Sound Polo GTI OPF
Hallo zusammen, da nun doch bereits einige den Polo GTI OPF ausgeliefert bekommen haben, möchte ich in Erfahrung bringen ob, und wenn ja wie, sich der Sound verändert hat. Am besten wäre natürlich ein kurzes Videos ;-)
Beste Antwort im Thema
Bei allem Respekt: Es ist ein Polo. Das Knallen und Blubbern bei einem Kleinwagen mit gerade mal 200 PS empfinde ICH als hochnotpeinlich. Man denkt, da kommt wer weiß was fürn Auto, dabei nähert sich ein Polo mit Standardmotor aus dem Konzern. Ich übertreibe ein wenig, aber ist das Knallen für euch wirklich so wichtig? Er darf ja ruhig kernig klingen und es ist ja auch ein super Auto, aber DSG-Furzen, Knallen, Röhren - sorry, das sollen Sportwagen machen. Meine Meinung.
Ähnliche Themen
680 Antworten
Bei allem Respekt: Es ist ein Polo. Das Knallen und Blubbern bei einem Kleinwagen mit gerade mal 200 PS empfinde ICH als hochnotpeinlich. Man denkt, da kommt wer weiß was fürn Auto, dabei nähert sich ein Polo mit Standardmotor aus dem Konzern. Ich übertreibe ein wenig, aber ist das Knallen für euch wirklich so wichtig? Er darf ja ruhig kernig klingen und es ist ja auch ein super Auto, aber DSG-Furzen, Knallen, Röhren - sorry, das sollen Sportwagen machen. Meine Meinung.
@Nordisc:
So nämlich! Danke.
Und selbst bei Sportwagen finde ich dieses Knallen peinlich.
Habe das Gefühl dass dieses Geräusch nur erschaffen wurde, um anderen Leuten auf den Sack zu gehen...
Ich mache drei Kreuze, dass meiner nicht knallt, ploppt, bubbert oder was auch immer.
Jeder so wie er mag !! Ich verkaufe meinen GTI wieder in 6 Monaten und als nächstes gibt's den T Cross mit dem 150 Ps Motor . Dann ist das Thema Sound für mich erledigt .
Zitat:
@Nordisc schrieb am 3. Juli 2019 um 17:28:08 Uhr:
Bei allem Respekt: Es ist ein Polo. Das Knallen und Blubbern bei einem Kleinwagen mit gerade mal 200 PS empfinde ICH als hochnotpeinlich. Man denkt, da kommt wer weiß was fürn Auto, dabei nähert sich ein Polo mit Standardmotor aus dem Konzern. Ich übertreibe ein wenig, aber ist das Knallen für euch wirklich so wichtig? Er darf ja ruhig kernig klingen und es ist ja auch ein super Auto, aber DSG-Furzen, Knallen, Röhren - sorry, das sollen Sportwagen machen. Meine Meinung.
Ansichtssache! Für mich ist das Ploppen, verglichen mit dem ganzen Einheitsbrei im VAG-Konzern, das Salz in der Suppe.
Klar, Geschmäcker sind verschieden. Mich wunderte, dass der Polo GTI kerniger klingen durfte, als der Golf GTI.
Wird sicher bald Lösungen geben den OPF zu entfernen um richtigen Sound zu bekommen. Dann einfach ein Rohr von Turbo bis Endrohr und der knallt wie Sau!
Polo gti klingt schon immer besser wie Golf gti warum auch immer
Habe 2 Freunde mit Golf, können nicht mithalten
Warum kauft er dann dieses Auto? Keine Probefahrt gemacht, bzw vorher nicht informiert?
Sorry, aber wenn ich knapp 50 Tausend für nen Hobel ausgib, dann informier ich mich vorher oder kauf mir dann halt ne vernünftige AGA, sobald eine auf dem Markt ist!
Zitat:
@hadez16 schrieb am 3. Juli 2019 um 16:11:40 Uhr:
Ein Golf7 GTI TCR (OPF), als anderes Beispiel aus dem Konzern, klingt nurnoch wie ein Laubbläser, hatte ich gestern auf dem Hof, der Besitzer ist tot-unglücklich
Deswegen bin ich auch froh dass ich damals auf den „vor OPF“ Golf R umgestiegen bin weil der Polo nicht lieferbar war.
Das kommt bestimmt auch dem Werterhalt ein Stück weit zu gute
Wie viel dB stehen bei euch Fahrzeugschein als Standgeräusch? Ich fahre einen A1 mit dem selben Motor vom Polo GTI und bei mir sind 95 dB eingetragen. Kommt mir viel zu viel vor
@phi1iqq das Standgeräusch ist ja unter U.1 angegeben. Gemessen/Bezogen auf die Motordrehzahl angegeben bei U.2.
Also nicht mit Motor im Leerlauf verwechseln...
Gibt eh bereits die Milltek Anlage mit ECE für den OPF. Werde mir die denke ich bestellen, da ich schon die verchromten Endrohre hässlich finde, und ich so die Möglichkeit habe schwarze Endrohre zu montieren. Der Sound wird dann ein wenig basslästiger, und ich hatte einen Abarth 595C mit Record Monza Anlage und der blubberte und Schoss und war laut wie Sau. Auf Dauer einfach nur noch nervig.
Zitat:
@phi1iqq schrieb am 4. Juli 2019 um 11:10:25 Uhr:
Wie viel dB stehen bei euch Fahrzeugschein als Standgeräusch? Ich fahre einen A1 mit dem selben Motor vom Polo GTI und bei mir sind 95 dB eingetragen. Kommt mir viel zu viel vor
Standgeräusch ist völlig unerheblich. Es dient lediglich als Anhaltspunkt für die Rennleitung bei einer Verkehrskontrolle (oder für den Penisvergleich am Stammtisch

) dass der Auspuff vermutlich in Ordnung ist oder nicht. Es gibt afaik aktuell auch keinen Grenzwert. Fahrgeräusch ist ein ganz anderes Thema.
Gerade für den Golf ein Video gesehen wo das ploppen per Software aktiviert wurde. Vllt auch beim Polo mit OPF möglich?
https://youtu.be/Z25i8J5Hpfc
Selbst wenn, so what? Er erklärt ja direkt zu Beginn dass es nicht erlaubt ist.