Soundsystem Kaufempfehlung W124

Mercedes E-Klasse W124

Hoi!

Habe mir einige Threads durchgelesen bin aber noch nicht zu meiner Lösung gekommen.

Meine Karre:
W124er (250D) (66kw)
1992 Baujahr
Limousine

Mein Problem: der Sound!
Also alles noch Originalteile nichts verbastelt. Vorne rechts hat der LS einen Wackelkontakt hinten sind alle beide stücken. der einzige LS der intakt ist ist vorne links reicht eigentlich muss das radio aber immer ganz schön hoch drehen damit ich was höre ^^

Meine Einstellung:
Wie der Thread schon sagt bitte ich um eine Kaufempfehlung bzw. Kaufeinschätzung. Ich steh nicht grade auf sehr basslastigen sound schöner brillianter sound soll da rein. Deswegen weiß ich nicht ob ich mir einfach 2 lautsprecher holen soll und ob die auch ohne endstufe zurecht kommen. Oder sollte ich mir vielleicht 2 lautsprecher sowie einen Subwoofer, den ich unter den Beifahrersitz packe, holen. Und dazu dann sicher eine endstufe.

Ich habe mir breits ein paar sachen angeschaut und stell hier mal die Links rein. Wäre super wenn ihr euch das mal anschaut und euern senf dazu abgeben könntet.

Lautsprecher vorne

Subwoofer

So nu kommen wir zu den themen wovon ich gar keine ahnung habe:
Die Endstufe
Was sollte ich bei diesem system beachten und wie hoch sollte die leistung sein?
Das Radio
CD bzw. MP3-CD abspielen, ggf. USB-Slot für MP3-Player. FM-Transmitter direkt im radio gibt es sowas ?

Vielen dank schon mal im vorraus für eure anregungen

Grüße

Dirc

Beste Antwort im Thema

Moin Dirc!

Ich kann Dir die Rainbow auch empfehlen. Weiterhin habe ich bei mir einen Aktiv-Subwoofer im Beifahrer-Fußraum verbaut. Man sieht nichts, aber man hört gut was😁

Aufstellung meiner Hardware:
Aktiv-Subwoofer PIONEER TS-WX11A, Trennfrequenz ca 60Hz
Frontsystem Rainbow IQ120, Fullrange
Hecksystem (nur für hinter Passagiere) Original, Fullrange
Becker MONZA 2130 mit Wechsler Silverstone 2630

Das Radio hat 4 x 20W und der Subwoofer ist gut eingestellt, man kommt ohne weitere Endstufen aus!

es ist unfassbar wieviel Druck der kleine Pioneer in den Fahrgastraum bringt- abgrundtiefe Bässe mit Vibrierenden Scheiben darf man nicht erwarten. Aber es klingt echt geil!

CD-Receiver gibt es ohne Ende, in der Preisklasse um 120 euro auch einiges brauchbares dabei-wenngleich ich die heutigen Radios meist unterirdisch häßlich im 124er finde. Wenn es dennoch sowas sein soll:

-Alpine
-Pioneer
-Kenwood
da stimmt sowohl Verarbeitung als auch der Klang. Alle haben einen anderen Character:

Für dieses Preissegment gilt nach meinem Gehör:
Alpine spielt frisch und lebendig aber nie aufdringlich, Pioneer ist Bass-stärker abgestimmt aber neigt zu scharfen Mittelton, Kenwood klingt im direkten Vergleich etwas verwaschener, aber weiß Gott nicht schlecht. Alles an den Rainbow-Ls getestet.

Mein Becker ist für mich beim Radioempfang unschlagbar, klingt aber etwas "fetter" (also bass und höhenlastig, ab "werk"eben gut für die Benze der 90er)

37 weitere Antworten
37 Antworten

Ja warum nicht! Kommst aus Cuxhaven? ist ja nicht so weit weg von Hamburg. Dann kannste ja auch mal bei mir reinhören^^

Mark

Erfrischend!!

komme aus Bülkau- bei genau zwischen Otterndorf und Cadenberge, 40km von Stade! Lass ma treffen so...

Gruß Jens

Zitat:

Original geschrieben von jensi46


Erfrischend!!

komme aus Bülkau- bei genau zwischen Otterndorf und Cadenberge, 40km von Stade! Lass ma treffen so...

Gruß Jens

Können wir mal machen!

😁

Jo.

Am Besten am Wochenende😉 !

Was hast Du eigentlich alles so verbaut??

Ähnliche Themen

Kannst ja dann sehen.....

😉

Wochenende ist in nächster Zeit schlecht

Aha! Da will mich aber einer zappelig machen😁 Bandpass???

Das mit den Wochenenden: Irgendwie hast Du Recht, fällt mir mal so gerade auf. Wenn das Wetter noch etwas schlechter wird, habe ich unter der Woche viiieeel Zeit!

hab ein Krypton drin......

hören will!!!!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen