Soundsystem Serie / Advanced / Burmester 3D-Surround
Liebe Community,
ich bin kurz vor der Bestellung einer W206 Limousine und finde nur wenige Informationen / Erfahrungsberichte über die verschiedenen Soundsysteme.
Das Soundsystem „Burmester 3D-Surround“ mit 15 Lautsprechern ist aktuell leider nicht bestellbar.
Daher muss ich mich zwangsläufig zwischen der „Serie“ und dem „Soundsystem Advanced“ mit 9 Lautsprechern entscheiden.
Leider finde ich in der Preisliste überhaupt keine Informationen zu dem Soundsystem aus der Serienausstattung.
Meine konkreten Fragen sind deshalb:
- Wie viele Lautsprecher sind in der Serie verbaut?
- Sind in der Serie ebenfalls Lautsprecher im Spiegeldreieck verbaut?
- Vermute ich richtig, dass es in der Serie keinen Lautsprecher in der Mitte (Center) gibt?
- Hebt sich das „Soundsystem Advanced“ optisch von der Serie ab?
- Konnte Jemand beide Systeme miteinander vergleichen und lohnt sich der Aufpreis?
- Auch wenn Akustik natürlich jeder anders empfindet… hatte Jemand bei der Serie einen „GEHT GAR NICHT - Eindruck“?
Herzlichen Dank für eure Antworten im Voraus.
Ähnliche Themen
1215 Antworten
Zitat:
@_Oberharzer_ schrieb am 25. August 2021 um 12:51:34 Uhr:
...
Jedenfalls sind mir derartige Lieferprobleme im Hifi-Bereich
für Wohnräume nicht bekannt.
Die kriegen allerdings auch keine Panik wenn die Rendite unter 10% fällt. Bei den Autoherstellern regiert die Pfennigfuchserei, außer man kreiert die Preisliste für den Kunden.
Aber BTT. Ich konnte mal gestern in der MB NL Berlin das Advanced System testen. Mittels USB-Stick mit FLAC-Dateien sowie über Blootooth mit Spotify. In meinem W205 habe ich das Burmester. Und im W206 ist das Advanced wirklich recht nahe am Burmester des W205 dran, deutlich (die Betonung liegt auf deutlich) besser als das Advanced System im W205.
Naja, kann oder will man den Sound überhaupt gut hinbekommen im PKW? Ist die Nachfrage wirklich da? Bei meiner Heimanlage kostetet allein ein Lautsprecher 800,00 €.
Trotzdem schade, daß gute Soundsysteme in PKWs eher Mangelware sind.
Zitat:
@Emsland666 schrieb am 25. August 2021 um 13:30:36 Uhr:
Naja, kann oder will man den Sound überhaupt gut hinbekommen im PKW? Ist die Nachfrage wirklich da? Bei meiner Heimanlage kostetet allein ein Lautsprecher 800,00 €.Trotzdem schade, daß gute Soundsysteme in PKWs eher Mangelware sind.
In der Fahrzeugklasse Mittelklasse, also MB C-Klasse, gibt es für den "Musikliebhaber" dann eigentlich nur eine logische Wahl. Volvo S60 bzw. V60. Dort den Haken setzen beim Audiosystem Premium Sound Bowers & Wilkins mit 1.460 Watt Leistung und vielen anderen Specs mehr für 3.550,-- EUR Aufpreis. Dies ist die bisher ungeschlagene Referenz in dieser Fahrzeugklasse, egal welcher Tester in welchem Land diese Anlage getestet hat.
Alternativ kann man im S60/V60 auch weniger ausgeben und das Harman/Kardon System ordern mit 600 Watt Leistung. Kosten dann 870,-- EUR...dies ist ungefähr vergleichbar mit dem MB Burmester.
Beide sind übrigens, trotz Chipmangel, bestellbar.
Zitat:
In der Fahrzeugklasse Mittelklasse, also MB C-Klasse, gibt es für den "Musikliebhaber" dann eigentlich nur eine logische Wahl. Volvo S60 bzw. V60. Dort den Haken setzen beim Audiosystem Premium Sound Bowers & Wilkins mit 1.460 Watt Leistung und vielen anderen Specs mehr für 3.550,-- EUR Aufpreis. Dies ist die bisher ungeschlagene Referenz in dieser Fahrzeugklasse, egal welcher Tester in welchem Land diese Anlage getestet hat.
Alternativ kann man im S60/V60 auch weniger ausgeben und das Harman/Kardon System ordern mit 600 Watt Leistung. Kosten dann 870,-- EUR...dies ist ungefähr vergleichbar mit dem MB Burmester.
Danke für den Tipp! Trotz 180 km/h😉
Man kann auch für 6.500€ das B&O System im A8 konfigurieren. Möglichkeiten gibt's viele.
