Soundsystem nachrüsten
Hallo!
meinem Audi fehlts an Klang und daher möchte ich möglichst ohne viel Umbauarbeiten einen guten Sound nachrüsten. Jetzt ist halt ein orign Audio Cass/radio drin und Boxen je Türe 2 Lautsprecher verbaut, wobei ich derzeit nur von rechst Geräusche wahrnehmen kann (entweder li. kaputt óder nicht angeschlossen)
An Hutablage sehe ich nichts - muß man da Schneiden wenn man was versenken will - oder gibts da bessere Methoden. Was ist mit dem orig. Subwoofer? Kann ich da einen von einem Schlachter verbauen? Und die allumfassende Frage: In wie weit sind da schon serienmäßig Kabel verlegt oder muß man da in jeden Fall wieder extra Kabel verlegen!?
Danke für eure Tipps!
PS: möchte keine fahrende Disco sondern nur qualitativ guten Sound zu angemessenen Preis und möglichst wenig Umbauarbeit!
17 Antworten
Servus,
hab in meinem a4 b5 avant die Lautsprecher der IQ-Line eingebaut.
Die IQ-Line ist für bestimmte Autos jeweils angepasst.
Front: http://www.hifi-music.de/shop/Rainbow-IQ-23012-Front-Audi-A4-B5-10-00
Rear: für den Avant: http://www.hifi-music.de/.../...w-IQ-165-CX-Rear-Audi-A3-8LA4-B5-Avant
für die Limo: http://www.hifi-music.de/shop/Rainbow-IQ-165-CX-Rear-Audi-A4-B5-10-00
HU: Kenwood BT 60 U http://www.amazon.de/.../ref=sr_1_1?...
Der Sound ist wirklich sehr schön, sauber und klar. 😁
Kabel sind bei mir alle (noch) Original. Die Lautsprecher passen 1A. Adapterringe werden passend mitgeliefert.
also original subwoofer nachrüsten wird schwierig, da du extra kaben brauchst und auch den halter hinter der linken kofferraumverkleidung nicht vorgerüstet hast. am besten bist du wie gesagt, mit zubehörlautsprechern. Ich persönlich hab mit "Crunch" ganz gute erfahrungen gemacht, guter sound und vernünftiger preis. hier mal in beispiel Lautsprecher Crunch.
mit löcher in de hutablage bohren wäre ich vorsichtig, da das ding bei limos als tragendes teil gilt (wie ich finde völliger blödsinn) und du da probleme mitn tüv kriegen könntest. dann lieber in extra subwoofer in der reserveradmulde versenkt (falls du überhaupt einen willst).
Die Löcher in der Hutablage sind schon drin brauchst nur den Filz ausschneiden .
Also ich lege sehr viel wert auf guten klang und hab die originalboxen alle rausgerissen und andere verbaut zusätzlich mit einem verstärker für die hinteren boxen.
Ich hatte vorne und hinten rainbowboxen verbaut und war nicht zufrieden damit.
ich habe hinten diese verbaut und muss sagen das diese mehr als gut sind 🙂
http://cgi.ebay.de/.../370264942360?...
sie werden von mir mit diesem verstärker betrieben:
http://www.caraudio-store.de/...t,rms,Mosconi::::9029::::3c0634b9.html
Die rainbow vorne sind noch drin kommen aber auch noch raus!
Die frage ist in welchem Rahmen bewegst du dich preislich?
Aber wenn dir guter klang wichtig ist kann ich dir es nur nahelegen etwas mehr auszugeben denn bei carhifi spart man am falschen ende!
MfG Jochen
Ähnliche Themen
hi,
du musst für vorne ordentliche lautsprecher verbauen 13er glaube ich.
dämmen und alles stabil einbauen hinten gar nix einbauen!!!
dann natürlich übern verstärker laufen lassen.
1.was für musik hörst du?
2.was darf alles kosten?
3.kann es gebraucht sein?
4.was hast du schon alles?
mfg
Zitat:
Original geschrieben von quicknic1991
Servus,
hab in meinem a4 b5 avant die Lautsprecher der IQ-Line eingebaut.
Die IQ-Line ist für bestimmte Autos jeweils angepasst.Front: http://www.hifi-music.de/shop/Rainbow-IQ-23012-Front-Audi-A4-B5-10-00
Rear: für den Avant: http://www.hifi-music.de/.../...w-IQ-165-CX-Rear-Audi-A3-8LA4-B5-Avant
für die Limo: http://www.hifi-music.de/shop/Rainbow-IQ-165-CX-Rear-Audi-A4-B5-10-00HU: Kenwood BT 60 U http://www.amazon.de/.../ref=sr_1_1?...
Der Sound ist wirklich sehr schön, sauber und klar. 😁
Kabel sind bei mir alle (noch) Original. Die Lautsprecher passen 1A. Adapterringe werden passend mitgeliefert.
Danke für die links, endlich mal was Vernünftiges! Schätze ich werde mir da das Passende holen. 😉
Gruß cleMo
@ kanak_alTa
Warum würdest du hinten nichts einbauen?
Fakt ist das man vorne boxen verbauen sollte für den klang d.h. hoch und mitteltöner und hinten sollten auf jeden fall boxen rein die beim bass die muskeln spielen lassen da unser gehör den bass nicht zuordnen kann woher er kommt und das wäre das Perfekte zusammenspiel für boxen!
Vorne klang und hinten bass und du hast en perfektes klangbild weil du ja nicht merkst das der bass von hinten kommt und sich somit perfekt in die musik miteinbringt 😁
MfG Jochen
Zitat:
Original geschrieben von Jochen.B
@ kanak_alTa
Warum würdest du hinten nichts einbauen?
Fakt ist das man vorne boxen verbauen sollte für den klang d.h. hoch und mitteltöner und hinten sollten auf jeden fall boxen rein die beim bass die muskeln spielen lassen da unser gehör den bass nicht zuordnen kann woher er kommt und das wäre das Perfekte zusammenspiel für boxen!
Vorne klang und hinten bass und du hast en perfektes klangbild weil du ja nicht merkst das der bass von hinten kommt und sich somit perfekt in die musik miteinbringt 😁
MfG Jochen
dafür ist der spätere sub denn da!hinten lautsprecher einbauen ist meist quatsch!
natürlich bauen sich einige ein rearfill ein weils ihnen einfach besser gefällt aber immer erst vorne dann hinten!!!und dann auch nur leise mitlaufen lassen(übers radio bspw.)
warum vorne nur lautsprecher?
Lautsprecher gehören immer nach vorne ( Subwoofer in den Kofferraum aufgrund unortbarer Frequenzen ) weil man hören kann, woher der Sound kommt und da solls ja wie Zuhause sein: von vorne und nicht von hinten. Wie bei einem Konzert oder Fernsehen.
das heisst im klartext bei einem konzert drehste dich ja auch nicht mitn rücken zur bühne oder?
ausserdem wird die mukke die wir hören in stereo aufgenommen.
mfg
Hi!
Danke schon mal für die Anregungen. Also zuviel Geld will ich nicht investieren.
Ein Radio/CD/MP3 für ca. 80-100.- EUR dazu Boxen für max. 200.- EUR.
Einen Subwoofer der irgenwo im eh schon kleinen Kofferraum rumschummert will ich nicht. Wenn keine Kabel verlegt sind, dann wirds eh nix mit den serienmäßigen Woofer. Aber auch wenn ich Kabel ziehe, gibt es keine Möglichkeit den orig. Woofer einzubauen und wenn ja wie gut ist der?
Also falls du einen Ipod hast dann kann ich dir das Kenwood BT60u empfehlen ;-) komplette Ipod Ansteuerung und die komplette Musikbibliothek verfügbar.
ODER: Über ein Tool von Kenwood können Musikdateien auf einem USB Stick oder externen Festplatte indiziert werden, so dass diese später vom Radio auch wie in einer Musikbibliothek nach Interpret, Album usw geordnet angezeigt werden.
Zum Anderen verfügt das Radio über eine Bluetooth Freisprecheinrichtung von Parrot mit externem Mikrofon. Sprachqualität ist super 😁
Die LS sollten genügend Druck für dich entwickeln. Den Serien Subwoofer kann ich nicht empfehlen. Ich kenne zwar nur dem aus dem Avant, aber was hier als "Subwoofer" bezeichnet wird, ist eig. ein schlechter Witz. Das ist ein 16er LS in einem Plastikgehäuse. Total fürn ******* ^^.
