Soundsystem nachrüsten

Audi A4 B5/8D

Hallo!

meinem Audi fehlts an Klang und daher möchte ich möglichst ohne viel Umbauarbeiten einen guten Sound nachrüsten. Jetzt ist halt ein orign Audio Cass/radio drin und Boxen je Türe 2 Lautsprecher verbaut, wobei ich derzeit nur von rechst Geräusche wahrnehmen kann (entweder li. kaputt óder nicht angeschlossen)
An Hutablage sehe ich nichts - muß man da Schneiden wenn man was versenken will - oder gibts da bessere Methoden. Was ist mit dem orig. Subwoofer? Kann ich da einen von einem Schlachter verbauen? Und die allumfassende Frage: In wie weit sind da schon serienmäßig Kabel verlegt oder muß man da in jeden Fall wieder extra Kabel verlegen!?

Danke für eure Tipps!

PS: möchte keine fahrende Disco sondern nur qualitativ guten Sound zu angemessenen Preis und möglichst wenig Umbauarbeit!

17 Antworten

Das ist ja genau das wovon ich rede 🙂
mich hats gewundert das du meintest du würdest hinten garnichts einbauen!
Wie ich geschrieben hab vorne hoch und mitteltöner und hinten was wo der bass die muskeln spielen lässt!
Hinten lautsprecher rein bringt garnichts da du es nicht mitbekommst 😁
Die wo ich hinten drin hab haben nen sau guten bass und ich hab sie aus platzgeünden verbaut weil wenn ich etwas hasse das isses en subwoofer um kofferraum 😁

MfGauf die hutablage würde ich persönlich nix einbauen!!!
in den kofferraum auf jedenfall aber wie er schreibt will er nur neue lautsprecher.
ohne dämmen usw.
ma sehen ob er sich überzeugen lässt.

mfg

Zitat:

Original geschrieben von kanak_alTa



Zitat:

Original geschrieben von Cybermoses


Hi!

Danke schon mal für die Anregungen. Also zuviel Geld will ich nicht investieren.
Ein Radio/CD/MP3 für ca. 80-100.- EUR dazu Boxen für max. 200.- EUR.
Einen Subwoofer der irgenwo im eh schon kleinen Kofferraum rumschummert will ich nicht. Wenn keine Kabel verlegt sind, dann wirds eh nix mit den serienmäßigen Woofer. Aber auch wenn ich Kabel ziehe, gibt es keine Möglichkeit den orig. Woofer einzubauen und wenn ja wie gut ist der?

hi,
das kommt natürlich auf dich an.
dann frag ich noch mal.
was erwartest du von deinem radio? usb equalizer was weiss ich?
was hörst du für musik?
über eine endstufe würde ich mir echt gedanken machen die radio dinger bieten ca 15wrms wenn überhaupt.

und zur aller erst würde ich dämmen und für eine stabile unterlage sorgen mdf ring etc.

und wenn du dazu keine lust hast dann glaube "ICH" das du wenn du dir alles gekauft und eingebaut hast wieder was neues willst!!!

mfg

gut, es ist natürlich schon eine gewisse Grundsumme und Arbeit zu tun um einen vernünftigen Sound zu bekommen, aber ich will keine Bumms-Kiste, wo die Leute auf der Straße mithören müssen.

Daher gilt es einen Spagat zu machen zwischen dem gegrächze was jetzt rauskommt und einer Musik die auch mal lauter gut klingt. Übrigens definiere ich den Sound nicht über einen Rums sondern über Klangfülle und satte, geschmeidige Bassuntermalung. Demnach dürft auch MP3-Musik keine Verwendung finden sondern immer DVD-Qulität.

Aber zurück zur Frage: Also mein Sohn, der auch mit dem Auto fährt will seinen I-Pod anschließen, eine Steuerung braucht er aber nicht - nur 3,5 klinke Eingang und für mich USB oder SD-Card. 4x15RMS Watt Leistung halte ich auch in einem Auto als genug, weil gute Boxen auch mit dieser Leitung klingen und billige Boxen auch mit mehr Leistung scheiße klingen. Sinus-Line hatte ich schon mal in einem BWM 525 verbaut mit zusätzlicher Türdämmung, die waren echt ok.

Die angesprochenen Bässe für die Hutablage (so wie ich verstanden) finde ich da auch keine schlechte Lösung, hoffe auf vorhande Kabel mit vernünftigen Queerschnitt.

Eins ist klar und da gebe ich dir Recht, lieber etwas mehr investieren aber dann hinterher nicht bereuen zu müssen.

PS: sollte jemand dergleichen etwas gebraucht anzubieten haben - lasst mal hören...........

Zitat:

Original geschrieben von quicknic1991


... Den Serien Subwoofer kann ich nicht empfehlen. Ich kenne zwar nur dem aus dem Avant, aber was hier als "Subwoofer" bezeichnet wird, ist eig. ein schlechter Witz. Das ist ein 16er LS in einem Plastikgehäuse. Total fürn ******* ^^.

naja, kommt drauf an. der originale ist echt nicht der bringer, aber der bose-subwoofer bringt schon ordentlich druck (kostet allerdings auch dem entsprechend). wird aber mitn anschliesen nix werden, da der übern extra steuerteil mitn kompletten soundsystem verbunden ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen