Soundsystem Serie / Advanced / Burmester 3D-Surround
Liebe Community,
ich bin kurz vor der Bestellung einer W206 Limousine und finde nur wenige Informationen / Erfahrungsberichte über die verschiedenen Soundsysteme.
Das Soundsystem „Burmester 3D-Surround“ mit 15 Lautsprechern ist aktuell leider nicht bestellbar.
Daher muss ich mich zwangsläufig zwischen der „Serie“ und dem „Soundsystem Advanced“ mit 9 Lautsprechern entscheiden.
Leider finde ich in der Preisliste überhaupt keine Informationen zu dem Soundsystem aus der Serienausstattung.
Meine konkreten Fragen sind deshalb:
- Wie viele Lautsprecher sind in der Serie verbaut?
- Sind in der Serie ebenfalls Lautsprecher im Spiegeldreieck verbaut?
- Vermute ich richtig, dass es in der Serie keinen Lautsprecher in der Mitte (Center) gibt?
- Hebt sich das „Soundsystem Advanced“ optisch von der Serie ab?
- Konnte Jemand beide Systeme miteinander vergleichen und lohnt sich der Aufpreis?
- Auch wenn Akustik natürlich jeder anders empfindet… hatte Jemand bei der Serie einen „GEHT GAR NICHT - Eindruck“?
Herzlichen Dank für eure Antworten im Voraus.
1243 Antworten
Ich schicke dir ne PN
mfg
Rüdiger
Hallo lieber W206 Besitzer,
W206/S206 Standard-Soundsystem Nachrüsten.
Heute kann ich euch Berichten um meine erste Nachrüstung beim W206 mit Standard Soundsystem,
Bilder sende ich wie immer dabei, @Tremas hat mir geschrieben und gefragt wegen Nachrüsten Soundsystem in W206, nach kurzem Telefonat haben wir uns entschieden das zusammen durchführen, dieses Projekt war auch für mich sehr interessant, aus einem Grund ich habe noch keinem W206 umgebaut, und selbst war mehrere Kleinigkeiten unbewusst zum Beispiel Center Usw.
Alle Infos welche gabs in Internet YouTube haben wir benutzt, Trotzdem waren noch mehrere fragen Ofen, ein Match UP8DSP Befestigen? Wo und wie, Center Welche Form ist in W206 war auch unklar.
Zur Sache, wir haben entschieden ein Soundsystem nachrüsten!
W206 Standard Soundsystem MBUX, es ist nicht anderes wie W205 4X100mm Mitteltöner in Türen, ein Tieftöner In Beifahrerseite mehr aber auch nichts.
Aus dem Grund war klar beide Subwoofer nachrüsten in Fußraum Fahrerseite und Beifahrerseite. Durch Zufall ins Forum Tremas hat bekommen 2X20cm Steg Subwoofer und Kabelbaum MATCH PP-MB 1.5MBUX für weniger Geld, leider Kabel war in zwischen verändert durch jemanden aber ohne Große aufwand habe ich wieder in Stand gesetzt.
Es geht auch ganz gut mit Burmester Subwoofer Art.Nr. Sende ich dabei Sehe Bild.
Wir haben entschieden ein Match UP8DSP Verstärker einbauen, MATCH UP T1MB-FRT Hochtöner einsetzen, Mitteltöner haben wir gelassen, unklar war ein Center, aber ich habe zuhause gehabt ein Hochtöner Audio-System Dust und ein Audio System COFIT CENTER damit hatten wir uns gesagt machen wir spontan das was machbar wird.