Also mir wurde jetzt der Woofer in der Reserveradmulde empfohlen. Werde ich wohl demnächst umsetzen 😁
Zitat:
Original geschrieben von Cybermoses
Hi!Danke schon mal für die Anregungen. Also zuviel Geld will ich nicht investieren.
Ein Radio/CD/MP3 für ca. 80-100.- EUR dazu Boxen für max. 200.- EUR.
Einen Subwoofer der irgenwo im eh schon kleinen Kofferraum rumschummert will ich nicht. Wenn keine Kabel verlegt sind, dann wirds eh nix mit den serienmäßigen Woofer. Aber auch wenn ich Kabel ziehe, gibt es keine Möglichkeit den orig. Woofer einzubauen und wenn ja wie gut ist der?
hi,
das kommt natürlich auf dich an.
dann frag ich noch mal.
was erwartest du von deinem radio? usb equalizer was weiss ich?
was hörst du für musik?
über eine endstufe würde ich mir echt gedanken machen die radio dinger bieten ca 15wrms wenn überhaupt.
und zur aller erst würde ich dämmen und für eine stabile unterlage sorgen mdf ring etc.
und wenn du dazu keine lust hast dann glaube "ICH" das du wenn du dir alles gekauft und eingebaut hast wieder was neues willst!!!
mfg
Also ich muss kanak recht geben. Dämmung ist ziemlich wichtig und macht klangtechnisch schon noch einiges her.
hi
auch mal dazu meld 🙂
ich habe seit jüngster zeit diese hier vorn drin
http://www.voelkner.de/.../Sinus-Live-2-Wege-System-Sl-135.html
klanglich find ichs super,
musst dir natürlich noch die Adapterringe besorgen von ca. 10 auf 13 er.
so wars bei mir.
Vom Aufwand her erträglich sie zu verbauen 🙂
und vorallem da ich nur Front habe diese LS haben einen sehr hohen
Schalldruck was soweit ich mich belesen hab ( Dank HiFi Forum ) sehr entscheident ist.
noch einen Link aus dem Hifi Forum
http://orbid-sound.de/cic-inhalt-seiten/praxis1.html
Zitat:
Original geschrieben von kanak_alTa
dafür ist der spätere sub denn da!hinten lautsprecher einbauen ist meist quatsch!Zitat:
Original geschrieben von Jochen.B
@ kanak_alTa
Warum würdest du hinten nichts einbauen?
Fakt ist das man vorne boxen verbauen sollte für den klang d.h. hoch und mitteltöner und hinten sollten auf jeden fall boxen rein die beim bass die muskeln spielen lassen da unser gehör den bass nicht zuordnen kann woher er kommt und das wäre das Perfekte zusammenspiel für boxen!
Vorne klang und hinten bass und du hast en perfektes klangbild weil du ja nicht merkst das der bass von hinten kommt und sich somit perfekt in die musik miteinbringt 😁
MfG Jochen
natürlich bauen sich einige ein rearfill ein weils ihnen einfach besser gefällt aber immer erst vorne dann hinten!!!und dann auch nur leise mitlaufen lassen(übers radio bspw.)
warum vorne nur lautsprecher?
Lautsprecher gehören immer nach vorne ( Subwoofer in den Kofferraum aufgrund unortbarer Frequenzen ) weil man hören kann, woher der Sound kommt und da solls ja wie Zuhause sein: von vorne und nicht von hinten. Wie bei einem Konzert oder Fernsehen.
das heisst im klartext bei einem konzert drehste dich ja auch nicht mitn rücken zur bühne oder?
ausserdem wird die mukke die wir hören in stereo aufgenommen.mfg
Das ist ja genau das wovon ich rede 🙂
mich hats gewundert das du meintest du würdest hinten garnichts einbauen!
Wie ich geschrieben hab vorne hoch und mitteltöner und hinten was wo der bass die muskeln spielen lässt!
Hinten lautsprecher rein bringt garnichts da du es nicht mitbekommst 😁
Die wo ich hinten drin hab haben nen sau guten bass und ich hab sie aus platzgeünden verbaut weil wenn ich etwas hasse das isses en subwoofer um kofferraum 😁
MfG