Soundsystem Serie / Advanced / Burmester 3D-Surround

Mercedes C-Klasse W206

Liebe Community,

ich bin kurz vor der Bestellung einer W206 Limousine und finde nur wenige Informationen / Erfahrungsberichte über die verschiedenen Soundsysteme.

Das Soundsystem „Burmester 3D-Surround“ mit 15 Lautsprechern ist aktuell leider nicht bestellbar.
Daher muss ich mich zwangsläufig zwischen der „Serie“ und dem „Soundsystem Advanced“ mit 9 Lautsprechern entscheiden.

Leider finde ich in der Preisliste überhaupt keine Informationen zu dem Soundsystem aus der Serienausstattung.
Meine konkreten Fragen sind deshalb:

- Wie viele Lautsprecher sind in der Serie verbaut?

- Sind in der Serie ebenfalls Lautsprecher im Spiegeldreieck verbaut?

- Vermute ich richtig, dass es in der Serie keinen Lautsprecher in der Mitte (Center) gibt?

- Hebt sich das „Soundsystem Advanced“ optisch von der Serie ab?

- Konnte Jemand beide Systeme miteinander vergleichen und lohnt sich der Aufpreis?

- Auch wenn Akustik natürlich jeder anders empfindet… hatte Jemand bei der Serie einen „GEHT GAR NICHT - Eindruck“?

Herzlichen Dank für eure Antworten im Voraus.

1259 Antworten

Ich hatte den Umbau auf Adrian A25 gemacht und bin soweit zufrieden. Wollte aber wegen etwas anderem die Türverkleidung nochmal abnehmen.

Die blauen Clipse sind ja nicht besonders stabil und ich habe Angst nun einen zu beschädigen.

Weiß jemand, welche Clipse das genau sind, dann würde ich mir vorab schon welche bestellen und ggf. Austauschen

Verkleidungsclip A001 991 66 98 64

Stückpreis: 1,65 Euro netto zzgl. MwSt.

Zitat:

@alfro91 schrieb am 13. Oktober 2023 um 09:49:13 Uhr:



Zitat:

@ley schrieb am 13. Oktober 2023 um 07:12:17 Uhr:


Nehmt doch einfach den Steg BZ25. ?? Da habt ihr einen Benzstecker dran, der rastet in die Halterung und hat einen brauchbaren Kondensator im Kabel.

Quasi das Extrakt aus eurer Diskussion.

Danke für die Info.

Würdest du den Steg BZ25 klanglich über den Burmester HT setzen?
(sorry HiFi ist überhaupt nicht mein Fachgebiet..)

Grüsse

Nach meiner Erfahrung, auch als Soundjuror bei SoundOffs, die hier genannten Andrian A25, der Gladen und auch der Steg sind alle eine Aufwertung für ein OEM System.
Der Andrian (entwickelt von Anselm Andrian aus Hamburg der leider im Frühjahr verstorben ist. Ein Urgestein der Car-Hifi-Szene) spielt Audiophil, weich und löst schön auf, den hier genannten Gladen habe ich noch nicht gehört, kenn die Leute die die Dinger machen, die arbeiten sehr sorgfältig. Den Steg hatte ich selbst mal
in einem BMW, da passt er mit einer kleinen Anpassung. Als Keramikkalotte liegt die Stärke des Steg in einer hohen Gleichmässigkeit wobei er für eine harte Membrane erstaunlich zart ist.

Die Burmesterhochtöner sind nicht schlecht. Aber es geht halt immer noch irgendwie besser.

Hallo,

ich habe eine Frage an die Spezis hier in Forum. Ich möchte mir in meinen C300 mit Advanced Soundsystem das Masconi Gladen GA-SU-MB-206-BASIC System einbauen lassen. Ich kenne mich da selber nicht ganz so gut aus aber werden hier mit dem System bzw. Gladen Pico 6/8DSP alle Lautsprecher angesprochen auch der Lautsprecher mittig oben auf dem Cocpit oder wird er dann nicht mehr aktiv?

Ähnliche Themen

Um ein Advanced Soundsystem auch mit Center zu Steuern, benötigst du min 7 Kanal Verstärker oder was heut zu Tage Aktuell ist Match UP8DSP. mit Gladen Pico 6/8DSP wird nur Türen und beide Woofer betrieben. Also Center wird nicht mehr Aktiv.

Danke für die Antwort.
Mist, wieso bitten die das System für den W206 an wenn die Endstufe nicht ausreichen ist :-(

Was meint ihr wäre es ein Verlust wenn man plötzlich forne nur einen "toten" Lautsprecher hat?

Ich habe das ASS in der Limo. Grundsätzlich ist der Klang OK, nur die Tiefen fehlen mir deutlich. Kann man hier mit Plug an Play einen aktiven Subwoofer (z.B. unter dem Sitz) dazupacken?

Jeder Lautsprecher ist ein Verlust, nicht Dramatisch aber Schon, gerade für Beifahrer ist unangenehm.

Zitat:

@klevik schrieb am 15. Oktober 2023 um 16:19:26 Uhr:


Jeder Lautsprecher ist ein Verlust, nicht Dramatisch aber Schon, gerade für Beifahrer ist unangenehm.

Wieso für Beifahrer?

Mal anders gefragt, würdet ihr bei Advanced Soundsystem das komplette Masconi Gladen GA-SU-MB-206-BASIC System mit Tief, Mittel- und Hochtöner und die Gladen PICO 6/8 DSP nehmen und auf den Center Lautsprecher verziechten oder diesen behalten und dann nur z.B. die Tieftöner ersetzen mit z.B. 1 Paar Fischer Match UP-W8MB-43 Tieftöner und dazu die Match UP8 DSP Endstufe?

