Sound vom Diesel verbessern?

Mercedes E-Klasse S212

Ein paar Dinge vorweg:

1. Moralapostel sind hier unerwünscht.
2. wenn ihr damit nichts anfangen könnt, behaltet eure Meinung für euch.
3. ich bin kein Assi und will auch nicht mit einer Kasperkiste rumfahren.. nur mehr Sound 🙂

Moin Forum,

gibt es eine Möglichkeit den Sound von Dieselmotoren (in meinem Fall 6 Zyl) zu verbessern ohne sich in die Illegalität zu bewegen, gar die Herstellergarantie zu verlieren oder gar die gesamte Abgasanlage umrüsten zu müssen?

Es geht mir nicht darum das die Karre mich ständig anbrüllen soll (wie z.B. der BMW M3 meines Kumpels das tut). Wenn der DPF "freigebrannt" wird, hört sich der Wagen richtig böse an, das gefällt mir ziemlich gut...

Beste Antwort im Thema

Ein paar Dinge danach:

zu 1.
Was haben Motorgeräusche eines Autos mit Moral zu tun?

zu 2.
Wen sprichts du an?

zu 3.
'Assi' ist zum einen die Abkürzung eines Doktoranden an einer Hochschule.
Zum anderen dient es zuweilen zur Diffamierung Mitglieder sog. 'bildungsferner Schichten'.
Wenn du keiner beider Schichten angehörst, was stört's dich?

zur Sache.
Du hast dir das falsche Auto zugelegt!

nAbend!🙂

49 weitere Antworten
49 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Omnissiag


Offensichtlich ist dem nicht so, mir wäre es am liebsten wenn der Thread hier einfach gelöscht wird, habe keine Lust mich hier beschimpfen und beleidigen zu lassen. Danke für nichts.

Wenn Du Dich von mir beleidigt oder beschimpft fühlen solltest, hast Du mich falsch verstanden, denn das war nicht meine Absicht.

Ich verfolge diesen Thread seit Anfang an. Ich fahre zwar keinen Diesel, finde dieses Thema allerdings sehr interessant.
Vor einigen Wochen habe ich einen Audi A6 ein paar Mal bei mir vorbeifahren gesehen und gehört und ich war begeistert. Ein TDI mit einer Klangkulisse eines tief brummenden V8 Benziners. Da war nichts krawallmässiges bei und jeder Golf TDI verursacht mit Sicherheit mehr Lärm.
Der TE hat direkt am Anfang geschrieben, das er soetwas oder ähnliches sucht.
Warum muss so ein Thema, welches es hier in diesem TECHNIKFORUM noch nicht gab, kaputtgeredet werden ?
Das jeder eine andere Meinung zum Thema Larmbelästigung hat ist klar, das war aber auch nicht das Ausgangsthema. Es ging nur um eine Klangverbesserung, nicht um eine Lautstärkenanhebung auf das Niveau eines startenden Passagierflugzeugs.

Vielleicht kann man dieses Thema noch irgendwie retten, mich würde es freuen !

Gruß aus Köln

Zitat:

Original geschrieben von bothi


Ich verfolge diesen Thread seit Anfang an. Ich fahre zwar keinen Diesel, finde dieses Thema allerdings sehr interessant.
Vor einigen Wochen habe ich einen Audi A6 ein paar Mal bei mir vorbeifahren gesehen und gehört und ich war begeistert. Ein TDI mit einer Klangkulisse eines tief brummenden V8 Benziners. Da war nichts krawallmässiges bei und jeder Golf TDI verursacht mit Sicherheit mehr Lärm.
Der TE hat direkt am Anfang geschrieben, das er soetwas oder ähnliches sucht.
Warum muss so ein Thema, welches es hier in diesem TECHNIKFORUM noch nicht gab, kaputtgeredet werden ?
Das jeder eine andere Meinung zum Thema Larmbelästigung hat ist klar, das war aber auch nicht das Ausgangsthema. Es ging nur um eine Klangverbesserung, nicht um eine Lautstärkenanhebung auf das Niveau eines startenden Passagierflugzeugs.

Vielleicht kann man dieses Thema noch irgendwie retten, mich würde es freuen !

Gruß aus Köln

Was ist eine Klangverbesserung? Das ist doch auch wieder subjektiv und kaum in einem Forum schriftlich zu lösen.

Überspitzt würde ich sagen, dass nach dem, was ich hier von den Klangfetischisten hier gelesen habe, es wohl das Beste wäre, wenn man die Automarke wechseln würde....

Zitat:

Original geschrieben von bothi


...
Warum muss so ein Thema, welches es hier in diesem TECHNIKFORUM noch nicht gab, kaputtgeredet werden ?
...

