Soundsystem Serie / Advanced / Burmester 3D-Surround

Mercedes C-Klasse W206

Liebe Community,

ich bin kurz vor der Bestellung einer W206 Limousine und finde nur wenige Informationen / Erfahrungsberichte über die verschiedenen Soundsysteme.

Das Soundsystem „Burmester 3D-Surround“ mit 15 Lautsprechern ist aktuell leider nicht bestellbar.
Daher muss ich mich zwangsläufig zwischen der „Serie“ und dem „Soundsystem Advanced“ mit 9 Lautsprechern entscheiden.

Leider finde ich in der Preisliste überhaupt keine Informationen zu dem Soundsystem aus der Serienausstattung.
Meine konkreten Fragen sind deshalb:

- Wie viele Lautsprecher sind in der Serie verbaut?

- Sind in der Serie ebenfalls Lautsprecher im Spiegeldreieck verbaut?

- Vermute ich richtig, dass es in der Serie keinen Lautsprecher in der Mitte (Center) gibt?

- Hebt sich das „Soundsystem Advanced“ optisch von der Serie ab?

- Konnte Jemand beide Systeme miteinander vergleichen und lohnt sich der Aufpreis?

- Auch wenn Akustik natürlich jeder anders empfindet… hatte Jemand bei der Serie einen „GEHT GAR NICHT - Eindruck“?

Herzlichen Dank für eure Antworten im Voraus.

1243 Antworten

@klevik genau das war ja meine Frage. Lohnt sich der Umbau vom advanced Soundsystem auf das Burmester mit diesen 6 Boxen oder simd dsvon schon welche identisch

Hallo @pb4389, um deine frage zu beantworten versuche ich jetzt kurz zu beschreiben, aber wenn natürlich hast du mehr fragen einfach per PN Telefonisch klären.
Die Hochtöner sind identisch, Mitteltöner sind mit minimale unterschied, aber das ganze Problem beim W206 advanced liegt zuerst an Verstärker, jetzt beim MBUX ist nur eine kleine Endstufe in Kofferraum nur für beide Subwoofer Rest über MBUX, unterschied zu Standard Soundsystem, Advancet ist mit Hochtönern und zusätzliche Center bestückt plus 2X20cm Subwoofer statt eine und kleine Burmester Endstufe für Subwoofer, um ein Advanced System richtig zu erweitern in meinen Augen gehört DSP-Verstärker am Bestens passt Match UP8DSP und bessere Hochtöner Ersetzen Rest kann bleiben damit kannst du alle Eingangs Kanäle abgreifen und Steuern, Laufzeitkorrektur, einmessen Usw.
aber jeder hat sein Geschmack und Butgeld.
MfG. Klevik

Guten Abend,

gibt es jemandem aus dem Rhein-Main Gebiet der von Serie aufgerüstet hat und mir möglicherweise helfen könnte? Bzw eine "Werkstatt" kennt die es für faires Geld einbaut?

Mit freundlichen Grüßen

Chris

Zitat:

@SuCs77 schrieb am 13. April 2023 um 23:45:48 Uhr:


Guten Abend,

gibt es jemandem aus dem Rhein-Main Gebiet der von Serie aufgerüstet hat und mir möglicherweise helfen könnte? Bzw eine "Werkstatt" kennt die es für faires Geld einbaut?

Mit freundlichen Grüßen

Chris

Kannste klevik fragen, der wohnt nicht allzu weit entfernt und das ist günstiger als nen hifispezialist.

Ähnliche Themen

Zitat:

@bronkobrutale schrieb am 13. April 2023 um 17:08:14 Uhr:



Zitat:

Also es geht mich ja nichts an aber das lässt mir grad keine ruhe.
Du kaufst ein 75k auto und fährst damit in 4 jahren 200k km, das ding is danach quasi fertig und vielleicht noch 20 k euro wert, du vernichtest somit ca 55k euro in 4 jahren und willst nur 500 euro ausgeben obwohl es sich über nen zeitraum von 4 jahren voll lohnen würde etwas mehr in die hand zu nehmen und dafür bessere musik zu haben. Kann natürlich sein das die advanced anlage auch ausreicht.
Bezahlst du das auto oder vielleicht eher dein chef oder deine firma?