Also zwei Subwoofer tauschen war keine Probleme gleich wie bei W205 außer beide Stecker musste ich um Pinnen ich habe keine Ahnung warum aber es war beim STEG-Subwoofer gleiche kleine Stecker wie beim Mitteltöner, die habe ich ersetzt auf Größere von W205 sonst alles passt,
CNTER sehe Bilder es ist gleiche form wie bei W205 interessant war aber, dass überhaupt keine Lautsprecher dabei war, sonst in W205 ist immer eine für SOS, scheint so aus das beim MBUX hat Mercedes was geändert? Das war aber für uns nur Vorteil wie ich schon vorher schrieb Audio System COFIT CENTER haben wir gehabt, nur ich habe ihm angepasst an neue Bedingungen, Kondensator habe ich überbrückt und als 2 Komponenten zu nutzen, ein Kanal ist noch frei bei UP8DSP.
Sonst passte einwandfrei, Kabel für zwei Kanäle habe ich in voraus angepasst ein Kanal für Mitteltöner und ein für Hochtöner.
Match UP8DSP zu befestigen ist nicht mehr möglich wie bei W205 in Fußraum zu installieren, aber hinter handschuhfach gibst genug Platz, ich habe in voraus ein Befestigung Ramen vorbereitet durch Video beim YouTube provisorisch aber es hat um 90% gepasst, ich musste nur ein Kunststoff Pin Abknipsen sonst passt sehe Bilder.
Match UP8DSP mit MBUX verbinden war auch keine Große Akt dank Audiotec-Fischer Adapterkabel MATCH PP-MB 1.5MBUX hat sehr gut gepasst außer Center, musste ich noch zwei Kanäle selbst anpassen. Vier Eingangs Kanäle direkt von Große Stecker Hi-Level abgegriffen, Subwoofer Signal in Fußraum von Tieftöner, es geht aber auch direkt von klein Stecker beim MBUX abgreifen, nur ich habe keine passenden Adapter gehabt. Für eingang Signal ist nötig 5 Kanäle, Ausgand min 5 Kanalä ab Ca, 50 Watt und Zwie ab 100Watt nötig. Damit ist schon Klar Match UP7DSP mit MEC Analog oder auch Match UP8DSP passt am bestens.
Jetzt Türen, mit den Türen war Bisschen mehr Arbeit, denn Tremas hat sich entschieden um Burmester Blenden, Dämmen ist klar aber Blenden? Fest gestellt wurde das die sind fest an die Tür Verkleidung eingeschmolzen sehe Bilder. Es musste alle Kunststoff Pins abgeschnitten werden um die alten Blenden frei zu bekommen. Nach kurzer Zeit hat Tremas Lösung gefunden alte Blenden abzubekommen sehe Bilder,
Burmester Blenden haben wir mit Heißkleber wieder befestigt, es seht wirklich sehr gut aus!
Ich denke die Bilder sagen mehr als ich mit meiner Rechtschreibung.
Nach dem Einbau geht’s los mit Einmessen und einstellen, Laut meiner Messungen sind alle 4 Kanäle beschnitten Ca. ab 200Hz sind die aber komplett frei. Subwoofer Kanal Ca. bis 200Hz freigegeben.
Ich habe Linke Woofer bis 160Hz freigegeben Rechte bis 200HZ.
Beide Front Türen ab 200Hz komplett freigegeben Mitteltöner mit Audio-System Weichen Bestückt Hochtöner Match Hochtöner sind schon mit eigene Weichen dabei.
Hintere Türen haben wir so gelassen, laut meiner Messung die laufen schon nicht schlecht Ca. bis 10 kHz alles Okay.
Center habe ich aus zwei Front Kanäle zusammen verlinkt, Mitteltöner ab 315Hz bis 3500Hz freigegeben Hochtöner ab 3500Hz auch als ein Extra Kanal damit ist unsere Center Vollaktiv gesteuert.
Okay Laufzeitkorrektur, Bass Bost Usw. Ergebnis laut meiner Erfahrung sehr gut, nur zu empfehlen.
Rest denke ich Tremas schreib besser als ich mit meiner rechtschreibung.
Natürlich wenn hat Ihr noch Fragen stehe ich wie immer zu Verfügung.
MfG. Klevik
Also erstmal Danke Viktor für die ganze Arbeit.
