Soundsystem S2000
Hallo
liebe MT Leute
ich habe eine Frage, hat irgendjemand von euch Soundsystem technisch was in seinem S2000 gemacht? oder habt ihr es im Originalen Zustand gelassen?? Wenn ihr Umbauten gemacht habt, seien es auch nur boxen an der Tür verändert, ich brauche anregungen/Tipps was ich machen kann😁
MFG
Bling61
Beste Antwort im Thema
Aber Du hast doch schon eine 176.000Watt-Anlage unter der Haube.
Wozu da noch störende Musik?
😉
15 Antworten
Auch wenn ich jetzt hier die toten Threads wieder ausgrabe- so lang ist die Beerdigung aber auch noch nicht her, also los:
Wenn du nicht eh das BOSE-System drin hast kommst du eigentlich im S recht günstig zu einem ordentlichen Sound - ohne Superlative zwar, aber ab 7800rpm hörst du eh nur noch den Sportauspuff. 😉
Habe meinen mit folgendem hörbarer gemacht, fast alles übrigens hart erkämpfte gebraucht-Schnäppchen von Ebay:
JVC AVX2 (Gebraucht von Ebay, weil: liest MP3s auch von DVD), 140 €
Infinity Hoch/Tieftöner & neue Frequenzweiche, auch von Ebay, 120 € (genauen Typ müsste ich jetzt nachschauen, auf jeden Fall die, die passen - da gabs nicht so viele)
Crunch Blackmaxx 4-Kanal Endstufe, Ebay 55€
GroundZero Titanium GZTW 20T Subwoofer im selbstgebauten Gehäuse für die Reserverradmulde (ca. 80 Euro, incl. Einzelmaterial für Gehäuse)
Damit kriegst du, richtige und fachmännische Einstellung der Endstufe vorausgesetzt, einen mehr als ordentlichen Sound aus der Kiste - zumindest kennen dich in Rekordzeit alle Nachbarn, wenn du damit durch die Wohnsiedlung fährst.
Fast wichtiger als die Teile - gerade der GZ-Woofer ist jetzt weit davon weg, High End zu sein, mehr brauchts aber bei dem kleinen Innenraum imho auch nicht - ist, dass du dir die Mühe machst, alles zu dämmen, was klappern kann - konkret hiess das in meinem Fall die Verdeckmulde (kommt man ganz ordentlich vom Kofferraum aus ran) und v.a. die Türen. Für die Verdeckmulde habe ich eine einfache Laminat-Trittschalldämmung ausm Baumarkt (2 mm Dicke) verwendet, Platz ist dafür genug und das dämmt ordentlich).
In den Türen klebt aus Platzgründen dieses etwas teurere Alu-Bitumen-Zeug, dass man im Car-Audio Geschäft bekommt - das ist allerdings wirklich KEIN Schnäppchen, war incl. Verschnittmaterial teurer als die Endstufe und der Woofer zusammen.
Wie gesagt, mit so ner Ausstattung kommst du natürlich nicht an die 5000€-Euro-Anlagen von Audio-Freaks ran, aber der Sound ist trotzdem mehr als befriedigend und um Längen besser als Serie.
Beim Radio musst allerdings aufpassen, ich musste wegen der klappbaren Front die obere Kante unterhalb der Lüftungsschlitze mit dem Dremel überzeugen, dass da genug Platz ist, aber zumindest geht die Klappe noch zu. Für ca. 30 Euro gibts übrigens auf Ebay auch Fernbedienungsadapter, aber an der Stelle hab ich eh die Öltemperatur und -druck-Anzeigen. 🙂