Soundsystem Serie / Advanced / Burmester 3D-Surround
Liebe Community,
ich bin kurz vor der Bestellung einer W206 Limousine und finde nur wenige Informationen / Erfahrungsberichte über die verschiedenen Soundsysteme.
Das Soundsystem „Burmester 3D-Surround“ mit 15 Lautsprechern ist aktuell leider nicht bestellbar.
Daher muss ich mich zwangsläufig zwischen der „Serie“ und dem „Soundsystem Advanced“ mit 9 Lautsprechern entscheiden.
Leider finde ich in der Preisliste überhaupt keine Informationen zu dem Soundsystem aus der Serienausstattung.
Meine konkreten Fragen sind deshalb:
- Wie viele Lautsprecher sind in der Serie verbaut?
- Sind in der Serie ebenfalls Lautsprecher im Spiegeldreieck verbaut?
- Vermute ich richtig, dass es in der Serie keinen Lautsprecher in der Mitte (Center) gibt?
- Hebt sich das „Soundsystem Advanced“ optisch von der Serie ab?
- Konnte Jemand beide Systeme miteinander vergleichen und lohnt sich der Aufpreis?
- Auch wenn Akustik natürlich jeder anders empfindet… hatte Jemand bei der Serie einen „GEHT GAR NICHT - Eindruck“?
Herzlichen Dank für eure Antworten im Voraus.
1243 Antworten
Zitat:
@chuci_24 schrieb am 21. März 2023 um 23:33:13 Uhr:
Zitat:
@smuutje schrieb am 21. März 2023 um 22:22:27 Uhr:
Das Gladen kannst du selbst einbauen. Habe ich selbst gemacht. Das andere sicherlich auch... ist ja zum Glück alles kein Hexenwerk.Advanced compared to stock: center speaker, 2 bass drivers and tweeters in the front. Stock just has 1 bass on the passenger side and no tweeters or center at all.
Even in this video for the standard system there is a middle speaker near windscreen
Is there different codes on the build sheet that one can check?
This is just the cover for the center speaker, same as in case of the tweeter in the location of door triangles. Also just covers. Nothing behind. Just prepared for speakers in case of standard sound system
Zitat:
@chuci_24 schrieb am 21. März 2023 um 23:33:13 Uhr:
Even in this video for the standard system there is a middle speaker near windscreen
Says who?! All I see is a platic cover. I have the same. Nothing underneath. The video even points at the empty tweeter. Bass +10. Yeah...
The sound is bs compared to Burmester or Gladen.
Bitte nicht mir ein Zitat anhängen, das nicht von mir ist :-)
Nächstes Mal korrekt zitieren bzw löschen....
Sorry, hatte es zuerst richtig und dann von Hand geändert, weil wir zur gleichen Zeit geschrieben haben und ich nur auf den vorherigen ohne den Inhalt geschaut habe. Hab's korrigiert.
Ähnliche Themen
:-)
Hi zusammen. Bin sehr zufrieden mit dem burmester. Zum Glück konnte man es nachträglich konfigurieren. Naja die Höhen finde ich nicht so klasse. Wie kommt ihr auf 4 Hochtöner? Vorne die zwei finde ich 🙂
In den hinteren Türen sitzt jeweils ein Hochtöner direkt neben dem Türöffnungsgriff. Da ist auch das Burmesterlogo bzw. der stilisierte Notenschlüssel auf dem kleinen Gitterchen drauf. 😉
Zitat:
@bennson1988 schrieb am 27. März 2023 um 21:46:23 Uhr:
Hi zusammen. Bin sehr zufrieden mit dem burmester. Zum Glück konnte man es nachträglich konfigurieren. Naja die Höhen finde ich nicht so klasse. Wie kommt ihr auf 4 Hochtöner? Vorne die zwei finde ich 🙂
https://www.burmester.de/Automotive/C-Klasse/
Zitat:
@gkuttan schrieb am 28. Februar 2023 um 12:43:22 Uhr:
bzgl. vom MB von Standard auf Burmester aufrüsten lassen kann ich sagen, dass es kein billiges unterfangen ist. Ich hatte um ein Kostenvoranschlag bei einem österreichischen Händler gebeten => 5.500 €.Ich hab daraufhin, selber 2 Burmester Mitteltöner eingebaut und bin damit sehr zufrieden. Kostenpunkt ca 150 €.