Vorweg, das Ergebnis ist super geworden.
Jetzt steckt da richtig Power drinn.
Zur Geschichte, ich hab viel überlegt was ich am besten mache, natürlich war alles auch eine Frage der Kosten. Es gab quasi nur 3 Alternativen, entweder ein Fachgeschäft mit dem Bau beauftragen und die Preise gingen von entspannten 1600 bis 3000,
desweiteren die Plug and Play Version von Gladen für 1600 und alles selbst einbauen (ohne Erfahrung mit neueren Fahrzeugen war mir das zu heikel).
Zuletzt noch die Hilfe von Klevik aka Viktor in Anspruch nehmen. Was mir auch erst nicht leicht viel, einem wildfremden vertrauen der auch noch eine andere Muttersprache hat und beim ersten Gespräch war ich auch skeptisch, klang alles etwas dubios und ich fragte mich warum macht er das (es ist natürlich etwas mehr als nur Hobby) aber er hat Ahnung von dem was er da macht.
Ich hab mich dann mal drauf eingelassen, geht ja auch um ne menge geld aber um so näher der kontakt dann ging und nach unserem gemeinsamen Einbau (hab nur etwas geholfen) war ich überzeugt alles richtig gemacht zu haben.
Viktor ist wirklich sehr nett, man versteht ihn manchmal nur Falsch durch die Sprach/schreib-barriere. Er klingt manchmal überheblich aber das täuscht, er versucht sich einfach nur zu erklären.
Man muss sich nur gut überlegen was man möchte und ich denke lieber paar euro in die hand nehmen und es richtig machen, ich meine damit nur im vergleich von kleineren Bastellösungen wie nur zb Burmester Lautsprecher etc einzubauen. Ich denke ein Verstärker muss einfach sein, 2 Bässe Hochtöner usw auch, ob jetzt ein center nötig war weiß ich nicht aber besser ist es auf jedenfall und lieber ne Endstufe mit 8 Kanälen und ordentlich power selbst wenn erstmal 2 Kanäle unbenutzt bleiben sollten.
Naja am Ende war das mit Viktor die beste Lösung, ich hab Kabel und Bässe über Ebay erstanden für nen echt guten Preis von 250 Euro (kabelbaum 99 und Bässe 500) also 350 gespart Danke an @Triggerfinger
Was ich auf jedenfall empfehlen muss sind die Burmester Abdeckungen auch wenn das umbauen davon nicht grad toll vonstatten geht ist das Ergebnis richtig geil, daß wertet den Innenraum richtig auf, ich finde es sieht einfach bombe aus.
Dann waren da noch Hochtöner zu besorgen, Weichen, Kabelfernbedienung und die Endstufe (850 Euro)
Ich wollte zuerst nen 2 Komponentenset von Steg für 250 kaufen aber Viktor meinte die Orginalmitteltöner reichen vollkommen aus und man bekommt für den Mehrpreis nicht genug damit sich das rechtfertigt.
Im Center haben wir einen koaxial verbaut, passte zum Glück ohne Basteln etc.
Gesamtpreis war am Ende mit allem auch die Abdeckungen für vorne 1750 euro.
Zum Vergleich, beim Hifiladen wollte man mit Center 2400 euro und die Abdeckungen für 150 wären auch dazu gekommen.
Ich denke man kann echt gut sparen wenn man mit Kleviks Hilfe einbaut allerdings muss das jeder für sich entscheiden denn eine Garantie gibts nur beim Hifiladen. Wobei ich auch bezweifle das die sich alles annehmen was später nicht läuft.
Hallo Tremas und alle die es interessiert,
zum Thema Garantie möchte ich mich mal einklinken.
Ich war jetzt schon 3 mal bei Klevik. Er hat mir eine Anlage in einem 205 eingebaut. Und die erste Fernbedienung hatte nach ca. 1 Monat oder so ein Wackelkontakt am Taster für das Umschalten zwischen den 2 Setups.
