Sound Polo GTI OPF

VW Polo 6 (AW)

Hallo zusammen, da nun doch bereits einige den Polo GTI OPF ausgeliefert bekommen haben, möchte ich in Erfahrung bringen ob, und wenn ja wie, sich der Sound verändert hat. Am besten wäre natürlich ein kurzes Videos ;-)

Beste Antwort im Thema

Bei allem Respekt: Es ist ein Polo. Das Knallen und Blubbern bei einem Kleinwagen mit gerade mal 200 PS empfinde ICH als hochnotpeinlich. Man denkt, da kommt wer weiß was fürn Auto, dabei nähert sich ein Polo mit Standardmotor aus dem Konzern. Ich übertreibe ein wenig, aber ist das Knallen für euch wirklich so wichtig? Er darf ja ruhig kernig klingen und es ist ja auch ein super Auto, aber DSG-Furzen, Knallen, Röhren - sorry, das sollen Sportwagen machen. Meine Meinung.

680 weitere Antworten
680 Antworten

Leider kommt hinten nix raus, der aktuator gaukelt einem nur innen einen top Sound vor. Find ich total daneben, daher hab ich den OPF gleich mit raus gehauen, hab ne Attrappe drin. Klingt weitaus besser.

Ich finde das mit dem Aktuator gut. Wenn man keinen Bock drauf hat einfach ausschalten 🙂 geht bei einer AGA ja leider nicht 😉

Exakt so sehe ich das auch, ich bin keine 18 mehr und erfreue mich an einem Motor und Auspuff, die einfach nach nichts klingen. Je leiser, desto besser.
Ich werden den Aktuator auch abstecken.

Im A7 kann man den Fake-V8-Auspuff beim Diesel glücklicherweise auch deaktivieren, was das Auto gleich auf ein anderes Niveau hebt. Ob die ID-Famile von VW auch nach V8 innen klingt? Wäre konsequenter Quatsch. 😁

Ja das is Ansichtssache. Ich hatte mal nen Polo 9n3 Gti da war nix mit Furzen oder knallen aber der hatte sich einfach auch wie ein Gti angehört. Bei dem jetzigen Model könnte man meinen es sei ein Diesel

Ähnliche Themen

Zitat:

@SusiBunt schrieb am 23. Dezember 2019 um 14:34:37 Uhr:


Leider kommt hinten nix raus, der aktuator gaukelt einem nur innen einen top Sound vor. Find ich total daneben, daher hab ich den OPF gleich mit raus gehauen, hab ne Attrappe drin. Klingt weitaus besser.

Top - Glückwunsch 🙄

Jeder so wie er mag !! Schöne Weihnachten

Genau, Merry Chrysler euch allen. 🙂

BTT: Ich finde, der Auspuff klingt wieder in etwa so, wie beim Passat 3B mit dem 1,8 T. Der hatte nur ein leises Fauchen hinten raus und ansonsten einen recht leisen, linear klingenden Motor.

Fahre einen EZ 29.11.19 also vermute ich MJ20 mit OPF. Standgeräusch 92DB demnach dürfte er bei der Geräuschmessung 97DB machen, da 5DB Toleranz.
Habe nun seit 3,5k KM die Milltek Catback drunter.
Lautstärke und Klangbild ist deutlich lauter geworden. Mittlerweile knallt es wieder beim Gangwechsel von 1-2 (sehr laut) und 2-3 (hörbar). Kein Vergleich zur Serie. Kaltstart ist ebenfalls gut hörbar und dezentes schubblubbern im Stand ist zu hören. Beim abtouren ist das schubblubbern ebenfalls zurück. Allerdings nur im 1. Gang gut hörbar.
Hab für die anlage 650€ gezahlt inkl. Einbau und Mwst. Hat sich gelohnt.
Dauert aber gut 2500KM bis er hörbar wird.

Zitat:

@heaven96 schrieb am 10. Januar 2020 um 09:26:56 Uhr:


Fahre einen EZ 29.11.19 also vermute ich MJ20 mit OPF. Standgeräusch 92DB demnach dürfte er bei der Geräuschmessung 97DB machen, da 5DB Toleranz.
Habe nun seit 3,5k KM die Milltek Catback drunter.
Lautstärke und Klangbild ist deutlich lauter geworden. Mittlerweile knallt es wieder beim Gangwechsel von 1-2 (sehr laut) und 2-3 (hörbar). Kein Vergleich zur Serie. Kaltstart ist ebenfalls gut hörbar und dezentes schubblubbern im Stand ist zu hören. Beim abtouren ist das schubblubbern ebenfalls zurück. Allerdings nur im 1. Gang gut hörbar.
Hab für die anlage 650€ gezahlt inkl. Einbau und Mwst. Hat sich gelohnt.
Dauert aber gut 2500KM bis er hörbar wird.

Und wie ist das mit der Garantie,die ist wohl dann futsch ?

Zitat:

@manne3 schrieb am 10. Januar 2020 um 09:50:14 Uhr:



Zitat:

@heaven96 schrieb am 10. Januar 2020 um 09:26:56 Uhr:


Fahre einen EZ 29.11.19 also vermute ich MJ20 mit OPF. Standgeräusch 92DB demnach dürfte er bei der Geräuschmessung 97DB machen, da 5DB Toleranz.
Habe nun seit 3,5k KM die Milltek Catback drunter.
Lautstärke und Klangbild ist deutlich lauter geworden. Mittlerweile knallt es wieder beim Gangwechsel von 1-2 (sehr laut) und 2-3 (hörbar). Kein Vergleich zur Serie. Kaltstart ist ebenfalls gut hörbar und dezentes schubblubbern im Stand ist zu hören. Beim abtouren ist das schubblubbern ebenfalls zurück. Allerdings nur im 1. Gang gut hörbar.
Hab für die anlage 650€ gezahlt inkl. Einbau und Mwst. Hat sich gelohnt.
Dauert aber gut 2500KM bis er hörbar wird.

Und wie ist das mit der Garantie,die ist wohl dann futsch ?

Darüber mache ich mir ehrlich gesagt keine Sorgen. Hab das offen mit meinem Autohaus kommuniziert, da Leasing. Da hieß es, dass solange er wieder in den Serienzustand zurückversetzt wird bzw. der Wert gesteigert wird, gibt es kein Problem. Abgasanlage ist mit ECE-Genehmigung also verliere ich auch keine Betriebserlaubnis.

Wenn ich nicht zu unmöglichen Zeiten auf Arbeit müsste und so jedes Mal die Kids wecken würde, würde ich zu dem Preis wahrscheinlich auch mal drüber nachdenken 🙂

Die Anlage ist nach OPF und dürfte nichts mit Garantieverlust zu tun haben.

Zitat:

@heaven96 schrieb am 10. Januar 2020 um 09:26:56 Uhr:


Habe nun seit 3,5k KM die Milltek Catback drunter.

Welche Systemnummer hat Deine Milltek Anlage?

Zitat:

@Breton schrieb am 10. Januar 2020 um 14:57:08 Uhr:



Zitat:

@heaven96 schrieb am 10. Januar 2020 um 09:26:56 Uhr:


Habe nun seit 3,5k KM die Milltek Catback drunter.

Welche Systemnummer hat Deine Milltek Anlage?

Wo finde ich das?

Für den Polo GTI mit OPF gibt es nur eine Anlage, die Milltek Nr. ist

***SSXVW502***

Das ist die Nr. mit schwarzen Endrohren, bei anderen Endrohren ändern sich die letzten 2 Zahlen..

Deine Antwort
Ähnliche Themen