Das Masconi Gladen GA-SU-MB-206-BASIC System passt nicht mit Advanced, ist für MBUX gedacht.
Advanced hat eigene Verstärker mit 225W in Kofferraum. Dafür brauchst du min 6 eingangs Kanäle und 7/8 Ausgang. Kabelsatz ist ganz anderes. Du benötigst so was ein satz sehe Bild unten.

1

Zitat:

@yamaheinz schrieb am 15. Oktober 2023 um 16:14:49 Uhr:


Mist, wieso bitten die das System für den W206 an wenn die Endstufe nicht ausreichen ist :-(

Sie bieten es nicht an, weil man es nicht braucht. Stereo kommt von links und rechts.

Zitat:

@smuutje schrieb am 15. Oktober 2023 um 23:10:50 Uhr:



Zitat:

@yamaheinz schrieb am 15. Oktober 2023 um 16:14:49 Uhr:


Mist, wieso bitten die das System für den W206 an wenn die Endstufe nicht ausreichen ist :-(

Sie bieten es nicht an, weil man es nicht braucht. Stereo kommt von links und rechts.

Hallo @smuutje,
Wenn Center ist unnötig, Warum alle premium Soundsystem sind mit Center Ausgestattet, Harman Kardon, Burmester, Advanced, Bang & Olufsen usw.
"Die Notwendigkeit des Center-Kanals hat man erst bei der Einführung von
Dolby-Surround erkannt.
Ursache waren die Irritationen, die dann entstehen, wenn das auditive und das
visuelle Ereignis sich für den Betrachter und Zuhörer von der Ortung her
unterscheiden.
Sehr deutlich bei Spielfilmen, wenn das gesprochene Wort des Akteurs von einem
anderen Ort kommt, als dort, wo man ihn sieht.
So hat man die Dialoge der Akteure an den Center-Kanal gebunden.
Bei reinen musikalischen Ereignissen bezieht sich das Ganze auf den Solisten.
(Sänger, oder Instrumentalist).
Die anderen 4 Kanäle übernehmen die räumliche Darstellung/Abbildung.
Stattdessen schaltet man die Informationen des Center-Kanals auf die beiden
vorderen Kanäle. Unzwar in Mono.
Dadurch entsteht im menschlichen Gehirn eine sogenannte Phantom-Mitte.
Das Gehirn lokalisiert dann die ansonsten dem Center-Lautsprecher zugeordneten
Klänge/Töne/Solist/Interpret als sich in der Mitte befindend.
Womit sich der Center-Lautsprecher -zu mindestens im Fahrzeug erübrigt.
Das Ganze basiert darauf, in einem kleineren physikalisch vorhandenen Raum
einen viel größeren virtuellen Raum zu erschaffen.
Trivial gesagt: Du sitzt in einem 7er, aber Tina Turner hörst Du im Stadion.
Das menschliche Gehör und das Gehirn werden überlisteten.
Der Center hilft dabei das das System für alle Insassen gut klingt und man trotzdem sowas wie eine Bühne hat. Genau das ist es. Bei Werkssystem macht der Center wirklich Sinn, um es auf Fahrer- und Beifahrersitz einigermaßen gleichmäßig aus der Mitte spielen zu lassen."

Und auch das ist wichtig; Man kennt Centerspeaker (zu deutsch Mittenlautsprecher) aus dem Home-HiFi-Bereich von den heute üblichen 5- oder 6-Kanal Surround-Anlagen. Im Auto sind diese Lautsprecher eher selten anzutreffen. Der Centerspeaker wird meist über einen Signalprozessor (DSP) betrieben, der aus dem Signal der vorderen linken und rechten Lautsprecher eine Art "Mittelding" generiert. Der Effekt ist, dass die räumliche Darstellung der Musik verbessert wird. Im Auto hat es weiterhin den Vorteil, dass die sogenannte Bühnenabbildung nach vorne verschoben werden kann. Extrem ausgedrückt heisst das, dass die Musik nicht mehr - wie bei schlechten Anlagen - von hinten kommt, oder - wie bei normalen Anlagen - aus den Türen, sondern so scheint, als spiele die Musik auf der Motorhaube.

Merke: in einem Konzert steht man auch nicht mit dem Rücken zur Bühne!

Dafür braucht man Center, aber jeder muss selbst entscheiden was er wichtig findet.
Eigentlich reicht vollkommen Kopfhörer Rechte und Linke wozu braucht man, dass alles?:-)

Zitat:

@klevik schrieb am 15. Oktober 2023 um 16:43:55 Uhr:


Das Masconi Gladen GA-SU-MB-206-BASIC System passt nicht mit Advanced, ist für MBUX gedacht.
Advanced hat eigene Verstärker mit 225W in Kofferraum. Dafür brauchst du min 6 eingangs Kanäle und 7/8 Ausgang. Kabelsatz ist ganz anderes. Du benötigst so was ein satz sehe Bild unten.

Leider bei dem Post habe ich falsch beschrieben, Advanced bei W206 läuft auch über MBUX aber halt mit 7 Kanäle, 4 Türen, 2X Subwoofer, und ein Center, Sorry für falsche aussage.

Zitat:

@sam66 schrieb am 15. Oktober 2023 um 16:18:47 Uhr:


Ich habe das ASS in der Limo. Grundsätzlich ist der Klang OK, nur die Tiefen fehlen mir deutlich. Kann man hier mit Plug an Play einen aktiven Subwoofer (z.B. unter dem Sitz) dazupacken?

Hallo

@sam66

Machbar ist alles, wenn findest du Platz unter Sitz. Beim Benz hast du aber kein Platz, guck doch selbst unter Sitz, aber sonst ist machbar zum Beispiel in Kofferraum ein Aktiven Subwoofer oder andere Varianten stehen nicht in weg.

Deine Antwort
Ähnliche Themen