Er hatte mich angeschrieben und gefragt, ob ich zufrieden bin und ob alles ok ist. Ich habe ihm das Problem geschildert. Er meinte nur, ich solle vorbeikommen.
Okay. Gesagt, getan.
Es gab von Klevik seine Seite aus keine Diskussion oder irgendwelche dummen Fragen wie Warum und Wieso!
Alte Fernbedienung raus. Eine neue Fernbedienung rein und fertig! Er von seiner Seite aus wollte nicht einen Cent dafür haben!!!
Ich bin mir sicher, dass er das auch noch machen würde, wenn die Anlage schon zwei Jahre alt ist.
Zu Klevik als Person kann ich nur sagen, ein sehr korrekter und geduldiger Mann!
Er versucht das beste für den, ich sag jetzt mal, "Kunden" herauszuholen und nicht, das teuerste zu verbauen.
Ich bin kein einfacher "Kunde". Die Setups einzustellen, dauert bei mir schon mal gute 3 Stunden.
Dann fahre ich zufrieden bei ihm vom Hof und 1 Woche später stört mich dann doch noch etwas. Und ich will alles anders haben.
Klevik bringt mich dann immer wieder runter auf den Boden. Er sagt, ja, kann man machen. Aber das, was es kosten würde und den Mehrwert, den es bringt, das rentiert sich nicht.
Und dafür meinen größten Respekt!
MfG
Jörg
Ähnliche Themen
Besten Dank für den tollen Bericht und die Erfahrungen, vor allem aber die Bilder!
Für Optimierungswillige mit kleinem Budget habe ich ein paar Erfahrungswerte zu bieten. Ich habe einen W206 als Vorführer mit dem Advanced Soundsystem gekauft und bin durch das Forum auf die Optimierungen durch die besseren Hochtöner, Burmester Mitteltöner und die anderen Weichen von @Teddie-Baerchen aufmerksam geworden.
Ich war nicht erheblich unzufrieden mit dem Serienzustand, fand die Optimierung für kleines Geld und geringen Aufwand aber recht verlockend.
Arbeitszeit für mich als ungeübten und einen recht geschickten Freund lag bei ca. 3-4 Stunden - das geht aber sicher auch erheblich schneller. Für die erste Tür habe ich ca. doppelt so lang gebraucht, wie für die zweite. Grundsätzlich ist der Umbau wirklich nicht sonderlich anspruchsvoll, aber auch kein reines Plug and Play.
Das Ergebnis überzeugt mich sehr und der jetzige Output der Anlage ist für mein subjektives Empfinden besser als das Burmester in meinem Vorgänger W205.
Gefühlt klingen die Höhen klarer, die Bässe prägnanter und insgesamt kann ich viel entspannter mit deutlich höherem Lautstärkepegel Musik hören. Der serienmäßige Klangteppich war dagegen eher verwaschen und wurde mit zunehmender Lautstärke immer indifferenter.
Bilder habe ich leider nur das eine gemacht, um den Einbauort der neuen Weiche hinter der Türverkleidung zu dokumentieren.
@bronkobrutale, wie beziffert sich das "kleine Geld"?
Zitat:
@bronkobrutale schrieb am 13. April 2023 um 14:02:28 Uhr:
Für Optimierungswillige mit kleinem Budget habe ich ein paar Erfahrungswerte zu bieten. Ich habe einen W206 als Vorführer mit dem Advanced Soundsystem gekauft und bin durch das Forum auf die Optimierungen durch die besseren Hochtöner, Burmester Mitteltöner und die anderen Weichen von @Teddie-Baerchen aufmerksam geworden.Ich war nicht erheblich unzufrieden mit dem Serienzustand, fand die Optimierung für kleines Geld und geringen Aufwand aber recht verlockend.
