Sound Polo GTI OPF
Hallo zusammen, da nun doch bereits einige den Polo GTI OPF ausgeliefert bekommen haben, möchte ich in Erfahrung bringen ob, und wenn ja wie, sich der Sound verändert hat. Am besten wäre natürlich ein kurzes Videos ;-)
Beste Antwort im Thema
Bei allem Respekt: Es ist ein Polo. Das Knallen und Blubbern bei einem Kleinwagen mit gerade mal 200 PS empfinde ICH als hochnotpeinlich. Man denkt, da kommt wer weiß was fürn Auto, dabei nähert sich ein Polo mit Standardmotor aus dem Konzern. Ich übertreibe ein wenig, aber ist das Knallen für euch wirklich so wichtig? Er darf ja ruhig kernig klingen und es ist ja auch ein super Auto, aber DSG-Furzen, Knallen, Röhren - sorry, das sollen Sportwagen machen. Meine Meinung.
680 Antworten
Zitat:
@Pologamist schrieb am 4. Juli 2019 um 20:53:04 Uhr:
@Dimi6RLies doch bitte die Beiträge vom 30.06. von @ Mariolix. Er hat es auf den Punkt gebracht und gut erklärt das es mit OPF nicht geht. Selbst wenn man es kodieren könnte, wäre es mit OPF aus technischer Sicht nicht sinnvoll.
Ich habe alles zu dem Thema gelesen. Habe nur das Video gesehen und dachte dass es interessant wäre für die die einen GTI mit OPF fahren. Bin zum Glück nicht davon betroffen :-)
Also ich muss sagen ich hab jetzt 700 km runter und ich bin mit dem Sound Recht zufrieden
Geht mir auch so, bin bei 1200km und er dröhnt schon ordentlich unter Last, selbst im ECO Mode ist es auf langen Fahrten auf der Autobahn schon fast manchmal störend.
Blubbern tut er halt nur ein bisschen beim Start, im Stand wenn man leicht aufs Gas geht oder wenn man ihn im 1. Gang rollen lässt nach kurzer Beschleunigung - aber immerhin
Ähnliche Themen
Ja wenn man nichts anderes kennt reicht einem das
Bin auch beide vorher Probe gefahren, den 2018er und 2019er. Waren zwar 3 Monate dazwischen aber ich hab den OPF deutlich schlechter erwartet, als er letztendlich war.
Und da der Schalter nun mal an den OPF gebunden war, fand ich das die bessere Alternative.
Jedoch muss ich dir Recht geben, dass es im ersten Moment schon enttäuschend ist wenn man sich nicht darauf eingestellt hat.
Es hätte von VW einfach offener kommuniziert werden müssen, dass man frühzeitig Bescheid weiß und sich darauf einstellen kann, dass was anders ist. Dann wäre es völlig ok.
Ja leider wurde es so gehandhabt u dass da einige nicht mit zufrieden sind zumal sie in Zeiten ohne OPF bestellt hatten, ist völlig klar.
Moin,
habe mir jetzt 2 Stunden diesen Thread durchgelesen und finde es natürlich auch sehr traurig, dass der GTI um sein blubbern beschnitten wurde. Dennoch überlege ich mir einen neuen zuzulegen..
Habe hier irgendwo gelesen, wo jmd. behauptete, dass VW wohl plant einen zweiten Filter einzubauen. Hat da jmd nähere Informationen die bestenfalls noch bestätigt sind?
Ich plane nämlich mir den zwischen März und Oktober 20 zuzulegen. Wenn jetzt noch bis Ende nächsten Jahres ein weiterer Filter kommen könnte, würde das meine Entscheidung für Anfang des Jahres maßgeblich beeinflussen.
Höre gerne eure Meinung.
Ich habe mir überlegt kann man das opf von i30N einbauen lassen (mit ein bisschen schweißen, ist ja logisch)
Der i30n mit opf hat laut Fahrzeugschein 91dB wie der Polo, aber hört sich viel krasser an.
Kann so ein Umbau helfen? Ich würde gerne eure Meinung hören.
Wie kommt man denn auf sowas? Der N hat auch nen Klappenauspuff, den kannst du auch nicht einfach da ranbauen. Da kommt übrigens auch der Sound her.
Zitat:
Moin,
habe mir jetzt 2 Stunden diesen Thread durchgelesen und finde es natürlich auch sehr traurig, dass der GTI um sein blubbern beschnitten wurde. Dennoch überlege ich mir einen neuen zuzulegen..
Habe hier irgendwo gelesen, wo jmd. behauptete, dass VW wohl plant einen zweiten Filter einzubauen. Hat da jmd nähere Informationen die bestenfalls noch bestätigt sind?Ich plane nämlich mir den zwischen März und Oktober 20 zuzulegen. Wenn jetzt noch bis Ende nächsten Jahres ein weiterer Filter kommen könnte, würde das meine Entscheidung für Anfang des Jahres maßgeblich beeinflussen.
Höre gerne eure Meinung.
Jemand ne Idee?
Zitat:
@Dozer84 schrieb am 22. Oktober 2019 um 09:47:27 Uhr:
Zitat:
Moin,
habe mir jetzt 2 Stunden diesen Thread durchgelesen und finde es natürlich auch sehr traurig, dass der GTI um sein blubbern beschnitten wurde. Dennoch überlege ich mir einen neuen zuzulegen..
Habe hier irgendwo gelesen, wo jmd. behauptete, dass VW wohl plant einen zweiten Filter einzubauen. Hat da jmd nähere Informationen die bestenfalls noch bestätigt sind?Ich plane nämlich mir den zwischen März und Oktober 20 zuzulegen. Wenn jetzt noch bis Ende nächsten Jahres ein weiterer Filter kommen könnte, würde das meine Entscheidung für Anfang des Jahres maßgeblich beeinflussen.
Höre gerne eure Meinung.
Jemand ne Idee?
Ich habe gehört, dass z.B. Porsche im nächsten Jahr einen 2. Filter bringt. Ob das jetzt beim Polo auch so kommt kann ich aber nur spekulieren.
Ich denke, alles was in Richtung EU7 gehen wird, Wird vielleicht 2 Filter bekommen
Hat jemand schon einen Polo GTI aus dem Modelljahr 2020?
Hat sich am Sound wieder was geändert? Wieviel DB stehen als Standgeräusch im Fahrzeugschein?
Danke im Voraus!
Warum sollte sich da am Sound was ändern? Auch der 2020er Polo GTI hat einen OPF. Also wird alles gleich sein.