Sound Polo GTI OPF
Hallo zusammen, da nun doch bereits einige den Polo GTI OPF ausgeliefert bekommen haben, möchte ich in Erfahrung bringen ob, und wenn ja wie, sich der Sound verändert hat. Am besten wäre natürlich ein kurzes Videos ;-)
Beste Antwort im Thema
Bei allem Respekt: Es ist ein Polo. Das Knallen und Blubbern bei einem Kleinwagen mit gerade mal 200 PS empfinde ICH als hochnotpeinlich. Man denkt, da kommt wer weiß was fürn Auto, dabei nähert sich ein Polo mit Standardmotor aus dem Konzern. Ich übertreibe ein wenig, aber ist das Knallen für euch wirklich so wichtig? Er darf ja ruhig kernig klingen und es ist ja auch ein super Auto, aber DSG-Furzen, Knallen, Röhren - sorry, das sollen Sportwagen machen. Meine Meinung.
680 Antworten
Um dich selbst zu zitieren: "Nein."
Die Anzeige ist noch in Sport bzw. der vor dem Motorstop eingestellte Modus wird noch angezzeigt, die Einstellungen sind aber die "Normalen". Wurde hier auch schon ausführlich diskutiert wieso weshalb warum.
Zitat:
@unleashed4790 schrieb am 13. Juni 2019 um 12:50:42 Uhr:
Um dich selbst zu zitieren: "Nein."
Die Anzeige ist noch in Sport bzw. der vor dem Motorstop eingestellte Modus wird noch angezzeigt, die Einstellungen sind aber die "Normalen". Wurde hier auch schon ausführlich diskutiert wieso weshalb warum.
Nein, das ist so nicht korrekt. Nach dem Start ist nur das DSG wieder in D. Die anderen Einstellungen (Fahrwerksdämpfer, Gaspedalkennlinie, Servolenkung, Soundaktuator, ACC usw.) sind alle noch in Sport. D.h. DSG-Wahlhebel einmal nach unten und dann ist alles wieder im Sport.
Beim Eco nervt es dagegen richtig, weil man mit dem DSG eben nicht mehr in E kommt, ohne Drive Select auf was anders und dann wieder auf Eco zu stellen.
In einem Punkt hast Du dagegen Recht: Das wurde hier auch schon mehrfach so diskutiert und erläutert, warum.
Das mit E nervt mich auch, aber man kann auch nur in die Modi schalten und nochmal auf Eco klicken. Sind aber immer noch 2 Handgriffe für die Katz
Ist mir bisher nicht aufgefallen, dass alles auf Sport bleibt und nur das DSG nicht. Kann es da Modelljahrunterschiede geben? Ich ging davon aus, dass nur die Anzeige so bleibt und der Rest wieder in "Standard" geht. Verstellbares Fahrwerk hab ich nicht.
Ähnliche Themen
Zitat:
@unleashed4790 schrieb am 14. Juni 2019 um 14:00:46 Uhr:
Ist mir bisher nicht aufgefallen, dass alles auf Sport bleibt und nur das DSG nicht. Kann es da Modelljahrunterschiede geben? Ich ging davon aus, dass nur die Anzeige so bleibt und der Rest wieder in "Standard" geht. Verstellbares Fahrwerk hab ich nicht.
Fahrwerk und ACC merkt man am deutlichsten. ACC im Sportmodus ist echt „stressig“. Vollgas und dann gleich wieder voll in die Eisen.
Und bevor die Lenkkraftunterschiede abgeschalten wurden, war das auch zu spüren.
Hat mal wieder jemand was gehört zwecks OPF?
Habe bis Mai einen GTI ohne OPF gefahren . Super Sound !!! Jetzt fahre ich einen mit OPF . Kein Vergleich klingt echt bescheiden !!! Man merkt die 200 ps zwar aber vom Klang könnte es auch ein 1.2 TSI sein .
Ich stand gerade an der Ampel neben einem ohne OPF! Absolut kein Vergleich zu meinem. Der knallt ohne Ende u meiner macht gar nix
Ich selbst warte auf die Freigabe von Milltek ! Die waren bisher eigentlich recht ordentlich was den Klang angeht und bei deren Anlage entfällt beim OPF Gti der Nachschalldämpfer 😁 Das knallen allerdings ist "ab OPF" Geschichte da durch die verzögerte Schubabschaltung der Partikelfilter leiden würde .
Mfg Mario
Partikelfilter soll leiden? 😁 ich brech weg. Das ist doch nur rauscodiert. Scheiss Ding am liebsten würd ich den rausreißen
Sorry , aber das ist in der Tat so - Thema passive Regeneration , der OPF regeneriert bei jeder Schubphase geringfügig aufgrund des bei Einleitung der Schubabschaltung kurzzeitig entstehenden Sauerstoffüberschuss .
Dazu kannst du auch einiges im Netz nachlesen !
Mfg Mario
Am Ende klingt alles blöd durch das Teil. Egal was man darunter baut
Da ich meinen nun endlich auch habe, hier nochmal 2 Videos im Stand:
Wenn man ihn mal nicht mit dem Alten vergleicht, klingt er finde ich in Ordnung.
Klar, das blubbern fehlt..
Auch beim fahren je nach Drehzahlbereich und Last ein schönes nicht aufdringliches Brummen, selbst im ECO Mode, wie ich finde.
Was ich so gehört habe kommen in Zukunft mit den neuen Abgasnormen 2 OPF's in viele Autos (auch Polo?) Von daher sollte man sich über den jetzigen Zustand vielleicht schon fast sogar freuen ??
Schöner Sound beim GTI ist Dank OPF Geschichte!