Soundgenerator als akustisches Fahrzeugwarnsystem (AVAS) | Erfahrungen ?

Mercedes E-Klasse W213

Hallo zusammen,

wie muss man sich das beim E300de vorstellen?
(Lautstärke / Geräusch etc.)

Hat jemand ein Video oder kann das in Worten beschreiben?

Asset.JPG
21 Antworten

Meiner ist ebenfalls bereits Modell 810, aber hören tut man nichts. ;-)
Und den Punkt in der BA finde ich im Menü nicht...

bis 20km/h muß ein Elektrofahrzeug "künstlich" ein Geräusch generieren, darüber sind die Nebengeräusche (besonders Abrollgeräusche der Reifen) laut genug, um das Fahrzeug wahrzunehmen

EDIT: Ab Zulassungsdatum 01.07.2019

NICHT Zulassungsdatum sondern Typ Homologation und die hatte der 300de weit vor 07/2019...

Einfach mal nach AVAS googeln bevor ihr nicht haltbare Aussagen trefft die dann wieder irgendwer ernst nimmt...

Die Homologation von meinem Elektrohaufen liegt weit vor 07/2019, die Erstzulassung allerdings in 07/2019. Und der wäre ohne das "Geräusch" bis 20km/h nicht zugelassen worden

Ähnliche Themen

Hast du eine Quelle für diese Behauptung? Was handfestes wäre toll.

Meiner mit Zulassung 09.08.19 macht keine Geräusche.
Und jetzt ?

Deswegen hätte ich ja gerne eine Quelle zu der Behauptung alle ab 07/2019 müssen haben, sonst...

Meine Quellen (Google Avas Mercedes) schreiben es nur bei neuen Typzulassungen ab 07/2019 vor.

Aber hier wird ja leider oft gern behauptet ohne konkrete Beweise liefern zu können. Sei es drum.

Deine Antwort
Ähnliche Themen