Soundexperten aufgepasst!
Hallo,
habe ein Audi 80 Cabrio Bj. 98 mit aktiven Lautsprechern hinten. um die hinteren Lautsprecher anzusteuern habe ich mir einen Adapter besorgt. Jetzt ist meine Frage:
a) kann ich mein Standardverbauten Lautsprecher über die normalen ISO-Stecker ansteuern und paralell einen Verstärker mit Subwoofer über die Chinch-Stecker?
b) wenn ja, welche Kabel müssen wo verlegt werden? Wo sind geeignete Wege?
26 Antworten
Was fürn Radio willst Du denn benutzen? Und sollen hinter die aktiven Nokias drin bleiben? Und der aktive Nokia Sub auch?
Also ich bau auch um jetzt meine 6lautsprecher sind auch alle hin nud jetzt will ich 2wege vorne 10er reinmachen hinten 13er 2wege koax und da werd ich wohl auch mal kabel ziehen müssen🙁 oder kann ich es erstmal übers radia laufen lassen?
Über welches Radio?
Und ich würde hinten 16er nehmen statt 13er, deutlich mehr Bass durch deutlich mehr Membranfläche.
Wie soll ich denn die 16ner hinten in die offnungen verbauen im Coupe? hab da leider null plan von wie ich es machen soll.
weil bissl bass hätt ich auch gern naja mein 38er fatboy1500 langt da schon aber naja jetzt wollt ich schon mal etwas besseren klang als original!
System läuft über JVC Chamellion Radio.
Sorry, ich bin vom Cabrio ausgegangen. Wie das hinten beim Coupé aussieht weiß ich nicht. Aber 13er kann man (je nach Anspruch) durchaus direkt am Radio betreiben.
Also anspruch is bei mir ganz oben, jedenfalls was es hergibt und leisten kann! ich brauche nämlich noch eine 4Kanal endstufe, deshalb wollte ich schonmal die Kabel ziehen wenns eh auseinandergebaut ist😉
Aber naja mit den anschlüssen von Originalen hinten passt es nicht da müsste ich wohl wieder nen Adapter kaufen oder? das mir zu dumm!
Diese Aktivboxen hinten kann man echt vergessen, abhängen und Passive rein. Das Chamelion Radio hab ich auch, es bringt reichlich Leistung um damit 13er oder 16er zu betreiben.
In meiner Limo musste ich Hinten die Löcher des Blechs unter der Hutablage vergrößern, damit die Magnete der 3-Weg LS Platz haben. Wie es beim Coupe aussieht weiss ich nicht, hab da aber schon große Ausbauten in der Ablage gesehen, auf einem Holzbrett, von dem her müsste sich mit Eigenanfertigung was machen lassen.
Ich hab im Kofferraum genug Plat gehabt für ne 4-Kanal und ne 2-Kanal Endstufe, letztere für den Subwoofer
Also im Kofferaum bin ich schon fertig da hab cih mir mein Soundboard gebaut und fertig da hab ich von Phonocar 3Wege Koax system drinne jetzt brauch ich nur noch vorne die 10er und auf der Rücksitzbank noch 13er aber ich glaube ich nehme einfach Kickbässe das sollte langen. Die Im Soundboard werdena uf jedenfall über Endstufe angetrieben und die Kicker glaub ich auch nur die 10er nehm ich aufs Radio.
Evtl lass ich alles über endstufe laufen mal schauen.
Ich hatte meine 4 über Radio dran, aber nachdem ich glücklicherweise an einen recht kräftigen 4kanäler dran gekommen bin hängen die jetzt an ihm auf allerniedrigster Stufe.
Also ich will meine Werksseitigen Boxen so lassen und ledigllich nen Verstärker für nen Subwoofer dran hängen! Hab son DVD-Radio von Audiovox! Also, kann ich die Werksboxen weiterhin über die ISO-Stecker ansteuern und lediglich nen Subwoofer über die Chinch mit nem Verstärker dazwischen?!
Der Subwoofer über chinch geht sicher, die Vorderen über den Iso auch, nur kann ich nicht sagen, ob die Aktive LS hinten einen High oder Low eingang haben. Damit hab ich noch keine Erfahrungen gemacht weil ich nur mit Passiven zu tun hatte oder mit Audis die hinten garkeine hatten, das mit den Aktiven LS wird vllt noch kommen.
Doch kannst du ich hab die serienteile auch alle 6 über radio laufen lassen und mein Sub über Endstufe.
Ok, und welche Kabel müssen alles von vorn nach hinten gelegt werden und wo sind die besten Wege dazu im Cabrio?
Naja mit deinem DVD-Radio hab ich keine ahung was du alles brauchst aber wenn du nur Sub anschliessen willst brauchst + von der Batterie und hinten Masse an Verstärker legen. Dann von der Endstufe noch zum Sub und fertig und vom Radio mit Chinch noch an die Endstufe wegen dem Sub.