Soundgenerator
Hallo Insigemeinde,
hatte von euch schon mal jemand so etwas wie einen Soundgenerator in einem Fahrzeug verbaut?
Der Klang des 2.0l Turbo ist ja etwas mager und die Opel-Soundverstärkung nur zu erahnen. Was Zweifelsohne auch viele Vorteile hat, gerade auf langen Strecken, etc. Jedoch wäre etwas mehr Klang schon ganz schön, auch wenn er nicht echt ist. Den grossen Vorteil würde ich vor allem darin sehen das dass ganze auch ausgestellt bleiben kann und es verschiedene Modi zum einstellen gibt.
Fraglich für mich ist allerdings Soundqualität, Haltbarkeit, Problemanfälligkeit und ob das ganze so überhaupt zugelassen ist.
Ich freue mich schon auf eure Erfahrungen und natürlich auf Diskusionen über Sinn, Zweck, Klang, Lärm usw.
Habe das hier im Netz gefunden:
https://www.youtube.com/watch?v=k_vF9ia71ys
(Ja er sagt OPC, hat wohl leider nicht so viel Erfahrung mit Opel)
Beste Grüsse und allzeit gute Fahrt
Martin
Beste Antwort im Thema
Na dann zieh in die Stadt. Da kannst du jede Nacht den ampelrennen der AMG Gemeinde mit migrativem Hintergrund lauschen. ob du willst oder nicht... 😁
54 Antworten
Wenn ich im Rückspiegel einen "Exoten" (Dreizack oder Pferdchen) heran nahen sehe, öffne ich schon das Fenster um den Motorsaund zu hören.
Na dann zieh in die Stadt. Da kannst du jede Nacht den ampelrennen der AMG Gemeinde mit migrativem Hintergrund lauschen. ob du willst oder nicht... 😁
ich hatte bei meinen Focus einen Sportauspuff von Friedrich drunter. Super Sound, hinten sitzen war nur noch eine Strafe. Hörte sich sehr gut an, nach dem Fahrzeugwechsel war ich aber froh das endlich Ruhe in der Hütte ist. Die Phase habe ich abgeschlossen, brauche keine Soundverstärkung oder Sportauspuff.
Zitat:
@slv rider schrieb am 13. Januar 2018 um 09:35:48 Uhr:
Na dann zieh in die Stadt. Da kannst du jede Nacht den ampelrennen der AMG Gemeinde mit migrativem Hintergrund lauschen. ob du willst oder nicht... 😁
Nee nee, da lob' ich mir meine Pampa... da hört man die Bäume im Wind rauschen 🙂
Ihr habt es gut. Ich habe es nach Umzug jetzt auch besser. 🙂
schon zu lange mit automobilismus zu tun. Da geht die Euphorie für sowas verloren und der reine Sarkasmus tritt zu Tage.
nehmts mit net übel. 😉
das Thema an sich, wäre doch mal was für die hacker. Wer ein neues startbild ins intelli link zaubern kann sollte auch einen anderen klang ins soundcontroll programmieren können oder?
Super Sound ganz einfach.... 🙂
https://youtu.be/PT-ucSwdLZI
😁
Früher, in den 80zigern, gehörte ein Sportauspuff mit Fächerkrümmer unter das Auto.
Heute kann es mir nicht leise genug sein.... 🙂
Ich habe mich einmal mit dem Thema beschäftigt. Es handelt sich hier um einen aktiven Lautsprecher der in drei Soundstufen kommt.
Das System kostet ca. 1200€ und zusammen mit dem Einbau ist man bei 1600€
Laut TÜV ist es eine Grauzone. Am besten verbaut man den Generator in der Reserveradmulde. So kann nichts abfallen und auf die Straße gelangen. Rein rechtlich handelt es sich um einen Lautsprecher. Man darf nur die gesetzlichen 103db nicht überschreiten.
Ich werde miir so ein System zulegen. Der originale Sound geht ja gar nicht. Wobei man von einem aufgeblasenem 4Zylinder auch nichts erwarten kann....
Zitat:
@Kleinfred schrieb am 9. März 2018 um 13:20:11 Uhr:
... Rein rechtlich handelt es sich um einen Lautsprecher. Man darf nur die gesetzlichen 103db nicht überschreiten.Ich werde miir so ein System zulegen. ...
Schau mal das Bild im Anhang an. Von wegen Grauzone und so.
Wie geht's du mit der erloschenen Betriebserlaubnis dann um? Egalalder? 😉