Darf ich fragen, wie du die 2 Burmester Mitteltöner eingebaut hast ? Muss man dafür die Türabdeckung rausnehmen ?
Vielen Dank im Voraus
Hallo @q3_sam, bei dem link kannst du sehen wie kann man selbst lautsprecher Tauschen.
https://www.youtube.com/watch?...
MfG. Klevik
Zitat:
@klevik schrieb am 10. April 2023 um 23:47:24 Uhr:
Hallo @q3_sam, bei dem link kannst du sehen wie kann man selbst lautsprecher Tauschen.
https://www.youtube.com/watch?...
MfG. Klevik
Vielen lieben Dank Klevik
Da ich das Auto erst letzte Woche abgeholt habe und auch abgesehen davon, würde ich es mir irgendwie nicht zutrauen, die Türabdeckung als Laie rauszunehmen 😕
Vielleicht einfach die notwendigen MT bestellen und in einer Werkstatt austauschen lassen ?
LG
Sam
Hallo zusammen
@q3_sam
Die Mitteltöner Burmester und Standard haben den identischen "Dreh/Renkverschluss" als Halter, und sind daher 100% kompatibel. Einfach den vorhandenen links herum raus drehen, den Neuen rechts herum rein drehen, fertig.
Das kann jeder. .... und klanglich ein Träumchen, sowie deutlichst! billiger, als jede "Nachrüstlösung des freien Marktes", egal von welchem Hersteller.
Mit Signatur Weiche und einem Andrian Audio A 25 beschaltet sogar highendig klingend.... für kleines Geld.
mfg Rüdiger
Zitat:
@Teddie-Baerchen schrieb am 11. April 2023 um 09:00:57 Uhr:
Hallo zusammen
@q3_samDie Mitteltöner Burmester und Standard haben den identischen "Dreh/Renkverschluss" als Halter, und sind daher 100% kompatibel. Einfach den vorhandenen links herum raus drehen, den Neuen rechts herum rein drehen, fertig.
Das kann jeder. .... und klanglich ein Träumchen, sowie deutlichst! billiger, als jede "Nachrüstlösung des freien Marktes", egal von welchem Hersteller.Mit Signatur Weiche und einem Andrian Audio A 25 beschaltet sogar highendig klingend.... für kleines Geld.
mfg Rüdiger
Hallo Rüdiger
Danke dir für die super schnelle Antwort 🙂
Habe von Seite 1 bis dato alles durchgelesen, da ich aktuell leider ebenfalls nur das Standart-System habe. (Vorführwagen)
Hatte davor einen Audi und dort war das Standart-System für mich, völlig ausreichend, weshalb ich davon ausging (mein Fehler), dass das Standart-System auch beim Mercedes ausreicht. Leider lag ich falsch!
Deshalb möchte ich aktuell erstmal, mit deinen Tipps meine Lautsprecher aufwerten/verbessern ^^
Muss ich außer die zwei MT noch etwas bei Mercedes bestellen ?
Danke nochmals.
LG
Sam
Du brauchst, um deine Fronttüren aufzurüsten:
2x Burmester MT (bei Mercedes/Serviceschalter)
2x Weichen (von mir)
2x Hochtöner Andrian Audio A 25 ( von einem Händler deines Vertrauens )
mfg
Rüdiger
Zitat:
@Teddie-Baerchen schrieb am 11. April 2023 um 09:00:57 Uhr:
Hallo zusammen
@q3_samDie Mitteltöner Burmester und Standard haben den identischen "Dreh/Renkverschluss" als Halter, und sind daher 100% kompatibel. Einfach den vorhandenen links herum raus drehen, den Neuen rechts herum rein drehen, fertig.
Das kann jeder. .... und klanglich ein Träumchen, sowie deutlichst! billiger, als jede "Nachrüstlösung des freien Marktes", egal von welchem Hersteller.Mit Signatur Weiche und einem Andrian Audio A 25 beschaltet sogar highendig klingend.... für kleines Geld.
mfg Rüdiger
Wie verhält es sich dabei mit dem Bass? Ich habe das Advanced und man merkt ab ca 50% Lautstärke deutlich, wie das System den Bass runter regelt. Was kosten denn die Weichen von dir? 🙂