Soundanlage Audi 80
Hi,
da im Audi 80 B4 eine eher bescheidene Anlage verbaut ist, hab ich mir überlegt, da ein wenig nach zu helfen. Allerdings will ich nicht zu viel Geld dafür ausgeben. Die würde dabei gerne die Lautsprecher im Amaturenbrett durch bessere ersetzen und noch zwei an der Hutablage hinten unterbringen. Doch zuvor wollte ich mal wissen ob das jemand so änlich gemacht hat oder was ihr überhaupt so gemacht hat. Und dann ganz wichtig, ob jemand mir das nötige Equipent verkaufen kann.
Ich bin schön gespannt auf eure Einträge.
MfG kuenzelde
13 Antworten
wie wäre es mit der suche? zu audiosystemen gibts da genug zu finden vorallem wo man was verbauen kann
da du nicht mal den preis angibst wieviel es kosten darf ist es sowieso für die tonne...
mit 20.000€ kannst du sicher was schönes in das auto bauen
Sorry!
Ja stimmt mit 20k geht sicher was. Ich dachte aber an 200-300 Euro^^
Ich will eigentlich nur Lautsprecher. Die zwei vorn und wenn es sich nicht zu schwierig gestaltet noch zwei auf der Hutablage. Ohne Bassrlolle und Verstärker ( wenn möglich ).
Bei dem Budget und den leider sehr kleinen 10cm LS vorne ist die Auswahl sehr beschränkt! Schau einfach mal nach 10cm Kompo-Systemen in diversen Car-Hifi Geschäften oder Onlineshops. Besser wäre natürlich Probehören vor Ort! Was für ein Radio hast du denn? Sind in der Heckablage original LS verbaut?
Gruß
Servus!
Da ich momentan das selbe Problem habe und meine komplett anlage erst einbauen kann wenn ich alles nachrüste, habe ich mir heute ein wenig selbst damit geholfen.
Ich habe folgendes gemacht.
Die vorderen Boxen hatte ich schon getauscht mit Kenwood boxen, war leider ein fehler, da mir gesagt wurde das Infinity oder Hifonics besser wären dacht ich da leider an meinen Geldbeutel.
Die Infinity oder Hifonics kosten ca 60€ im Media Markt....
Nun habe ich heute ein ca 1 cm starkes Brett genommen 2 Große Ovale Kenwood Boxen die ich noch zu Hause hatte und erst mal die Löcher für die Boxen rausgeschnitten.
Die dann daran Befestigt.
Die Hutablage habe ich danach rausgenommen. Ist ganz leicht!
Das Brett vom Kofferraum unter Das Blech gehalten und das Brett von Oben über dem Blech (wo zuerst die Hutablage war) Mit Schrauben gut festgeschraubt,
Die Kabel habe ich vorerst provisorisch verlegt da ja sowieso alles nochmal rauskommt.
Aber die sind leicht zu verlegen. Ich hab sie über die Beifahrerseite gelegt.
Hutablage oben wieder Drauf.
Wenn Du 200 - 300 € zu verfügung hast kommst leicht damit aus.
1. Hifonics oder Infinty ca 60€
2. Brett ca 10€
3. 16er oder 17er Boxen ist mir vom Media Markt mit Hochtöner also 2 extra = 4 LS 160€ angeboten worden.
4. ca 14m Kabel 2,39 pro Meter (war aber beim Teuren Dorf Elektriker)
Ich pers. würde keine Gebrauchten mehr aus E... oder sonst wo her holen.
Wenn die schon ausgelutscht sind dann hast Geld 2 mal ausgegeben.
Ich hab da nur den Fehler gemacht weil ich net gehört habe.
Mach das nicht auch....
Die Boxen kommen soweit recht gut rüber.
Klar das ein Doorsystem oder sonst was besser ist.
Aber das ist für mich eine gute Zwischenlösung.
Wenn ichs schaff stell ich morgen Fotos rein.
MFG Mike
Ähnliche Themen
Zitat:
Klar das ein Doorsystem oder sonst was besser ist.
Aber das ist für mich eine gute Zwischenlösung.
Genau! Nicht mehr und auch nicht weniger! Auf lange Sicht schlichtweg "Pfusch" und aus einem veredelten Audi wird schnell eine zusammengeschusterte möchtegern Hifi-Prollokiste, die mit HiFi selbst nur vom Hörensagen zutun hat.
Der Threadsteller will aber einfach die Lautsprecher tauschen! Da hinten original Hecklautsprecher vorhanden sind, braucht man die nur auszutauschen und keine lächerliche Küchenplatte reinschrauben! Von der Sinnhaftigkeit ganz zu schweigen. Es gibt auch fürs Amaturenbrett feine Systeme auch wenn hier bauartbedingt leider nur 10cm LS passen. Ein Soundbord wie es vor 20 Jahren seine Verbreitung fand ist schlicht sinnfrei. Die Wahrnehmung von Schallquellen beruht zu 80% von vorne und nicht von hinten! Hinten nur unterstützend als rearfill bzw. für sogen. Sourroundsound!
