Sound verbesserung für Standard-System

BMW 5er E60

Lautsprecher Standard-System + Hochtöner

Also, wenn du Standard-System hast, probier mal Folgendes, bevor du quasi das ganze Auto auseinander nimmst und ein haufen Geld investierst: Kaufe dir beim Freundlichen folgende Teile.
Zwei Hochtöner vom Hi-Fi System Teilenummer vorne: 65136919350 30,10€ + 19% MwSt
Zwei Hochtöner vom Hi-Fi System Teilenummer hinten: 65136919362 30,10€ + 19% MwSt
Vier Schrauben 4,8X16 Teilenummer: 07119901299
Vier Muttern 4,8-9 Teilenummer: 07129904150
Man sagt, wenn man etwas mehr aufdreht wird der Verstärker (25W) in CCC (Navi-Professional) warm und verzerrt. Konnte ich nicht hören, aber ich drehe die Musik nicht voll auf. Und ich finde, das was ich jetzt gemacht habe für mich akzeptabel. Die Auswirkung ist einfach unglaublich! Plötzlich sind nicht nur die Höhen da, sondern auch die Bässe, die vorher gar nicht zur Geltung kamen. In M-ASK (Navi-Business) ist ein stärkerer Verstärker 40W.

Und so werden sie in einem E60/E61 Eingebaut.

Schlüssel aus dem Zündschloss nehmen. Im Kofferraum Rechts (Beifahrer Seite). Die zwei schwarzen Schrauben um 90 Grad drehen und die Schrauben rausziehen. Reserveradmulde anheben damit die Abdeckung rausgezogen werden kann. Dort befindet sich ist die Batterie.

Beste Antwort im Thema

Lautsprecher Standard-System + Hochtöner

Also, wenn du Standard-System hast, probier mal Folgendes, bevor du quasi das ganze Auto auseinander nimmst und ein haufen Geld investierst: Kaufe dir beim Freundlichen folgende Teile.
Zwei Hochtöner vom Hi-Fi System Teilenummer vorne: 65136919350 30,10€ + 19% MwSt
Zwei Hochtöner vom Hi-Fi System Teilenummer hinten: 65136919362 30,10€ + 19% MwSt
Vier Schrauben 4,8X16 Teilenummer: 07119901299
Vier Muttern 4,8-9 Teilenummer: 07129904150
Man sagt, wenn man etwas mehr aufdreht wird der Verstärker (25W) in CCC (Navi-Professional) warm und verzerrt. Konnte ich nicht hören, aber ich drehe die Musik nicht voll auf. Und ich finde, das was ich jetzt gemacht habe für mich akzeptabel. Die Auswirkung ist einfach unglaublich! Plötzlich sind nicht nur die Höhen da, sondern auch die Bässe, die vorher gar nicht zur Geltung kamen. In M-ASK (Navi-Business) ist ein stärkerer Verstärker 40W.

Und so werden sie in einem E60/E61 Eingebaut.

Schlüssel aus dem Zündschloss nehmen. Im Kofferraum Rechts (Beifahrer Seite). Die zwei schwarzen Schrauben um 90 Grad drehen und die Schrauben rausziehen. Reserveradmulde anheben damit die Abdeckung rausgezogen werden kann. Dort befindet sich ist die Batterie.

285 weitere Antworten
285 Antworten

Moin Nico,

mit Codierung tut sich da nix.
HiFi System heißt das vorne + hinten HT sowie MT verbaut sind.
Das hast Du schonmal. Aber was fehlt ist eine Endstufe mit entsprechenden TT unter den Vordersitzen.

Denn um den Bass neutral und kräftig zu hören, fehlt der Bums.

Hallo Jungs
habe bei mir (E60 mit CCC und Navi Prof) die Hifi HT und die Hifi MT nachgerüstet. Da ich gerne bissi mehr Bass nun hätte wollte ich den HiFi Verstärker und die HiFi Subwoofer unter den sitzen nachrüsten. Ist es überhaupt möglich? Wenn ja gibt es dafür auch iwo so eine schöne Anleitung oder könnte mir jemand grob sagen wie das funktioniert?
Einen Lichtleiter Bahnhof habe ich an dem Platz wo der verstärker sein soll da bei mir Tv verbaut ist.

Danke schonmal!

Gruß
Denis

Ist möglich.
Leider weiß ich nicht ob es dazu eine Anleitung gibt aber ich habs bis heute nicht gesehen.
Einfach Schaltplan aus WDS entnehmen und loslegen.
LWL Leitung ist nur ab L7 nötig.

Moin
Kennt jemand die Teilenummer von den Spiegeldreiecken, wo die Hochtöner rein kommen?

Ähnliche Themen

Moin Moin,

Gucks Du hier:

http://www.bmwetk.info/.../51_5031

Müsste die Nr.2 sein.

Hallo!

