraft". Dann hätten wir alle was davon.
mfg
Rüdiger
Hallo Rüdiger, statt immer nur jammern und sagen was ich hier falsch mach und erkläre, Gib doch selbst die Lösungen für DVE und alle andere, wie die am bestens Einmessen können.
"Andere grundsätzliche Frage, stimmst Du den DSP so ab wie in den Diagramm empfohlen?"
MfG. Klevik
Zitat:
@THK666 schrieb am 10. Mai 2024 um 11:42:33 Uhr:
...... Im Gegensatz zu den Hochtönern, finde ich den Klang der Burmester Mitteltöner noch ausbaufähig. Würde ich durch Verbau der Visaton B-80 in den Vordertüren eine Verbesserung erhalten?
Hallo zusammen
Hallo@THK666
Der B-80 ist eine exzellente Wahl, und klanglich den MB-Burmester MT deutlich überlegen. Noch besser können es die MT aus dem BMW B&O Soundsystem, oder die Burmester MT des Porsche / VW Soundsystems. Preislich übrigens vergleichbar mit dem B-80!
mfg
Rüdiger
Hallo Klevik
Ich jammere nicht, sonder gebe dir sinnvolle Anregungen, wie man es für alle zielführend und gewinnbringend dokumentieren könnte. Dann hätte man auch was von deinen Angaben. Ist nicht negativ gemeint, sondern ganz im Gegenteil. Warum fühlst du dich immer gleich angegriffen?
mfg
Rüdiger
Aber mit deinem jetziger schreiben hast du immer noch keinem geholfen, wie die am bestens Einmessen können.
Sondern du greifst nur.
mfg. Klevik