Wo sind denn Beim B4 Limo hinten die Lautsprecher???
Ich hab vorn am Radio nicht mal Kabel dafür!
Wenn Du aber keine Türpappen zerschneiden willst?
Wenn der Sound aber wirklich so bescheiden ist der aus 10cm LS kommen?
Was willst dann tun??
MFG Mike
Naja das möcht ich jetzt bezweifeln...
Meine laß ich mal außen vor, da die wirklich scheiße sind.
Die 10er wo ich im MediaMarkt gehört habe, waren zwar vom Klang her gut, aber es fehlte der Bass.
Das kann man ja wohl nicht abstreiten das 10er LS den Bass nicht bringen.
Wenn man nur diese 10er hat wie ich und anscheinend der Themenstarter dann kann man das vergessen.
Und wenn man ein Budget von 200 - 300€ hat kann man auch net viel anfangen, das weiß jeder.
Außer man kauft sich die 16er Boxen von Crystal die der Lidl grad anbietet für 13€ das paar 😁
Dann kann man bestimmt mit 300€ noch mehr machen 😛
MFG Mike
Dass die 10er nicht so einen Tiefgang haben wie 16,5er ist schon klar! Kommt immer darauf an wie "anspruchsvoll" man ist, welches Radio man verbaut hat etc. Mit ordentlicher Dämmung ist selbst beim 10er noch mehr drinn, ist aber im Amaturenbrett fast nicht möglich. Also wenns wirklich nur um Lautsprecher geht sind 200-300 schon genug! Vlt wäre auch ein kleiner Verstärker interessant!
Zitat:
Die 10er wo ich im MediaMarkt gehört habe, waren zwar vom Klang her gut, aber es fehlte der Bass.
tja... 😉
Mal abwarten was der Fragesteller mit dem System vorhat, was vorhanden ist usw.
Grüße und eine Gute Nacht!
naja Probehören im Laden und dann das ganze im Auto sind 2 Paar Schuhe.
Man kann aus einem günstigen Lautsprecher einiges rausholen, wenn der Rest drumrum stimmt, genauso kann man den Klang eines Top Lautsprechers vernichten, wenn die Umgebung sich negativ auswirkt.
Ein Sound-Brett in einer Limo verbauen????
Physikalisch werden 10cm Lautsprecher nur den mittleren bis oberen Frequenzbereich sinnvoll füllen können. Für tiefe Töne (vor allem Männerstimmen und tiefere Instrumente) werden dann größere LS hinten sorgen können, alternativ was größeres vorn, dort aber am besten mit Doorboards zu realisieren. Für einen richten "Bass" (Drums und sonstiges Bum bum zeugs 😁 ) wirst was über min. 20cm brauchen (Subwoofer).
Hi danke für eure Beiträge.
Wie gesagt, ich möchte keine fahrende Disco aus meinem Audi machen. Ich möchte lediglich einen besseren Sound haben als die Originalen, da diese sehr höhenlastig sind. In meinem Audi sind nur 2 LS verbaut, die 2 aus dem Amaturenbrett. Wenn es nicht nötig ist, werde ich auch keine weiteren Boxen hinbasteln. Ich habe momentan ein Standart JVC Radio MP3, aber das wird wohl diesem weichen:
Radio
hat sich ein Kumpel von mir gekauft, und es ist sehr überzeugend. Weiß jemand von euch ein vergleichbares Gerät, das einen Aux hinten hat? Möchte da gerne meinen iPod anschliesen.(Handschuhfach)
LS hab ich solche gefunden:
LS
Ich weiß natürlich nicht was die taugen.
Danke nochamls für eure Unterstützung.
Also die Marke Audio System hat eigentlich feine Systeme und wird auch von den "Profis" immer wieder empfohlen! Meine Anlage besteht selbst aus Komponenten dieser Marke und ich bin eigentlich für den Preis zufrieden!. Eigentlich wird ja immer von Koax-Systemen abgeraten, weil der Hochtöner direkt auf der Membran des Tiefmitteltöners sitzt und so keine räumliche Trennung stattfindet! Beim Amaturenbrett ist das aber schwierig sodass meiner Meinung nach sogar ein Koax Sinn Macht!
Aja von diesem Shop wurde öfters negativ berichtet wegen Lieferengpässen, gar keine Lieferung obwohl bezahlt etc. 😉
Gruß
Alles klar dankeschön.
Kannst du mir dann ein Paar konkrete Modelle in dieser Preisklasse nennen und mir einen Shop veraten?
Oder soll ich lieber zum "Media Markt"?
Danke nochmals
MfG