Soundanlage verbessern
Hi
Ich denke ich habe das Standard System verbaut .
Hat der auch einen Verstärker ?
Ist der auch mit dem matchup 7 upzugraden?
Reicht es die subwoofer auszutauschen ?
Die meisten haben hifi oder ist das Standard ?
Ich steige da überhaupt nicht mehr durch vielleicht ist ja jemand dabei der das schon selbst verwirklicht hat .
46 Antworten
Moin!
Das Thema Sound im Auto ist immer etwas "besonders". Schon das Empfinden eines jeden Fahrers ist total unterschiedlich. Ich habe echt sehr häufig in Autos anderer Musikliebhaber gesessen, wo ich mich anschließend gefragt habe, warum die eingebaute Hardware beim Besitzer Verzückungen ausgelöst hat. Völlig überdimensionierte Bässe und wirklich nicht oder nur schlecht eingemessene DSPs. Und glaubt mir: Das kann nicht jeder!
Ich hatte in meinen BMWs schon das Hifi, das HarmanKardon und auch das B&W System. Keines der Systeme kommt auch nur ansatzweise an ein eingemessenes System mit DSP ran! HK klingt nicht schlecht und B&W ist einfach etwas weiter pegelfest, aber diese ganzen Raum-Modi und Klangveränderungsregler haben mich nie glücklich gemacht.
Also hab ich zuletzt in meinem Audi SQ5 vom Profi (Conny Wolf Neuwied) Hardware für viel Geld investiert und auch vom ihm einmessen lassen. Das Ergebnis war einfach phantastisch! Gestern wurde die Hardware binnen 2 Stunden aus dem Auto entfernt und wartet nun auf den Einbau im BMW G31.
Was ich für extrem wichtig halte: Redet mal mit einem Profi über die Art von Musik, die Ihr hört und darüber, was Euer Budget betrifft. Wer bereit ist 5.500,-€ für B&W auszugeben, der bekommt für's gleiche Geld eine wesentlich bessere an ihn angepasste Musik ins Auto!
Bei mir sind es Endstufen und DSPs von Helix, Lautsprecher von Audiofrog und 2 Subwoofer von ARC Audio. Und genau dieser Kram wandert jetzt auch in den BMW G31. Leichte Anpassungen sind natürlich notwendig, wurden mir vom Profi aber dringend empfohlen. Und das Ergebnis wird wieder sensationell sein.
Also: Hört mal in ein fertiges Werk eines Profis rein. Wirklich....macht Euch die Arbeit! Und redet mit den Profis über Eure Musik und Eure Hörgewohnheiten. Bei mir ist das vorwiegend Rock/Metal (Metallica, Slayer, AC/DC) mit punchigen Bässen, aber auch gerne mal Bruno Mars oder Kraftwerk.
Hi
Es lohnt sich ja nicht wirklich einen mosconi Dsp einzubauen wenn man damit 2 Subs und 2 mitteltöner + Hochtöner betreiben will . Wenn 12 Boxen verbaut sind kann ich das verstehen .
So Planänderung durch Beratung . Habe jetzt die vorderen Türen gedämmt und die emphaser inkl Hochtöner (waren vorher nicht vorhanden) verbaut. Habe mich doch dazu entschieden einen mosconi one dsp 130.4 mit Plug and Play Kabeln zu verbauen (hat ars24 mir empfohlen ) .Es fehlen nun noch die Subs nur welche sollte man da nehmen etwa auch die emphaser oder lieber andere . Einmessen lassen kann ich das ganze in Oldenburg bei Acr die machen das für mich .
Audison APBMW S8-2 Ohm
Neben vielen anderen verwendet ein sehr guter Car-HiFi-Spezi (Speakercity) andauernd nur den. Wird wohl einen Grund haben.
Ich kenne nicht alle Subs, weil ich kein Händler bin. Alexander hält aber meist am Audison fest, andere am Steg SQ8-2, wieder andere am Match von Audiotech Fischer.
Im Prinzip müsstest Du mal einen DSP geregelten Sub Probe hören. Das ist echt schwierig da Tipps zu geben.
Meine kleine, digitale Endstufe liegt im Kofferraum neben der Batterie….
Das weiß ich nicht, kenne die Maße der Mosconi nicht. Einfach mal googeln und die Maße vergleichen…
Nein die Mosconi passt wenn nur links hinter die Verkleidung.
moin Carsin,
seh grad Dein Posting..
ich hab exakt genau das Gleiche Anfang Juni erledigt.. Hatte "Basis Audio" im G31. Jeder der sagt dass er bei Basis Audio keinen Unterschied in der Klangqualität feststellen kann hat eindeutig Probleme mit den Ohren - das klang so dermassen grottenschlecht. die Anlage im dacia logan klingt vermutlich besser 😉
Ich schreib Dir exakt was ich erlebt habe und wo ich am Ende "final" inzwischen stehe..
hatte das "BMW ampPLUS 4-Kanal Verstärker" Set bestellt (musste nur googlen), dazu zwei Stück "EMPHASER EM-BMW3SUB" + 2 Paar "EMPHASER EM-BMW3FR2".
die "EMPHASER EM-BMW3FR2" hab ich mir beim Freundlichen in die vorderen Türen einbauen lassen (ich meine es waren irgendwo um die 80€).. und das andere Paar "EMPHASER EM-BMW3FR2" hab ich selbst hinten oben im Himmel reingesteckt (15 Minuten arbeit)! Als diese vier neuen EMPHASER Lautsprecher verbaut waren (und ich immer noch unverstärkt im "Basis Audio" Modus war) hab ich zwar ein wenig unterschied im Klang bemerkt (primär wegen der neuen Höhen), aber noch nicht wirklich viel besser (wegen der grottigen krachenden Papp-Bässe).
