Sound Polo GTI OPF
Hallo zusammen, da nun doch bereits einige den Polo GTI OPF ausgeliefert bekommen haben, möchte ich in Erfahrung bringen ob, und wenn ja wie, sich der Sound verändert hat. Am besten wäre natürlich ein kurzes Videos ;-)
Beste Antwort im Thema
Bei allem Respekt: Es ist ein Polo. Das Knallen und Blubbern bei einem Kleinwagen mit gerade mal 200 PS empfinde ICH als hochnotpeinlich. Man denkt, da kommt wer weiß was fürn Auto, dabei nähert sich ein Polo mit Standardmotor aus dem Konzern. Ich übertreibe ein wenig, aber ist das Knallen für euch wirklich so wichtig? Er darf ja ruhig kernig klingen und es ist ja auch ein super Auto, aber DSG-Furzen, Knallen, Röhren - sorry, das sollen Sportwagen machen. Meine Meinung.
680 Antworten
Er furzt kaum und wenn dann nur leise. Diesen aktuator innen hätten sie sich sparen können, manchmal so laut das es schon in den Ohren blutet. Innen laut u außen leise
Tja, die Heit von „aussen laut“ ist einfach vorbei. Das stand mal für Kraft - veute steht es für 95% der Bevölkerung für Auspuff kaputt.
Es geht bei Sound doch um Klangfarbe, nicht Lautstärke. Meine Meinung. Und das DSG-Furzen fand ich schon von Anfang an weder cool noch sportlich - das klingt peinlich und künstlich. Alles meine Meinung.
Zitat:
@Woelfifahrer schrieb am 24. März 2019 um 23:23:16 Uhr:
Zitat:
@feuerwehr schrieb am 24. März 2019 um 20:20:08 Uhr:
Ich habe auch den 18ner gefahren und war vom Sound sehr angetan, finde aber meinen jetzigen 19er auch nicht sooo schlecht.
Natürlich kein Vergleich aber nach den hirnlosen neuen EU Vorschriften müssen Neufahrzeuge bis 2023 jedes Jahr ein DB leiser werden.
Spätestens in 2 Jahren wird man froh sein, noch einen 19er GTI zu haben.Er ist doch im Stand lauter geworden oder ? Also ich bin immer noch der Meinung das es nicht an Vorschriften liegt. Andere Autos von 2019 sind dermaßen laut da fliegen einem die Ohren weg.
Weil man an das jetzt, obere, zulässige Limit gegangen ist um in den nächsten Jahren etwas Luft zu haben.
Wo steckt denn jetzt eigentlich dieser Aktuator. Ich wollte den am Wochenende mal abstöpseln, habe diesen aber nicht 100prozentig identifizieren können.
Ähnliche Themen
Servus zusammen,
ich habe mir gerade den ganzen Thread mal durchgelesen. Bin war kein Polo GTI Fahrer, aber ein Audi A1 40 tfsi Fahrer. Ist ja mehr oder weniger das selbe 😉
"Pfurzen" habe ich leider auch nicht. Was mich jetzt beim lesen allerdings etwas verwundert hat (und ja mir ist es mega peinlich, sowas zu fragen): Wie bringe ich mein DSG in S-Stellung? Wenn ich in D bin und nach Rechts drücke komm ich in M, wo soll S sein? Sorry, bin DSG-Neuling und habe mein Auto erst seit 3 Wochen 😁
Nochmal nach hinten/unten tippen. Der Hebel springt zurück, aber im Display siehst du dann S.
Ah okay vielen Dank, probier ich später mal aus 🙂
Oder Sportmodus einstellen, dann steht es automatisch auf S glaube ich 😉
Mit freundlichen Grüßen
@phi1iqq Wenn der Wählhebel in Position D/S ist, kannst du zwischen D und S wechseln, indem du den Wählhebel nach hinten drückst. Er federt dann beim Wegnehmen des Drucks zurück nach D/S und der Modus ist gewechselt.
Du kannst übrigens zwischen D/S und M wechseln, ohne den Wählhebel nach rechts zu drücken, indem du eine der Schaltwippen betätigst. Wenn du dann ein paar Sekunden lang keine Schaltwippe betätigst, geht es automatisch von M nach D/S zurück. Oder du kannst die Schaltwippe lang betätigen, um manuell nach D/S zurückzukehren.
Zitat:
@mrbabble schrieb am 11. Juni 2019 um 20:44:12 Uhr:
Oder Sportmodus einstellen, dann steht es automatisch auf S glaube ich 😉Mit freundlichen Grüßen
Nein.
Zitat:
@kernrausch schrieb am 12. Juni 2019 um 11:16:29 Uhr:
Zitat:
@mrbabble schrieb am 11. Juni 2019 um 20:44:12 Uhr:
Oder Sportmodus einstellen, dann steht es automatisch auf S glaube ich 😉Mit freundlichen Grüßen
Nein.
Also wenn ich mein Fahrprofil auf Sport stelle, springt das DSG sofort auf S um. Immer!
Bei dem GTI mit DSG den ich mal Probe gefahren habe, ist es auch auf S gesprungen, als ich den Sportmodus eingestellt habe...
Richtig. Nur, wenn man den Motor im Sportmodus startet, bleibt das DSG in D.
Wenn man während der Fahrt zum Sport-Fahrprofil wechselt, geht das DSG in S. Man kann dann aber mit dem Wählhebel sofort nach D zurückkehren (wenn man es will) und die anderen Sport-Einstellungen bleiben erhalten.
Zitat:
@kernrausch schrieb am 12. Juni 2019 um 11:16:29 Uhr:
Zitat:
@mrbabble schrieb am 11. Juni 2019 um 20:44:12 Uhr:
Oder Sportmodus einstellen, dann steht es automatisch auf S glaube ich 😉Mit freundlichen Grüßen
Nein.
Ich muss mich korrigieren, wenn man nach Start das Fahrprofil auf Sport ändert dann springt das DSG auch in S. Nach einem Neustart ist das Sportprofil noch aktiv, das DSG aber wieder in D.