Arbeitszeit für mich als ungeübten und einen recht geschickten Freund lag bei ca. 3-4 Stunden - das geht aber sicher auch erheblich schneller. Für die erste Tür habe ich ca. doppelt so lang gebraucht, wie für die zweite. Grundsätzlich ist der Umbau wirklich nicht sonderlich anspruchsvoll, aber auch kein reines Plug and Play.
Das Ergebnis überzeugt mich sehr und der jetzige Output der Anlage ist für mein subjektives Empfinden besser als das Burmester in meinem Vorgänger W205.
Gefühlt klingen die Höhen klarer, die Bässe prägnanter und insgesamt kann ich viel entspannter mit deutlich höherem Lautstärkepegel Musik hören. Der serienmäßige Klangteppich war dagegen eher verwaschen und wurde mit zunehmender Lautstärke immer indifferenter.
Bilder habe ich leider nur das eine gemacht, um den Einbauort der neuen Weiche hinter der Türverkleidung zu dokumentieren.
Nur durch die Hochtöner, Mitteltöner und die Weiche bekommst du ein besseres Klangbild, aber mit Sicherheit keine prägnanteren Bässe.
Denn da wird sich, ohne den Tieftöner zu tauschen und einen Verstärker oder DSP einzubauen gar nix ändern.
Und Bässe sind ja weder beim Standard, noch beim Advanced System wirklich "vorhanden"
Ich habe vom Standard auf ein komplettes Match mit DSP gewechselt, also ähnlich zu der Variante von Victor und jetzt ist es klanglich top und man hat auch wirklich Bässe inkl einem super Klangbild.
Insgesamt waren das knapp 400€ für die Weichen, die Hochtöner von Andrian Audio und die Burmester Mitteltöner.
Zitat:
@Belehm schrieb am 13. April 2023 um 14:49:35 Uhr:
@bronkobrutale, wie beziffert sich das "kleine Geld"?
Zitat:
@bronkobrutale schrieb am 13. April 2023 um 15:26:37 Uhr:
Insgesamt waren das knapp 400€ für die Weichen, die Hochtöner von Andrian Audio und die Burmester Mitteltöner.
Zitat:
@bronkobrutale schrieb am 13. April 2023 um 15:26:37 Uhr:
Zitat:
@Belehm schrieb am 13. April 2023 um 14:49:35 Uhr:
@bronkobrutale, wie beziffert sich das "kleine Geld"?
Und das ist klein Geld 400€ für 2 Wege Komponenten Front😕
Zitat:
@klevik schrieb am 13. April 2023 um 15:35:06 Uhr:
Zitat:
@bronkobrutale schrieb am 13. April 2023 um 15:26:37 Uhr:
Insgesamt waren das knapp 400€ für die Weichen, die Hochtöner von Andrian Audio und die Burmester Mitteltöner.
Zitat:
@klevik schrieb am 13. April 2023 um 15:35:06 Uhr:
Zitat:
@bronkobrutale schrieb am 13. April 2023 um 15:26:37 Uhr:
Und das ist klein Geld 400€ für 2 Wege Komponenten Front😕
für mich stehen Preis und Leistung in einem gesunden Verhältnis. Für weniger Geld habe ich keine bereits erprobte Optimerung finden können und mehr Geld wollte ich nicht ausgeben. Wichtig war mir neben dem Preis auch der einfache Einbau, den ich selber machen wollte.
Ich werde den Wagen nach ca. 4 Jahren mit knapp 200.000km wieder verkaufen und wollte daher nicht mehr als 500€ nachträglich ausgeben. Das ist in etwa der Mehrpreis vom Advanced zum Burmester (glaube ich ;-)
mal eine Frage nebenbei: Warum rüstet man nicht dann direkt auf das Burmester mit den 6 Boxen um?