Also den Fahrersitz rausgeschraubt und den Subwoofer durch die "EMPHASER EM-BMW3SUB" ersetzt. Parallel dazu gleich die linke Seite vom neuen Kabel (siehe "BMW ampPLUS 4-Kanal Verstärker"-Set) eingesteckt. Das Kabel kannst Du einfach links unter die Plastik Abdeckungen neben die Tür-Einstiege reinschieben und bis ganz nach hinten zur Rückbank da drunter durchführen. Dann Fahrersitz wieder reingeschraubt.. Zeit - mhm, ca. 20 Minuten.
Genau das selbe Spiel dann mit dem Beifahrersitz - Kabel drückste wieder einfach rechts unter die Plastik Abdeckungen neben den Tür-Einstiegen und bis ganz nach hinten zur Rückbank. Fertig - wieder ne viertel Stunde - 20 Minuten Aufwand..
so, nun haste im Innenraum ein Kabel liegen, dass links und rechts vor der Rückbank ganz am ende der Abdeckleisten wieder rauskommt..
Als nächstes musste den Sitzpolster der Rückbank abheben - der ist nur geklippt. einfach mal links oder rechts vorne (wenn Du links hinten sitzt, quasi der punkt wo Deine linke Kniekehle wäre) und siehst mit etwas druck einfach die Bank nach oben.. Einfach 2-3 mal kräftig ziehen, und irgendwann haste die Bank in der Hand - kannst ganz normal rausheben.. Danach verlegst Du die beiden von links und rechts kommenden kabel mittig durch die öffnung nach hinten, steckst die Bank wieder drauf und schon biste vorne durch. (auch ca. in 20 mins erledigt)
Der Teil hinten ist auch einfach. ziehst das Kabel an einen Punkt Deiner Wahl. Entweder da wo die Batterie ist links daneben, oder im Kofferraum ganz links wo beim HiFi System normalerweise auch die Endstufe wäre.. Strom dran, einstellen - fertig... (der hintere Teil ist all-in auch nochmal ne halbe Stunde arbeit)
danach klingt das GEIL!
aber: und jetzt kommt das aber.
hier wars für mich noch nicht zu Ende. Meine Endstufe wurde mega heiss und hat nach 20 mins fahren permanent geklipped - kompletter Scheiss. Der Versender vom "BMW ampPLUS 4-Kanal Verstärker" meinte dass das nur an den Ohm der "EMPHASER EM-BMW3SUB" liegen kann.
Also die "EMPHASER EM-BMW3SUB" wieder ausgebaut (und an Amazon retourniert 😁 ) und durch zwei Stück "Audio System AX 08 BMW EVO 2" mit jeweils (gemessenen) 3,3 Ohm ersetzt.. immer noch der selber Fuck - "QM500.4"-Endstufe nach 20 Minuten mega heiss und clipped.
Also bin ich zu nem HiFi Profi und der hat mir schlussendlich statt der "QM500.4" eine "Audio System X-100.4MD" Entstufe reingeschraubt (hatte der in 15 mins erledigt). Allerdings musste er von meinem Kabel dass im "BMW ampPLUS 4-Kanal Verstärker"-Set enthalten war vorne die Stecker abzwicken, irgendwas anderes dran und fertig war er...
jetzt fahre ich 500km am Stück mit mega Lautstärke und die Endstufe ist handwarm, clipped nie und die Anlage klingt MEGA. also echt geil (zumindest als Fahrer und Beifahrer)
ich habe also:
2 x "Audio System AX 08 BMW EVO 2"
4 x "EMPHASER EM-BMW3FR2"
1 x "Audio System X-100.4MD"
+ das (etwas abgezwickte) Kabel vom Set "BMW ampPLUS 4-Kanal Verstärker"
Das "BMW ampPLUS 4-Kanal Verstärker"-Set hätte ich mir sparen sollen sondern einfach nur dieses Kabel kaufen - oder direkt alles von diesem HiFi Mann machen lassen.. die QM500.4 liegt jetzt hier sinnfrei Originalverpackt rum - falls die wer haben möchte 😁
Die Anlage klingt jetzt mega. Wenn man vorne sitzt musste extrem gute Ohren haben um nen wirklich signifikanten Unterschied zu HK o.ä. zu hören. Mein Nachbar hat HK im G31 und wir habens mal verglichen. Auf der Rückbank sitzend sieht das Klangerlebnis anders aus ^^ - was mir jedoch vollkommen egal ist 😉
Gruss
Kann mich P0wned nur anschließen, hab das Audio System BMW XFit Uni Evo 2 Komplettsystem verbauen lassen mit der Audio System X100.4 MD Endstufe und bin vollends zufrieden. Alles komplett für ca. 1,1k.