Soundsystem Serie / Advanced / Burmester 3D-Surround
Liebe Community,
ich bin kurz vor der Bestellung einer W206 Limousine und finde nur wenige Informationen / Erfahrungsberichte über die verschiedenen Soundsysteme.
Das Soundsystem „Burmester 3D-Surround“ mit 15 Lautsprechern ist aktuell leider nicht bestellbar.
Daher muss ich mich zwangsläufig zwischen der „Serie“ und dem „Soundsystem Advanced“ mit 9 Lautsprechern entscheiden.
Leider finde ich in der Preisliste überhaupt keine Informationen zu dem Soundsystem aus der Serienausstattung.
Meine konkreten Fragen sind deshalb:
- Wie viele Lautsprecher sind in der Serie verbaut?
- Sind in der Serie ebenfalls Lautsprecher im Spiegeldreieck verbaut?
- Vermute ich richtig, dass es in der Serie keinen Lautsprecher in der Mitte (Center) gibt?
- Hebt sich das „Soundsystem Advanced“ optisch von der Serie ab?
- Konnte Jemand beide Systeme miteinander vergleichen und lohnt sich der Aufpreis?
- Auch wenn Akustik natürlich jeder anders empfindet… hatte Jemand bei der Serie einen „GEHT GAR NICHT - Eindruck“?
Herzlichen Dank für eure Antworten im Voraus.
1250 Antworten
Welchen Verstärker würdet ihr denn empfehlen der Plug and Play passt ?
Zusätzlich benötigt man noch das Kabel das in der Kofferraum-Seite verbaut wird richtig ?
Grüße
https://www.hifitest.de/.../mosconi-gladen-pico-68-dsp-19089Zitat:
@Triggerfinger schrieb am 8. Juli 2022 um 08:11:32 Uhr:
Welchen Verstärker würdet ihr denn empfehlen der Plug and Play passt ?Zusätzlich benötigt man noch das Kabel das in der Kofferraum-Seite verbaut wird richtig ?
Grüße
Nein, an den Kofferraum musst du nicht. Schau dir das YouTube Video von Gladen an. Da wird der Einbau beschrieben. Habe ich am letzten WE in 5 Stunden ohne Vorkenntnisse erledigt.
Von Gladen gibt es auch ein für das Auto konfektioniertes Kabel.
Hat jemand eine gute Einstellung für das Advanced Soundsystem? Meiste Zeit wird über Apple Car Play Pop, Rock, Jazz, Schlager gehört.
Lustig, dass das Burmester System für den EQE zu bestellen ist… Das ist wirklich unfassbar!
Ähnliche Themen
Zitat:
@Chumbi schrieb am 10. Juli 2022 um 23:02:38 Uhr:
Lustig, dass das Burmester System für den EQE zu bestellen ist… Das ist wirklich unfassbar!
Was soll daran Unfassbar sein? Es kann sich ja vielleicht um ein anderes System handeln. Was eher Lieferbar ist. Und andere Hersteller machen das auch so, das Zur Zeit nur in den Höheren Klassen so was Lieferbar ist.
Ich habe bei meinem Serien-Soundsystem nun die Burmester Mitteltöner selbst verbaut. Das ganze hört sich jetzt viel besser an. Für die erste Tür hab ich ca 3/4 Stunde gebraucht, die zweite Tür war dann in 1/4 Stunde erledigt. Hochtöner hab ich nach wie vor keines, für mich muss es jetzt auch nicht mehr sein. Wenn es für das Serien-System eine Plug&Play Lösung mit Weiche für den Hochtöner gibt, würde ich evtl. nochmals Hand anlegen.
Good afternoon,
I shall receive a c300d 4matic premium pro in italy with standard audio and I would like to install
-Match UP C42MB-FRT
-Match UP X4MB-FRT
I kindly ask all of you that have experience if they will work better than standard system
and if they are right dimension to be included in the 4 door without problems
many thanks for your help
kind regards
mFg
Antonio
Schließlich habe ich das Gladen Mosconi-Upgrade für das Standard-Audio installiert. Das ist Ton. Und, wie schon viele vor mir, müssen sagen, dass der Sound noch besser klingt als der Burmester, den ich in früheren MB-Autos hatte, obwohl hier nur 6 hochwertige Lautsprecher statt mindestens 13 vorhanden sind. Gut angelegtes Geld.
Zitat:
@GonGi66 schrieb am 27. Juli 2022 um 17:18:20 Uhr:
Schließlich habe ich das Gladen Mosconi-Upgrade für das Standard-Audio installiert. Das ist Ton. Und, wie schon viele vor mir, müssen sagen, dass der Sound noch besser klingt als der Burmester, den ich in früheren MB-Autos hatte, obwohl hier nur 6 hochwertige Lautsprecher statt mindestens 13 vorhanden sind. Gut angelegtes Geld.
Your is the best solution, unfortunately in south italy nobody will take responsibility to connect MBUX to a new audio system, each mercedes service says that the electrical cable must remain ORIGINAL , they cancel the warranty for possible burn and broken
I would like a simple plug & play system to improve the quality of standard sound without new subwoofer , amplifier etc
thanks
Zitat:
@gkuttan schrieb am 27. Juli 2022 um 16:35:17 Uhr:
Ich habe bei meinem Serien-Soundsystem nun die Burmester Mitteltöner selbst verbaut. Das ganze hört sich jetzt viel besser an. Für die erste Tür hab ich ca 3/4 Stunde gebraucht, die zweite Tür war dann in 1/4 Stunde erledigt. Hochtöner hab ich nach wie vor keines, für mich muss es jetzt auch nicht mehr sein. Wenn es für das Serien-System eine Plug&Play Lösung mit Weiche für den Hochtöner gibt, würde ich evtl. nochmals Hand anlegen.
Hast du nur vorne die Mitteltöner eingebaut oder auch hinten?
Zitat:
@vielfahrer_80k schrieb am 28. Juli 2022 um 06:37:16 Uhr:
Hast du nur vorne die Mitteltöner eingebaut oder auch hinten?
nur vorne
Habe im 206 Advanced und vorher in der A Klasse Serie ,
kann leider keinen Unterschied feststellen , beide sehr schwacher Bass.
Die Burmester vom W213 passen beim W206 nicht ??
Egal wie ich sie drehe und wende.
Die Anschraubpunkte fluchten nicht.
Wie kommt ihr drauf dass diese passen sollen ?
Grüße
Ich habe mich gefragt, warum Mercedes im Burmester-System keinen Subwoofer verwendet. Sogar in den billigen Audi-Systemen mit niedrigeren Spezifikationen befindet sich hinten im Auto ein Subwoofer ... Ist der Bass trotz fehlender typischer Subwoofer-Lautsprecher anständig?
Also im W213 ist der Bass echt gut abgestimmt. Kann mich echt nicht beschweren.