Soundgenerator beim GTI
Hallo zusammen.
Ich weiß, bei dem Threat "Golf 6 Gti" wurde schon was drüber geschrieben, aber ich möchte gerne ein eigenes Thema über diese "Problem", wie ich finde eröffnen.
Wie schon geschrieben ist es ja Tatsache,daß VW beim GTI ein anderes System des Soundgenerators verbaut.Leider!!!
Ich finde das wirklich total deprimierend.Ich kann mich schon gar nicht mehr richtig über das Auto freuen.Wird übrigens am 28.01.2010
mir übergeben.Ich fand den Motorklang im höheren Bereich bei der Probefahrt im Juni spitzenmäßig.Und jetzt soll es ja nicht mehr so sein.Meint ihr, daß man über Wolfburg irgendwas machen könnte, so daß die bei mir den alten Soundgenerator einbauen?
Das Auto ist ja jetzt in einem anderen Zustand, wie ich ihn eigentlich Probe gefahren bin und bestellt habe.
Das neu-verwendete System soll sich ja nicht mehr so "soundstark" anhören.
Hat eigentlich schon jemand beide Varianten testen können (Erfahrungsbericht)?
Vielen Dank im Voraus. Wie gesagt, meine Vorfreude ist im Keller.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Das Auto ist ja jetzt in einem anderen Zustand, wie ich ihn eigentlich Probe gefahren bin und bestellt habe.
Lies dir mal deinen Kaufvertrag durch.
Zitat:
Meint ihr, daß man über Wolfburg irgendwas machen könnte, so daß die bei mir den alten Soundgenerator einbauen?
Nö. Wenn du in der AS abholst, mach mal ne Werkstour. Dann siehst du, wie das Auto hergestellt wird. Oder schau die Sendung mit der Maus, wenn wieder irgendwelche Zahnbürsten beim Werden gefilmt werden. Läuft beim Auto genauso ab.
Zur Lösung: Der Mensch neigt zu Vergesslichkeit. Wenn du deinen hast, wirst du dich an den alten nicht mehr erinnern und außerdem fehlt die Vergleichsmöglichkeit und du wirst trotzdem glücklich sein.
Das Soundsystem unterstützt den Motorsound, aber dominiert diesen nicht.
226 Antworten
Ich finde den Sound gut. Aus gutem Grund:
Meine Kollegin aus der Personalabteilung habe ich letzens von der Arbeit mitgenommen und die sagte kurz vor dem Fahrtende wörtlich: "Geiler Sound, der macht mich ganz wuschig."
Okay, dann kleine Ehrenrunde mit einigen unnötigen Beschleunigungsmanövern . Man ist ja Gentlemen
Da bringt man die Kleine doch gerne mal nach Hause. ;-)
Zitat:
Original geschrieben von Micha476
Ich finde den Sound gut. Aus gutem Grund:Meine Kollegin aus der Personalabteilung habe ich letzens von der Arbeit mitgenommen und die sagte kurz vor dem Fahrtende wörtlich: "Geiler Sound, der macht mich ganz wuschig."
Okay, dann kleine Ehrenrunde mit einigen unnötigen Beschleunigungsmanövern . Man ist ja Gentlemen
Da bringt man die Kleine doch gerne mal nach Hause. ;-)
jetzt weiss ich auch, was Borat im Film mit "Muschimagnet" gemeint hat: DEN SOUNDGENERATOR IM GTI !!!
ja ist denn das zu fassen! 😁
Zitat:
Original geschrieben von Micha476
... der macht mich ganz wuschig."
Das hätte ich mir dann mal genauer erklären lassen 😎
Zitat:
Original geschrieben von Roger66
Das hätte ich mir dann mal genauer erklären lassen 😎Zitat:
Original geschrieben von Micha476
... der macht mich ganz wuschig."
das würde dann unter anderem auch den kauf des DSG rechtfertigen, damit man eine hand frei hat! 😁
Ähnliche Themen
Wollte mich heute an das Projekt "Stecker ziehen" machen.
Wischer in Servicestellung, Schutzkappe mittlerer Wischer konnte man gut weghebeln, Wischer Fahrerseite war ein größerer Akt. Muttern von der Achse gelöst und feststellen müssen, dass ich einen nun doch einen Abzieher brauche, weil der Wischerarm ziemlich fest sitzt😠
Guten Morgen!
Gibt es eigentlich schon neue Erkenntnisse bzgl. der Deaktivierung des Soundgenerators?
Mir geht das Brummen/Dröhnen bei bestimmten Drehzahlen nämlich mächtig auf den Zeiger....
Mein Wagen: KW50
Viele Grüße
Von mir leider nicht. Ich habe es nicht geschafft, den Scheibenwischer von der Achse zu demontieren um an die Wasserkastenabdeckung zu gelangen. Die Qualität des Abzieher war nicht gut genug🙁
So, seit gestern habe ich auch endlich meinen GTI! Also hätte ich nicht gewusst, dass am Soundgenerator was geändert wurde, wäre es mir nicht aufgefallen. Wobei ich dazu sagen muss, dass die Probefahrt mit Soundrohr im Juli war, und ich somit keinen direkten Vergleich habe. Dazu kommt, dass ich natürlich noch in der Einfahrphase bin. Nun aber zu meinem Problem:
Zweimal habe ich jetzt aus dem Stand doch mal etwas kräftiger beschleunigt und jedes mal kam so bei ca. 4000 Umdrehungen so ein komisches und ziemlich lautes "Plopp" Geräusch. Das hatte mein Testwagen damals definitiv nicht. Hört sich irgendwie nicht so gut an. Hat das was mit dem Soundgenerator zu tun? Ist das bei euch auch?
Grüße
Wenn Du bei der Drehzahl geschaltet hast, bzw. das DSG, dann ist das normal und voll cool :-) Macht aber nur das DSG.. mit HS bekommt man das nicht hin ;-)
Ja, des ist völlig normal. Ich finde sogar, dass dieses Geräusch süchtig macht. Einfach mal drauf treten und bei 3.500-5000 Touren manuel mit dem DSG schalten. Plopp! 😁
Gut, dann bin ich ja beruhigt. Hab's vorhin noch mal gehört. Jetzt wo ich weiß, dass alles normal und OK habt ihr Recht - ist schon geil. So wie das ganze Fahrzeug. Wird jetzt nur noch Zeit, dass ich die 1000 km schnell hinter mir hab...
Ich hols mal hoch:
Gibt es schon neue Erkenntnisse bzgl. der Deaktivierung (Stecker ziehen) des Soundgenerators?
Mich auch stört das Brummen/Dröhnen bei bestimmten Drehzahlen
Mein Wagen: mit elektrischem Soundgenerator
Viele Grüße
Andreas
Zitat:
Original geschrieben von mkw
Ich hols mal hoch:Gibt es schon neue Erkenntnisse bzgl. der Deaktivierung (Stecker ziehen) des Soundgenerators?
Mich auch stört das Brummen/Dröhnen bei bestimmten DrehzahlenMein Wagen: mit elektrischem Soundgenerator
Viele Grüße
Andreas
Das stört mich auch (und zwar auf längeren AB-Etappen ziemlich), hauptsächlich so zwischen 140 und 160 km/h.
Obwohl ich, glaube ich zumindest, NICHT den elektrischen SG habe!
Gruß, Ulli 🙂