Ich bin ein kleiner Soundenthusiast. Das Burmester im W205 fand ich grausam. Ich war so unendlich froh, als ich im W206 das Burmester gehört habe. Also war das eines der ersten Kreuze bei der Konfiguration. Wenn ich jetzt lese, das die Chance besteht, dass das Auto ohne ausgeliefert wird, wird mir Angst und Bange. Selbst etwas fummeln geht dank Leasing nicht. Ich bleibe zwangsoptimisitsch, dass bis zu Auslieferung im nächsten Jahr, das Auto mit Burmester kommt.
Deshalb unterm Strich, wie in Beitrag #2 bereits geschrieben, die Geschmäcker sind verschieden. Hier kann nur jeder für sich selbst entscheiden.
Vielen Dank für die weiteren Antworten.
Ich habe jetzt das „Advanced“ System bestellt. Bei dem bisher gehörten System handelte es sich tatsächlich um die „Serie“… fand ich dafür okay.
Das Advanced erkennt man optisch tatsächlich daran, dass die unteren Lautsprecher einen Aluring (Chromring) haben und die kleine Welle auf der Abdeckung ebenfalls Alu / Chrom ist.
Wäre das Burmester aktuell bestellbar, wäre ich wahrscheinlich dennoch bei dem Advanced geblieben. Ein Mittelweg.
Der Einbau externer Lautsprecher käme für mich bei einem Neuwagen dieser Art nicht in Frage. Ich stelle die Qualität nicht unbedingt in Frage… hätte aber Sorge vor Kratzern etc.. und das danach die Türelemente klappern etc.
Ich würde das Fahrzeug selbst kostenlos für diesen Zweck nicht aus der Hand geben… einfach mein persönliches Gefühl.
Falls jemand mal das Advanced System in einem Fahrzeug sieht, dann wären hier glaub ich einige Leute dankbar über Bilder. Habe nämlich auch das Advanced bestellt ;-)
Gerade kam die Absage rein, dass mir die Burmester LS gestrichen wurden.
Gibt es denn niemanden, der herausfinden kann, wann wieder geliefert werden kann? Meine Auslieferung ist für 02/22 geplant =(
Zitat:
@smuutje schrieb am 26. August 2021 um 14:06:13 Uhr:
Gerade kam die Absage rein, dass mir die Ausstattung gestrichen wurde.
Gibt es denn niemanden, der herausfinden kann, wann wieder geliefert werden kann? Meine Auslieferung ist für 02/22 geplant =(
Laut unserem Großkundenberater Ende 2022.
Zitat:
@Brandelino schrieb am 26. August 2021 um 11:37:49 Uhr:
Falls jemand mal das Advanced System in einem Fahrzeug sieht, dann wären hier glaub ich einige Leute dankbar über Bilder. Habe nämlich auch das Advanced bestellt ;-)
hab gerade einen c200 mit advanced als mietwagen. mach später bilder.
zum ton: ist ähnlich wie beim W205 möchte ich behaupten (hatte 18 monate lang einen) - deutlich besser als das normale system aber immernoch meilenweit weg von "gut". ich vermute, es wird eine ähnliche ansteuerung haben wie im W205, also quasi an jeder box vollsignal und keinerlei weichen.
Danke für die Info!
Bin gespannt auf die Bilder.
Könntest Du auch ein Bild einer hinteren Tür machen?
Danke! :-)
Zitat:
@Sanftwut schrieb am 26. August 2021 um 14:18:48 Uhr:
Zitat:
@smuutje schrieb am 26. August 2021 um 14:06:13 Uhr:
Gerade kam die Absage rein, dass mir die Ausstattung gestrichen wurde.
Gibt es denn niemanden, der herausfinden kann, wann wieder geliefert werden kann? Meine Auslieferung ist für 02/22 geplant =(Laut unserem Großkundenberater Ende 2022.
Mich wundert es, dass ich bei einem voraussichtlichen LT November 2021 die Burmester Anlage noch drin habe. Aber wahrscheinlich ist es nur eine Frage der Zeit. Bis Ende 2022 klingt auf jedenfall krass. Würde aber mit dem Advanced zufrieden sein.
Zitat:
@KK500 schrieb am 27. August 2021 um 09:20:42 Uhr:
Danke für die Info!
Bin gespannt auf die Bilder.
Könntest Du auch ein Bild einer hinteren Tür machen?Danke! :-)
kein ding 🙂
Bilder 1, 2 und 3 sind vorne, Bild 4 hinten.
oh, danke. Du scheinst auch ein interessantes Interieur ( Holz )
zu haben, vlt. könnte man das auch mal sehen ??😁
Da hat sich die Straße drin gespiegelt.