Sound?

Audi A3 8L

Hi!

Wollte inmein audi kein sportauspuff einbauen, wegen optischen gründen,

kann man auch sound aus den luftfilterkasten holen?
was kann ich tun?

Thx

audi a3 8L
Bj. 97 1,6 L

20 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von GIMI261


nachteil ist halt man darf es den wagen nicht anmerken das der ein sportaufpuff hat oder so ein riesen PILZ als luftfilter!!!

öhm...

dann fällt das mit ner gruppa a komplettanlage schonmal weg - das merkt man 😁

eventuell nen luftfiltereinsatz von k&n für den orginal luftfilterkasten?!

und wieso darf man es dem wagen nicht anmerken?!

Naja dann wird es sehr Schwer.

Trozdem wär ich der ansicht das der Offene K&N noch die beste lösung wär für guten Sound der aber nicht so extrem ist wie ne Gruppe A anlage.

Der Sound wird halt bei hoher Drehzahl und Warmen Motor doller.

ODER:

Und nur ein ESD ist auch nicht OK , wegen der Optik vom Endrohr?

Der produziert halt nicht den sehr lauten sound.
ist dann eher brummiger .

gibt ja auch schon schöne dezente 2x 70 mm
oder halt Serienoptik.

wenn Dir das dezente so wichtig ist, würd ich den wagen eher nicht im Sound verändern.

Paar schöne Felgen und etwas Tiefer ist auch Dezent.

Beim Sound wird es gerade beim Sauger sehr schwer was zu finden weil das sehr offt nur Krachbum ware ist.

Mein Tip !

Kauf dir den K&N 57i oder nen ESD mit dezenter Optik.
Remus bietet doch diese ESD mit Klappensteuerung an.
Da kannsde selber einstellen ob es leise, normal oder laut (nicht STVZO) sein soll .

Allgemein find ich die Remus ESD ziemlich leise.
Naja der Bastuck von meinem Cousin war beim 1.6 er seat Leon aber auch nicht viel lauter.

Dezenter halt 😉

GRUSS

SCHNUFFI

also ich war zu meinen gti zeiten auch so eingestellt: fette alus, tief, hart wie sau und je lauter desto besser! laut ist gleich mehr lesitung oder so denkt man wohl! wenn ich jetzt mit meinem fast normalen s3, im aussehen fast normal, solche nicht nur junge leutchen auf der autobahn oder an der ampel treffe, muss ich immer schmunzeln und an die zeit zurück denken. ich bin froh das es nicht mehr so laut ist und leg mehr wert auf die leistung. kostet natürlich auch ne menge euronen, aber selbst wo das geld noch knapper war hab ich nicht irgendwo löcher reingebohrt.

Zitat:

Original geschrieben von gsx1400


also ich war zu meinen gti zeiten auch so eingestellt: fette alus, tief, hart wie sau und je lauter desto besser! laut ist gleich mehr lesitung oder so denkt man wohl! wenn ich jetzt mit meinem fast normalen s3, im aussehen fast normal, solche nicht nur junge leutchen auf der autobahn oder an der ampel treffe, muss ich immer schmunzeln und an die zeit zurück denken. ich bin froh das es nicht mehr so laut ist und leg mehr wert auf die leistung. kostet natürlich auch ne menge euronen, aber selbst wo das geld noch knapper war hab ich nicht irgendwo löcher reingebohrt.

Naja, wer nen S3 nicht erkennt und sich dann abziehen lässt ist ja schonmal selbst schuld😁 Außerdem brauchst ja bei dem auch nichts mehr am Sound verändern, das Turbozischen reicht doch vollkommen aus😉

Ähnliche Themen

HI

Ja und selbst das Turbozischen ist für viele in diesem Forum hier einfach nur Proll.

wenn ich ne 55 Ps Flitsche mit allen was FK zu bieten hat tune und Ampelrennen an der Tagesordnung sind isses peinlich.

Klasse find ich aber wieder Leute die so ne Flitsche mit nem 1.8 T oder höher Ausstatten die Karre leicht Optisch Modifizieren und nen Porsche an der Ampel stehen lassen.

Wenn jemand aber einen Mittelklasse Wagen optisch etwas Aufpeppelt isses ok.

Wenn der wagen aber nicht die Wurst vom Teller ziehen kann sollte man The fast and the furious Tuning besser etwas einschränken.

Sportlich kann ein Auto ja sein nur nicht zu übertrieben oder billig gestylet.

GRUSS

SCHNUFFI

Zitat:

Original geschrieben von A3-Schnuffi


Ja und selbst das Turbozischen ist für viele in diesem Forum hier einfach nur Proll.

Ich meinte nicht das Forge Ventil sondern den turbinenartigen Turbosound an sich😉 Bei 150PS Turbomotoren finde ich diese "Pop-Off-Ventile" auch etwas fehl am Platz🙄 Allerdings bei Motoren die auf extremem Ladedruck laufen soll das Forge-Ventil der Lebensdauer des Turbos entgegenwirken und macht somit auch Sinn😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen