Sound Polo GTI OPF
Hallo zusammen, da nun doch bereits einige den Polo GTI OPF ausgeliefert bekommen haben, möchte ich in Erfahrung bringen ob, und wenn ja wie, sich der Sound verändert hat. Am besten wäre natürlich ein kurzes Videos ;-)
Beste Antwort im Thema
Bei allem Respekt: Es ist ein Polo. Das Knallen und Blubbern bei einem Kleinwagen mit gerade mal 200 PS empfinde ICH als hochnotpeinlich. Man denkt, da kommt wer weiß was fürn Auto, dabei nähert sich ein Polo mit Standardmotor aus dem Konzern. Ich übertreibe ein wenig, aber ist das Knallen für euch wirklich so wichtig? Er darf ja ruhig kernig klingen und es ist ja auch ein super Auto, aber DSG-Furzen, Knallen, Röhren - sorry, das sollen Sportwagen machen. Meine Meinung.
680 Antworten
Wenn er nach 4 J eh weg geht musst du auch kein Geschiss machen, bekommst das sowieso nicht wieder raus was du rein gesteckt hast.
Finde es amüsant, wie manche Themen hier intensiv diskutiert werden...
Jeder hat seine eigene Meinung und freie Wahl beim Autokauf..
Schönen Sonntag..
Zitat:
@SusiBunt schrieb am 24. März 2019 um 13:24:08 Uhr:
Wenn er nach 4 J eh weg geht musst du auch kein Geschiss machen, bekommst das sowieso nicht wieder raus was du rein gesteckt hast.
Ja andere stecken viel mehr in die Karre was nix bringt. Wenn mache ich es ja für mich, Und für kein anderen. Somit auch keine Geldverschwendung für mich.
Muss ja am Ende jeder selber wissen. Ich werde meinen wieder fahren bis er auseinander fällt. 🙂
Ähnliche Themen
https://youtu.be/-rHfapkoMDQ klang nach 1800km mit OPF
Jo halt nicht mit dem 18er zu vergleichen.
Für meine Ohren klingt das gut. Jedenfalls besser als der 6C, der mir etwas zu hell und zu zurückhaltend ist. Mir gefällt die Klangfarbe des OPF.
Wer es grenzwertig laut und dreckig haben will, muss dann halt jetzt eine Akrapovitch drunter basteln :-) Ehrlicherweise muss man doch sagen, dass diejenigen, die es darauf abgesehen haben, ohnehin umbauen, oder? Ich glaube, für das Gros der Käufer ist alles in Ordnung, auch mit OPF.
Die meisten sind ihn ohne ja nicht Probe gefahren. Da können wir noch Tage Wochen u Monate diskutieren. Ohne hört sich besser an Punkt.
Das ist aber doch auch unerheblich. Wenn er sich jetzt gut anhört, interessiert mich doch nicht, was vorher war. Wenn mir ein altes Modell besser gefällt (hier ohne OPF), dann kauf ich mir den gebraucht. Wenn ich einen neuen will, kaufe ich den, wenn er mir zusagt. Sonst gehe icv halt woanders hin und suche was besseres. Ich sehe kein Problem. Hier wird einfach nur zwanghaft rumgejammert, sorry. In ein paar Jahren werden wir vermutlich händeringend nach Autos wie diesem suchen.
Ja also ich denk es ist jetzt so wie es ist und gut. Vllt gibts bald was das er sich mit auch gut anhört zumindest brauchen wir erst mal kein Fahrverbot fürchten
Zitat:
@BMW-Linde schrieb am 24. März 2019 um 18:44:23 Uhr:
Das ist aber doch auch unerheblich. Wenn er sich jetzt gut anhört, interessiert mich doch nicht, was vorher war. Wenn mir ein altes Modell besser gefällt (hier ohne OPF), dann kauf ich mir den gebraucht. Wenn ich einen neuen will, kaufe ich den, wenn er mir zusagt. Sonst gehe icv halt woanders hin und suche was besseres. Ich sehe kein Problem. Hier wird einfach nur zwanghaft rumgejammert, sorry. In ein paar Jahren werden wir vermutlich händeringend nach Autos wie diesem suchen.
Aber es würde dich glaube ich schon interessieren wenn du ihn ohne Probe gefahren wärst u ihn deshalb bestellst u dann ewig warten musst u bekommst einen mit OPF der hört sich erst mal nach nichts an. Meiner hat jetzt 8000 runter u er ist lauter geworden ab u zu mal ein fürzchen aber kein Vergleich zu dem was ich bestellt habe. Ich hab aber auch keine Lust mehr mich aufzuregen. Entweder man nimmt es so hin u macht es beste draus oder man verkauft u holt sich einen gebrauchten
Verstehe ich ein Stück weit ja auch alles. Mich nerven nur die extremen Nörgler. Diejenigen, die das betrifft hatten die Chance vom Kauf zurückzutreten, wenn der Kaufgegenstand von den bestellten Eigenschaften abweicht, bzw. abweichen wird. Aber es gibt auf dem Markt dann maximal ein Auto als Alternative - und das hat ganz andere Negativpunkte. Insofern kann man es natürlich bmängeln, aber ich bin stattdessen nach wie vor froh, dass VW überhaupt dieses Auto so baut. Nimmt man dann noch den Preis hinzu, sollte man sich wirklich ein wenig positiver zeigen, finde ich.
Ich habe auch den 18ner gefahren und war vom Sound sehr angetan, finde aber meinen jetzigen 19er auch nicht sooo schlecht.
Natürlich kein Vergleich aber nach den hirnlosen neuen EU Vorschriften müssen Neufahrzeuge bis 2023 jedes Jahr ein DB leiser werden.
Spätestens in 2 Jahren wird man froh sein, noch einen 19er GTI zu haben.
VW kann das auch nicht zu laut machen sonst vergraulen Sie die Kunden, die es dezent wollen 🙂
Zitat:
@feuerwehr schrieb am 24. März 2019 um 20:20:08 Uhr:
Ich habe auch den 18ner gefahren und war vom Sound sehr angetan, finde aber meinen jetzigen 19er auch nicht sooo schlecht.
Natürlich kein Vergleich aber nach den hirnlosen neuen EU Vorschriften müssen Neufahrzeuge bis 2023 jedes Jahr ein DB leiser werden.
Spätestens in 2 Jahren wird man froh sein, noch einen 19er GTI zu haben.
Er ist doch im Stand lauter geworden oder ? Also ich bin immer noch der Meinung das es nicht an Vorschriften liegt. Andere Autos von 2019 sind dermaßen laut da fliegen einem die Ohren weg.