Das ist natürlich traurig, dass im E-Klasse-Forum noch nie niemals nicht über Auspuffanlagen und deren "Sound" diskutiert wurde. 😁😁😁

Ich fahre jedenfalls so ein Taxi unter anderem auch deshalb, weil es sehr leise ist. Mich stört ja schon, dass der CGI-V6 doch etwas vernehmlicher ist als der alte Benziner. Der schönste Klang einer Komfortlimousine ist absolute Stille. Wenn das natürlich einzurichten wäre...

Ansonsten ist man mit einer Corvette oder einem italienischen Sportwagen wohl besser bedient.

Ähnliche Themen

Also ich glaube ich habe das Thema Auto bisher immer versucht, von der Vernunft-Seite zu sehen. Letztendlich ist ein Auto ein Fortbewegungsmittel und mehr nicht.

Leider ist aber gerade das Auto auch der Punkt, wo die Vernunft gerne mal ausgeschaltet wird. So muss ich ehrlich gestehen, dass ich gerne auf der IAA gucken gehe und auch gerne mal bestaune, was der Geldbeutel nicht hergibt... aber auch alles andere. (Wer von uns hier würde das nicht tun ?)

So kommt es auch, dass ich kürzlich mal einen A6 mit Aktuatoren kennenlernen durfte... da muß ich schon sagen: eigentlich ist das Spielzeug, das man nicht braucht.... aber es hat sich auch extrem geil angehört - wie hier schon beschrieben in Richtung V8-Benziner.
Das ganze ist auch abschaltbar gewesen, so dass der Klang etwas dezenter gewesen ist. Für mein Auto und meinen Geldbeutel wäre das unpassend und zu teuer. Aber beim Fahren im Audi hat es schon Spass bereitet. Das erste, was man da macht ist: Radio abschalten, damit man den Rest hört.

Und nein: ich stehe nicht auf prollige Tuningkarren und ich rege mich auch nicht über Kinderlärm auf. Ich habe selbst zwei Kinder.

@TE
kontaktiere doch einfachmal ein paar Tuner per Mail und frage nach , ob diese für dein Auto eine geänderte Abgasanlage anbieten. Natürlich gibt es Möglichkeiten den Sound eines Diesels zu verändern. Es sollte Dir nur klar sein das dies nicht für ein paar Euro zu machen ist. Es gibt Anbieter die können die bestehende Anlage "ausräumen" und so den Klang verändern.
Dann gibt es noch die Möglichkeit die Abgasanlage komplett zu tauschen, beide Möglichkeiten werden den Klang verändern. Ob es dann für deine Ohren besser ist muss Du entscheiden.
Im Internet finden sich einige Videos mit Diesel Fahrzeugen und geänderten Sound.

Ich denke keiner will dich angreifen, es gibt halt immer ein paar Leute die versuchen rumzustänkern. Einfach ignorieren, in der Regel gibt es aber auch immer Leute die einem helfen wollen.

Wenn Du was passendes gefunden hast, kannst du ja mal bescheid geben. Mich würde es interessieren.

Schade, dass es immer schnell als Stänkern empfunden wird, wenn man eine andere Meinung hat.

Hallo, der Fred artet mal wieder aus...

Die Einstiegsfrage des TE ist meiner Meinung nach nicht unberechtigt in irgendeiner Art. Zudem hat er ja klar darauf hingewiesen, dass man sich nicht darob provozieren soll.

Ich würde dem TE lediglich empfehlen, die Frage in einem Tuning-Forum zu stellen...Wir 212ler sind halt seriöse technikinteressierte "Normalfahrer", viele Geschäftsleute darunter, Taxler etc. ...ein durchschnittlicher 212er-Fahrer hat wirklich - und das muss man auch einräumen . ganz andere Fragen und sehr wenige Sorgen mit der tollen E-Klasse!

Zitat:

Original geschrieben von E-Coupe2009


Die Welt "sollte" von einem geben und nehmen bestehen!

Wo, bei einem das Auto zu laut ist, ist beim anderen (vielleicht) der Hund derjenige der einem Morgens vom Bett holt.

Und jetzt mal ganz ehrlich, wie kann ein Auto als störend empfunden werden? Motor an, raus fahren und tschüsssssssss. Das dauert ein paar Sekunden. Und das soll stören?

du sprichst mir aus der Seele!!

die LKW's müssten dann wohl auch verboten werden, und rasenmäher im garten ebenso!

Zitat:

Original geschrieben von Holgernilsson


Schade, dass es immer schnell als Stänkern empfunden wird, wenn man eine andere Meinung hat.

naja, deine Texte lassen schon vermuten das Du der Idee des TE nicht gerade positiv gegenüber stehst.