Welche Leistungsdaten (Watt und Ohm) hat das BMW Business Radio - SA661A?

Möchte auch auf HT und MT aufrüsten

Danke im Voraus!

Moin 23dg,

Ich kann Dir keine technische Daten mitteilen, aber es sind mit Sicherheit i. d. Türe MT verbaut.
Du brauchst dann " nur " hingehen + die HT an den Lautsprecher anstecken.

Hallo Basti,
dank deiner Anleitung war das ganze ein Kinderspiel.
Hat mir wirklich sehr geholfen.

Danke, Danke.

Ich habe gerade 2 e46 Hochtöner erstanden (Paar mit Versand gesamt 15 EUR). Die sollen mit kleiner Anpassung sehr gut passen und etwas sanfter (nicht so schrill sein) im Ton sein. Der erste kam jetzt und soll am WE schon mal eingebaut werden. Ich habe das E60 Standard Stereo mit bisher keinen Anpassungen...

Die vom e46 sind ja kein Plug and Play, vll. habt Ihr Tipps, wie man die am besten an den Mitteltöner anschließt? Laut Guide gibt es am Mitteltöner einen Anschluss, an den der Hochtöner angesteckt wird. Stecker passt nicht weil e46, aber was empfehlt Ihr wie und wo man den Hochtöner stattdessen dann am besten anschließt? Gerne auch mit Lüsterklammern :-)

Bild anbei von meinem HT

Ich wollte jetzt kein neuen Fred aufmachen , deswegen Frage ich hier .
Bräuchte Hilfe

Ich fahre ein LCI e60 mit dem stereo system.
Wie ist das aufgebaut ?

Klar gibt kein Verstärker, alles kommt vom Radio

Wie ist die Verkabelung ?
Mittel und Hochton kommt von den Lautsprecher vorne in den Türen
Der Bass von den Bässen unterm sitz .
Beides hängt am Frontausgang des Mask
Wie werden die Frequenzen getrennt ? Ist irgendwo eine Frequenzweiche ab Werk verbaut ?

Ich wollte ein wenig updaten und nach und nach erweitern.

Ich dachte an den AXTON A542DSP mit passendem Quadlock Kabel
Schleift der das dann einfach durch und verstärkt nur ?

Könnte mir jemand den genauen Aufbau des Original Systems erklären ?

Danke und allen schöne Ostern

Schau mal auf YouTube, da ist das für den e60 gut erklärt.

Ja da findet man viel , nur nicht wie die Boxen angeschlossen sind
Ob es werkseitig eine Frequenzweiche gibt oder die Mehrbereichströten alles ab bekommen
Also auch die Tiefen töne . Dann wäre ein verstärktes Signal blöd weil sie auch mehr Tiefton ab bekommen .

https://www.google.de/search?...

Da wird so einiges erklärt...

Zitat:

@Ecce schrieb am 7. April 2023 um 17:15:56 Uhr:


https://www.google.de/search?...

Da wird so einiges erklärt...

Das kenne ich schon , danke

Aber wir sind ja jetzt schon viel weiter mit der Technik
Möchte ein DSP Verstärker wie den Axton A592DSP mit dem Dazugehörigen Quadlock Kabel verbauen .
So wie ich das verstehe greift er die Signale von Front und Heck ab , verstärkt sie und schickt sie dann über die original Verkabelung zurück an die Boxen.

Wenn jetzt aber in der Originalen Verkabelung keine Frequenzweichen verbaut sind natürlich dann auch mehr Bässe an die Mehrbereichströten und höhere Töne an die Subs

Haben die Subs unter dem Sitz schon eine Interne Weiche ?

Zitat:

@Marvw schrieb am 7. April 2023 um 19:39:01 Uhr:



Zitat:

@Ecce schrieb am 7. April 2023 um 17:15:56 Uhr:


https://www.google.de/search?...

Da wird so einiges erklärt...

Das kenne ich schon , danke

Aber wir sind ja jetzt schon viel weiter mit der Technik
Möchte ein DSP Verstärker wie den Axton A592DSP mit dem Dazugehörigen Quadlock Kabel verbauen .
So wie ich das verstehe greift er die Signale von Front und Heck ab , verstärkt sie und schickt sie dann über die original Verkabelung zurück an die Boxen.

Wenn jetzt aber in der Originalen Verkabelung keine Frequenzweichen verbaut sind natürlich dann auch mehr Bässe an die Mehrbereichströten und höhere Töne an die Subs

Haben die Subs unter dem Sitz schon eine Interne Weiche ?

..da bin ich überfragt. Habe mir einen Verstärker ohne Quadlock dazwischen gehauen. Aber nur für die Subs.
Wollte das mal weiterführen und habe die Kabel schon verlegt. Aber der Sound ist schon um einiges besser geworden. Deshalb habe ich es so gelassen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen