Soundsystem Alternative
Hallo Zusammen,
Nach zwei Monaten mit meinen neuen Passat B8 Variant habe ich eine Alternative zu dem normalen Sound System zu Discover Media gefunden. Ich muss gestehen das der Klang ( subjektiv ) im B7 besser war. Im B8 sind die Töne klarer dafür fehlt es entscheidend an Dynamik.
Da das Dynaudio mir entscheidend zu teuer war ( Firmen Auto ) habe ich nur das Standard System drin. Weiterhin hat es mich auch geärgert das meine Frau ein Golf 7 (Privat) mit Dynaudio fährt wo der Klang meiner Meinung nach Erstklassig ist.
Ok jetzt zum Thema. Vorab habe ich mich über die Nachrüstung des sogenannten Plug&Play Soundsystem beim ,,🙂 erkundigt. Dort herrschte völlige Ratlosigkeit, obwohl im Zubehör das System aufgeführt sei.
Darufhin habe ich nach Wolfsburg eine Mail geschrieben, diese ist mir auch relativ schnell beantwortet wurden.
Soundsystem für Passat Variant B( mit Discover Media verfügbar ab vierten Quartal 2015
???? Wieso Discover Pro geht völlige Ahnungslosigkeit
Darauf hin habe ich mir bei einen großen amerikanischen Online Händler eine flachen aktive Subwoofer bestellt.
Pioneer TS-WX120A cicra 150 €
dieser passt perfekt ( wenn dort kein Steuergerät verbaut ist) unter dem Beifahrer Sitz.
Die Kabelverlegung funktioniert teils super, da im Teppich eine Vorbereitung ist um unter dem Teppich in richtung Fußleiste zu kommen. Die Fußleiste kann einfach ( mit Klammern ) nach oben ziehen.
Dann zwei Kabel für die Ansteuerung in Richtung Handschuhfach ziehen. Das Handschuh fach kann einfach durch Drücken der oberen Halte Klammern herunter klappen. Dann die Media Einheit mit Hilfe einer Nagelfeile oder Rührstäbchen von MC heraus ziehen. Die beiden Kabel am Quadlock Stecker für die vorderen Lautsprechen anschliessen ( Stomdiebe).
Nun zum Strom, da die Media Einheit über Can Bus gesteuert wird bekommt mal maximal eine 12V + und Masse Kontakt, leider kein Zündung Remote. Permanent den Subwoofer laufen lassen ist auch ein blöde Idee.
Ich habe ein Kabel unter dem Sitz zum hinteren Zigarettenanzünder gelegt, da diese nur an ist wenn Zündung an.
Vielleicht hat aber jemand eine Idee wie die Mittelkonsole demontiert wird, habe leider keine Informationen darüber gefunden.
Der Woofer macht das Klangbild wesentlich dynamischer und meiner Meinung nach auch Annähernd gleichwertig zu Dynaudio im Golf 7
Beste Antwort im Thema
Es gibt Neuigkeiten 🙂
Die Plug&Playsysteme gibt es jetzt auch für die Discover Media Nutzer.
Radmulden-Einheit:
000051419B (ganz wichtig das B)
Kofferraum-Einheit
000051419C (ganz wichtig das C)
Hier zum Beispiel die Übersicht aller Varianten:
http://www.etka-shop.com/.../20022
Werde mir demnächst mal Angebote von VW Autohäusern einholen bzgl. Einbau und Gerätepreis.
117 Antworten
Ist sehr einfach.
In den Dongle die SD Karte mit den Soundsetups stecken und Radio einschalten.
Das Kabek an den Dongle einstecken sowie an den Helix Verstärker.
Nach einiger Zeit zeigt der Dongle im kleinen Display das letzte zur Zeit eingestellte Setup an.
Nun mit dem Drehschalter die möglichen Setups von der SD Karte durchblättern.
Diese werden numerisch angezeigt. Es liegt normalerweise auch eine Setupliste dabei bzw.
man kann diese über die VW Seite beziehen.
Ist das pas. Setup z.b. 84 ausgewählt, so drückt man den Drehschalter.
Es wird nun das Setup auf den Verstärker übertragen. Im Anschluss startet dieser autom. neu.
In der Zeit hört man ca. 10 sec nichts. Will man ein anderes Setup nutzen, so reicht es, wenn man das Kabel zum Dongle kurz zieht und wieder einsteckt. Dann die gleiche Vorgehendsweise wie beschrieben.
Top beschrieben!
@ThDahmen, ist das system auch ein upgrade/Verbesserung des Dynaudio Subwoofers? Kann ich das überhaupt verbauen wenn ich schon Dynaudio vom Werk habe?
Da ich nun auch an dem P&P System interessiert bin für meine Limo nach zu rüsten für Reserverad Mulde, hab ich heute ein bisschen gegooglt und den VAG Betrieb in meiner Nähe angerufen, der meinte für die Limo gibt es nichts, sei alles für den Variant so steht es auch auf der HP, ist das so oder gelogen?
Sollte es doch für die Limo verfügbar sein, was brauch ich alles?
Passt der Sub in die Mulde?
Oder muß ich den Riegel nehmen?
Klärt mich bitte ausführlich auf.
Danke
LG
Georg
Ähnliche Themen
Es wohl einige die haben das eingebaut und das Setup vom Jetta genommen
Zitat:
@Tarx schrieb am 6. Juli 2017 um 03:28:23 Uhr:
Ist das System auch ein Upgrade/Verbesserung des Dynaudio Subwoofers? Kann ich das überhaupt verbauen wenn ich schon Dynaudio vom Werk habe?
Mir wurde damals gesagt, dass es nicht geht. Deshalb habe ich den Dynaudio Sub durch was eigenes ersetzt,
was außerdem baulich optimal paßt.
Funktioniert!
Hast Du alle 4 originalen Kabel in den Nachrüstsub geführt?
Habe das beiliegende Kabel verwendet. Vom Sub zur Unit
Hadt du am Kofferraum Boden was verändern müssen?
Upgrade - original Helix VW to Audio System HX
So hab nächsten Donnerstag Termin für den Einbau des P&P Systems beim Freundlichen bei meiner Limo
580€ komplett.
PS.
Der Kofferraum Boden muß nicht verändert werden
Jo. Hat mein Autohaus gemacht. Seitliche Blenden und der Kofferaumboden wurden getauscht
Zitat:
@raudi52 schrieb am 11. Juli 2017 um 21:14:49 Uhr:
Hadt du am Kofferraum Boden was verändern müssen?
Laut Aussage der Werkstatt muß nichts verändert werden
ouh berichte dann mal bitte. und am besten mit foto.
habe woanders gelesen, dass die das soundmodul ein wenig angehoben (auf schaumstoff gestellt) haben für besseren bass.