Der Wagen ist Eigentum meines Arbeitgebers und die meisten gefahrenen KM entsprechen dem Betriebszweck.
Vielleicht fahre ich den Wagen auch 5 Jahre….aber höchstwahrscheinlich eben keine 10 😉 Das kleine Sound Experiment ist mein eigenes Vergnügen und weil ich nichts mehr rückrüsten oder ausbauen möchte, wollte ich die Kosten im Rahmen des Aufpreises fürs Burmester halten. Und tatsächlich bin ich mit der jetzigen Lösung ja auch ziemlich zufrieden.
Der Preis lag vor 2 Monaten bei ca. 60.000€, ich versuche auch mit Fremdmitteln vernünftig zu wirtschaften 😉

Dann hast du doch im gegensatz zu leuten wie mir ca 1000euro im monat übrig mit denen du ne anlage bezahlen kannst oder wie teuer ist die steuer für private nutzung? (Geldwerten Vorteil)

Sorry, aber diese völlig unnötige Neiddiskussion hat doch hier echt nichts zu suchen.

Zitat:

@raggamuffin schrieb am 14. April 2023 um 15:44:07 Uhr:


Sorry, aber diese völlig unnötige Neiddiskussion hat doch hier echt nichts zu suchen.

Klar kann man da neidisch werden wenn einer nen auto geschenkt bekommt aber darum gehts doch garnicht. Mich interessiert das schon was das noch kostet, vielleicht bau ich das in meine nächste gehaltsverhandlung mit ein.

Seit wann ist ein Firmenwagen geschenkt... Oh mein Gott, jeden Tag steht einer auf

Zitat:

@pb4389 schrieb am 14. April 2023 um 22:52:18 Uhr:


Seit wann ist ein Firmenwagen geschenkt... Oh mein Gott, jeden Tag steht einer auf

Geschenkt war überspitzt ausgedrückt um das wort neid zu verbinden. Ich weiß das man paar euro zahlen muss und mich würde interessieren wieviel genau.
Ein fahrzeug ist ja ein nutzgegenstand der rasch seinen wert verliert, das zur verfügung stellen für einen kleinen obolus kann man schon als geschenkt ansehen.
Kaufst du ein fahrzeug privat musst du ja nicht nur die rate bezahlen sondern auch versicherung, inspektion und kraftstoff, selbst wenn das nur wegfallen würde wäre das schon ne fette einsparung.

Vielleicht macht man ein neues Thema auf mit dem Titel Neid und geschenktes Autos... Hier geht's ja um den Sound :-)

Zitat:

@Tremas schrieb am 14. April 2023 um 23:00:15 Uhr:



Zitat:

@pb4389 schrieb am 14. April 2023 um 22:52:18 Uhr:


Seit wann ist ein Firmenwagen geschenkt... Oh mein Gott, jeden Tag steht einer auf

Geschenkt war überspitzt ausgedrückt um das wort neid zu verbinden. Ich weiß das man paar euro zahlen muss und mich würde interessieren wieviel genau.
Ein fahrzeug ist ja ein nutzgegenstand der rasch seinen wert verliert, das zur verfügung stellen für einen kleinen obolus kann man schon als geschenkt ansehen.
Kaufst du ein fahrzeug privat musst du ja nicht nur die rate bezahlen sondern auch versicherung, inspektion und kraftstoff, selbst wenn das nur wegfallen würde wäre das schon ne fette einsparung.

Da empfehle ich dir die App Bruno da kannst du es dir ausrechnen was dich das „geschenkt“ Auto kostet.

Ich habe selber einen Dienstwagen und muss sagen das Auto ist Büro, Werkzeug und Pausenraum für mich und das für min. 70k km im Jahr! Und ich glaube du bekommst das sogar kostenlos vom AG gestellt😉

Außerdem steht ja jedem frei was für einen Job er ergreift in diesem Sinne eine schönes Wochenende

Also um das ganze zum abschluss zu bringen. Ich habe mich mal mit dem thema näher beschäftigt und in meinem fall wäre das echt ein traum nen firmenwagen zu haben vorallem als hybrid wäre das echt verführerisch günstig. Hab auch nur 3km arbeitsweg.
Wenn ich mich nicht vertan habe, würde mich ein 75000 euro hybrid ca 200euro im monat kosten. Geht man jetzt davon aus das die firma alle restlichen kosten inklusive kraftstoff übernimmt wäre das bei mir eine ersparnis von ca 800 euro, ich glaube ich wechsle den job.
Natürlich beneide ich die leute nicht um ihren job, ist bestimmt kein vergnügen und es gibt auf garantie auch Situationen wo der firmenwagen wesentlich teurer ist, zb kein hybrid und langer arbeitsweg.

Ich gönne allen ihren firmenwagen aber ich hätte auch gern einen und wer seinen teilen möchte kann sich gern bei mir melden, kostet ja nichts 🙂

Ich entschuldige mich für das thread misbrauchen, geht ja um musik, falls ein mod etwas zeit hat möge er bitte die unnötigen posts löschen. Danke und sorry nochmal

Zitat:

@Tremas schrieb am 16. April 2023 um 11:49:30 Uhr:


Also um das ganze zum abschluss zu bringen. Ich habe mich mal mit dem thema näher beschäftigt und in meinem fall wäre das echt ein traum nen firmenwagen zu haben vorallem als hybrid wäre das echt verführerisch günstig. Hab auch nur 3km arbeitsweg.
Wenn ich mich nicht vertan habe, würde mich ein 75000 euro hybrid ca 200euro im monat kosten. Geht man jetzt davon aus das die firma alle restlichen kosten inklusive kraftstoff übernimmt wäre das bei mir eine ersparnis von ca 800 euro, ich glaube ich wechsle den job.
Natürlich beneide ich die leute nicht um ihren job, ist bestimmt kein vergnügen und es gibt auf garantie auch Situationen wo der firmenwagen wesentlich teurer ist, zb kein hybrid und langer arbeitsweg.

Ich gönne allen ihren firmenwagen aber ich hätte auch gern einen und wer seinen teilen möchte kann sich gern bei mir melden, kostet ja nichts 🙂

Ich entschuldige mich für das thread misbrauchen, geht ja um musik, falls ein mod etwas zeit hat möge er bitte die unnötigen posts löschen. Danke und sorry nochmal

Du weißt schon, dass die Leute mit Firmenwagen diesen als Teil ihres Gehalts haben? Die Firma muss ja auch irgendwie rechnen…

Beispiel: mein alter S205 kostete 780 Euro im Monat im Leasing, ca 100-150 Euro Sprit privat, Versicherung, Reparaturen. Meine Firma hat grob 1.000 Euro im Monat für den Wagen veranschlagt. Und das sind 12.000 Euro, auf die man im Jahr verzichtet. Plus die Steuern.

Geschenkt ist da nichts ;-)

Sorry liebe Leute aber was hat das alles mit dem Thema „Soundsysteme“ zu tun ?

Jemand aus NRW vorzugsweise eher Nähe Köln/Düsseldorf, der meine Standart Mitteltöner gegen Burmester Mitteltöner austauschen würde ? Ich habe leider zwei linke Hände und würde mir das nicht zutrauen.

Natürlich gegen einen kleinen Aufpreis.

Besten Dank im Voraus.

Deine Antwort
Ähnliche Themen