Der Preis ist ja garnicht verkehrt, wenn ich hier schon 400 EUR lese.
https://mercteil.com/de/...w-206-original-mercedes-benz-retrofit-0X15J
Zitat:
@bronkobrutale schrieb am 13. April 2023 um 15:49:20 Uhr:
Zitat:
Zitat:
@bronkobrutale schrieb am 13. April 2023 um 15:49:20 Uhr:
Zitat:
@klevik schrieb am 13. April 2023 um 15:35:06 Uhr:
Und das ist klein Geld 400€ für 2 Wege Komponenten Front😕
für mich stehen Preis und Leistung in einem gesunden Verhältnis. Für weniger Geld habe ich keine bereits erprobte Optimerung finden können und mehr Geld wollte ich nicht ausgeben. Wichtig war mir neben dem Preis auch der einfache Einbau, den ich selber machen wollte.
Ich werde den Wagen nach ca. 4 Jahren mit knapp 200.000km wieder verkaufen und wollte daher nicht mehr als 500€ nachträglich ausgeben. Das ist in etwa der Mehrpreis vom Advanced zum Burmester (glaube ich ;-)
Also es geht mich ja nichts an aber das lässt mir grad keine ruhe.
Du kaufst ein 75k auto und fährst damit in 4 jahren 200k km, das ding is danach quasi fertig und vielleicht noch 20 k euro wert, du vernichtest somit ca 55k euro in 4 jahren und willst nur 500 euro ausgeben obwohl es sich über nen zeitraum von 4 jahren voll lohnen würde etwas mehr in die hand zu nehmen und dafür bessere musik zu haben. Kann natürlich sein das die advanced anlage auch ausreicht.
Bezahlst du das auto oder vielleicht eher dein chef oder deine firma?
Zitat:
Also es geht mich ja nichts an aber das lässt mir grad keine ruhe.
Du kaufst ein 75k auto und fährst damit in 4 jahren 200k km, das ding is danach quasi fertig und vielleicht noch 20 k euro wert, du vernichtest somit ca 55k euro in 4 jahren und willst nur 500 euro ausgeben obwohl es sich über nen zeitraum von 4 jahren voll lohnen würde etwas mehr in die hand zu nehmen und dafür bessere musik zu haben. Kann natürlich sein das die advanced anlage auch ausreicht.
Bezahlst du das auto oder vielleicht eher dein chef oder deine firma?
Der Wagen ist Eigentum meines Arbeitgebers und die meisten gefahrenen KM entsprechen dem Betriebszweck.
Vielleicht fahre ich den Wagen auch 5 Jahre….aber höchstwahrscheinlich eben keine 10 😉 Das kleine Sound Experiment ist mein eigenes Vergnügen und weil ich nichts mehr rückrüsten oder ausbauen möchte, wollte ich die Kosten im Rahmen des Aufpreises fürs Burmester halten. Und tatsächlich bin ich mit der jetzigen Lösung ja auch ziemlich zufrieden.
Der Preis lag vor 2 Monaten bei ca. 60.000€, ich versuche auch mit Fremdmitteln vernünftig zu wirtschaften 😉
Zitat:
@pb4389 schrieb am 13. April 2023 um 16:28:26 Uhr:
mal eine Frage nebenbei: Warum rüstet man nicht dann direkt auf das Burmester mit den 6 Boxen um?
Der Preis ist ja garnicht verkehrt, wenn ich hier schon 400 EUR lese.https://mercteil.com/de/...w-206-original-mercedes-benz-retrofit-0X15J
Und was hast du von? das sind nur Lautsprecher 99% gleiche wie deine, Bei Advanced gleiche Hochtöner, nur Burmester blenden ist wert aber auch Geschmack Sache, Um ein richtiger Klang ins Auto zu erzeugen alles muss stimmen Dämmen, 2-3 Wege System Trennen, entsprechend Passende Lautsprecher zu Endstufe, Einmessen, Einstellen, Laufzeitkorrektur Usw. nur dann ist eine Richtige Soundsystem mit entsprechende klang zu gewährleisten. Natürlich alles ist abhängig von Geld, Geschmack, und nicht vergessen Raum macht die Musik.
MfG. Klevik