"Klangfetischisten" usw...ist nicht gerade positiv oder Neutral gewählt.

Schönen Gruß von einem ehemaligen 212er Fahrer, der jetzt auch einen Klangoptimierten Diesel fährt.🙂

Zitat:

Original geschrieben von manni512



Zitat:

Original geschrieben von Holgernilsson


Schade, dass es immer schnell als Stänkern empfunden wird, wenn man eine andere Meinung hat.
naja, deine Texte lassen schon vermuten das Du der Idee des TE nicht gerade positiv gegenüber stehst.
"Klangfetischisten" usw...ist nicht gerade positiv oder Neutral gewählt.

Schönen Gruß von einem ehemaligen 212er Fahrer, der jetzt auch einen Klangoptimierten Diesel fährt.🙂

Es ist absolut richtig, dass ich nicht verstehen kann, warum man die Soundverbesserung, die sicherlich immer mit einer stärkeren Geräuschemission einhergeht, anstrebt. Aber daraus ergibt sich doch nicht, dass ich den TE beschimpfen oder beleidigen würde oder dass ich Stänkern würde. Ich habe meine Meinung geäußert und diese auch begründet. Dass diesen Begründungen mit hinkenden Gleichnissen und Unverständnis begegnet wird, ist nicht von mir zu verantworten.

Es wurde noch immer nicht verstanden, dass es eben vermeidbare und unvermeidbare Geräusche gibt. Wenn dann argumentiert wird, dass man eigentlich auch LKW verbieten müsste, um meine Argumtente zu widerlegen, ist das ein Niveau, auf dem man nicht diskutieren kann.

Ok.. stelle ich die Frage anders:

Ich wünsche mir, das mein E350 sich anhört wie z.B. ein Alpina D5 (der ist nicht lauter, aber man "hört" die Kraft die er hat) oder ein Audi SQ5.

Gibt es eine Möglichkeit - ohne den kompletten Auspuff auseinander zu reißen oder den DPF leer zu räumen um - wenigstens in die Richtung zu kommen??

Und vll. mag mir mal jemand erklären warum ein Benziner besser klingt... macht der irgendwas anderes? Der hat doch auch Zylinder in die der Brennstoff gepumpt wird und dann zur Explosion gebracht... warum klingt ein Diesel so wie er klingt??

Im Ürbigen finde ich es unschön das mir unterschwellig nachgesagt wird nicht seriös zu sein... ich will keine Spoiler oder Unterbodenbeleuchtung anbringen und Sorgen habe ich mit meinem Wagen auch nicht. Im Gegenteil, ich fahre Mercedes weil ich den Komfort schätze... aber ich erfreue mich nunmal an tollem Motorsound.

Moin!

Es gibt sehr viele Möglichkeiten einen etwas "sportlicheren" Sound hinzubekommen. So sind der Ansaugtrakt, die Abgasanlage, die Aufladung (ja/nein) aber auch die Motorenbauart wichtig in ihrem Einfluss auf das Klangverhalten eines KFZ. Ein Diesel wird immer ein etwas herberes Verbrennungsgeräusch haben, da die Verdichtung einfach wesentlich höher ist. In dem Sinne muss man also stark nachhelfen, wenn denn ein Diesel wie ein Benziner klingen soll. Da hilft Dir nur der Gang zum Profi. Da der Diesel im Regelfall nicht wegen seines sportlichen Klangs gekauft wird, könnte Dein Unterfangen etwas schwieriger werden. Hast Du schonmal direkt beim Werk nachgefragt?

Grundsätzlich "kann" dein Auspuff lauter werden, wenn man den Mittelschalldämpfer entfernt. Kostenpunkt bei einem Auspuffbauer um die 500€.

Du solltest am besten zu einen Auspuffbauer gehen und den fragen was möglich ist und was nicht. Neuer Auspuff kann zwischen 1500-2000 Euro kosten.

Um das mal klarzustellen, ich habe hier Niemandem mangelnde Seriösität nachgesagt. Wie könnte ich auch? Für eine solche Feststellung muss man sich näher kennen und nicht nur anonym aus dem Netz.

Ich bin kein Technikfreak. Aber der grundlegende Unterschied zwischen einem Diesel und einem Benziner ist die Tatsache, dass der Diesel selbstzündet und der Benziner hierfür Zündkerzen verwendet.

Meines Wissens hat man sich bei BMW schon immer mehr Gedanken um die Soundoptimierung gemacht als bei Mercedes, weil die beiden Marken unterschiedliche Käuferschichten ansprechen wollen.

Ansonsten wird der schon mehrfach ausgesprochene Weg zu einem Tuner am Besten zum Ziel führen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen