1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B8
  7. Sound nach Softwareupdate komplett anders...

Sound nach Softwareupdate komplett anders...

Audi A4 B8/8K

Hallo,

ich fahre seit 1 Jahr einen A4, 2,0 TDI Avant 143 PS. KM Stand 60.000
Nachdem mein Audi 1,5 Wochen wegen Inspektion und diverser Mängel in der Werkstatt war klingt das Autoradio wie ausgewechselt. Ich hatte bemängelt, dass die Freisprecheinrichtung sich mit dem Handy nicht mehr synchronisieren liese. (am Handy lag es nicht). Nach Aussage der Werkstatt wurde das Radio nicht ausgetauscht, was meine erste Vermutung war, sondern lediglich ein Softwareupdate durchgeführt. Das Ergebnis: Handy synchronisiert wieder, Sound schlechter als schlecht! Der Unterschied ist wie Tag und Nacht. Hatte ich vorher einen satten Bass (fast schon viel zu viel, mehr als +2 ging nicht) habe ich jetzt einen faden Klang, weder Bass noch Höhen.

Hat hier jemand eine Idee woran das liegen könnte? Ich will ja niemanden unterstellen, dass da jemand an den Boxen "rumgefummelt" hat.

Da ich viel im Auto unterwegs bin, ärgere ich jedes mal wieder sobald das Radio angeht und ich den Sound hören muss.

Um einen Lösungsvorschlag schon mal vorwegzunehmen: Das Radio habe ich bis jetzt fast immer ausgelassen... ;-)

Danke Euch!
Gruss
Olli

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von schlang


wie kann man denn mit den werksseitigen bananenlautsprechern zufrieden sein?

Indem man einfach mal "auf dem Teppich" bleibt und im Leben wichtigere Prioritäten hat...

Es soll sogar Menschen geben, die geben sich mit einem Audi als Fahrzeug zufrieden - das können so manche Bentley-Fahrer nicht verstehen. 😁

35 weitere Antworten
Ähnliche Themen
35 Antworten

Jetzt hackt doch nicht wieder aufeinander ein. Ich glaube bauks hat das völlig anders gemeint. Nicht das Problem einer Verschlechterungscodierung oder einem Verschlechterungsupdate, sondern daß ganz ALLGEMEIN Leute mit etwas zufrieden sind, und andere eben nicht. Manchen reicht das Werksradio, manchen eben nicht. Punkt. Hat aber nichts damit zu tun daß man was Gutes plötzllich schlechter macht. Das ist natürlich Käse und Quatsch.
Aber wie bauks auch geschrieben hat ist alles sehr subjektiv und relativ. Manchen reicht ja auch das B&O nicht. Das wollte er sicher damit zum Ausdruck bringen. Glaube ich zumindest.

@Mike3BG
Wenn er vorher zufrieden war und hinterher nicht mehr, würde ich es nicht auf sein objektives Empfinden schieben. Der Fehler ist klar erkennbar.

@hohirode
Klar kann man etwas dagegen machen. Auch andere Mütter haben verlockende Töchter! Und wenn es auch nur einmalig und kurzfristig ist...

Zitat:

Original geschrieben von Bartman


@hohirode
Klar kann man etwas dagegen machen. Auch andere Mütter haben verlockende Töchter! Und wenn es auch nur einmalig und kurzfristig ist...

das ist gerade massiv in Arbeit 😉

Zitat:

Original geschrieben von Bartman


@Mike3BG
Wenn er vorher zufrieden war und hinterher nicht mehr, würde ich es nicht auf sein objektives Empfinden schieben. Der Fehler ist klar erkennbar.

@hohirode
Klar kann man etwas dagegen machen. Auch andere Mütter haben verlockende Töchter! Und wenn es auch nur einmalig und kurzfristig ist...

Nochmal: ICH, und bauks sicherlich auch, haben nicht vom Problem gesprochen, sondern ganz allgemein!!!

Zitat:

Also Radio Chorus ist es wohl nicht, da Navi verbaut. Wenn das Auto 1 Jahr alt ist müsste es ein MMI 3G sein.
Es gab' zwar Updates bezüglich des B&O-Systems, aber wenn er keins verbaut hat...

Wie ist der zweite Satz gemeint? gab es generell Updates für B&O (seitdem es den 8K gibt) oder gab es diese Updates seitdem es den 8K mit MMI-3G gibt?

Ich habe das MMI-3G mit B&O und es ist einer der ersten mit MMI-3G. Somit sollte ich die Updates nicht werksseitig haben, wenn sie erst danach rausgekommen sind. Was machen die Updates? Kann ich rausfinden ob ich die bereits habe? (ich hab ein VCDS)

Danke
Andi

Ich hatte mich geweigert, die Audi-Soundsysteme allgemein als "Bananenlautsprecher" zu verstehen (s. Zitat von schlang).
Ich habe damals auch mit nachträglichen Systemen alles verbessert aber die Werksanlagen sind zunehmend besser geworden und genügen jetzt voll meinen Ansprüchen (zumindest das ASS) und sind m.E. auch recht ausgewogen. Wenn ich mega-laute Musik will gehe ich in die Disko oder verwende Kopfhörer - beides hat im Strassenverkehr nichts verloren (vor Mitte 30 wollte ich sowas auch nie hören *g*).

In diesem Fall des TE gehe ich aber auch von einem Programmierfehler o.ä. aus.

Wie/wo kann ich im MMI den Softwarestand ablesen. Hab vorhin mal geschaut, aber nichts gefunden.

Danke RC

Zitat:

Original geschrieben von SERC 10


Wie/wo kann ich im MMI den Softwarestand ablesen. Hab vorhin mal geschaut, aber nichts gefunden.

Danke RC

Auch im CAR bzw. SETUP geschaut? 😉

Zitat:

Original geschrieben von andilist



Zitat:

Also Radio Chorus ist es wohl nicht, da Navi verbaut. Wenn das Auto 1 Jahr alt ist müsste es ein MMI 3G sein.
Es gab' zwar Updates bezüglich des B&O-Systems, aber wenn er keins verbaut hat...

Wie ist der zweite Satz gemeint? gab es generell Updates für B&O (seitdem es den 8K gibt) oder gab es diese Updates seitdem es den 8K mit MMI-3G gibt?

Ich habe das MMI-3G mit B&O und es ist einer der ersten mit MMI-3G. Somit sollte ich die Updates nicht werksseitig haben, wenn sie erst danach rausgekommen sind. Was machen die Updates? Kann ich rausfinden ob ich die bereits habe? (ich hab ein VCDS)

Danke
Andi

Es gab einige SW-Updates beim B&O. Da gab es sogar eine Werkstattaktion (91E2), aber eher in Verbindung mit dem MMI2G.

Allerdings wurden mit den Updates des B&O wohl der Subwoofer-Pegel soweit heruntergeregelt, damit die Subwooferabdeckung nicht klappert...

Musst Du mal hier im Forum rumstöbern...

Zitat:

Original geschrieben von bauks



Zitat:

Original geschrieben von SERC 10


Wie/wo kann ich im MMI den Softwarestand ablesen. Hab vorhin mal geschaut, aber nichts gefunden.

Danke RC

Auch im CAR bzw. SETUP geschaut? 😉

Was denkst du nur von mir 😁 ? Natürlich habe ich da geschaut 🙄 . Ich hatte nur nicht auf "Settings"gedrückt 😰 .

Gruß RC

Softwarestand

Zitat:

Original geschrieben von spuerer


Wenn das Auto 1 Jahr alt ist müsste es ein MMI 3G sein. Es gab' zwar Updates bezüglich des B&O-Systems
[...]
Allerdings wurden mit den Updates des B&O wohl der Subwoofer-Pegel soweit heruntergeregelt, damit die Subwooferabdeckung nicht klappert...

ich habe MMI 3G+ und B&O im S5 SB (09/2010).

spielen die sowas ungefragt auf, oder war es vielleicht integraler bestandteil von 91G1 update?
--> http://www.motor-talk.de/forum/91g1-update-details-t3156203.html

kann ich ohne VCDS einen hinweis auf eine solche drosselung aus den wenigen mir zur verfuegung stehenden versionsnummern ableiten?

und am wichtigsten: was kann ich nun tun? kann der 🙂 den guten ton einfach wieder aufdrehen?

gruesse.

Hallo,
ich habe exakt das gleiche Problem.
Hatte einen super Bass Sound, richtig
klasse Anlage. Aufgrund Probleme mit
Kontakte aus dem iPhone übernehmen
wurde ein Update durchgeführt, jetzt
ist der Sound wie 1980 Blaupunkt
Laut Leise. War schon in 2 Werkstätten,
trotz Garantie sagt Audi alles
sei ok. Gab es bei Dir eine Lösung ?

Nein. Nix weiter unternommen. Audi Zentrum sagt nur, dass alles ok ist und keine Fehler im Speicher sind. Die Notiz an Audi, die der nette Service-Betreuer verfasste, hat offenbar keine Rückmeldung vom Mutterschiff bewirkt.

bartman4ever hat sich sehr viel angetan mit Messungen und unterstützt dich sicherlich, wenn du ein beweiskräftiges Argument zu deiner Sound-Qualität brauchst:
http://www.motor-talk.de/.../b-o-soundqualitaet-t2230378.html?...

Hallo zusammen,

ich kann Euch nur den Tipp geben da hartnäckig dran zu bleiben. Ich habe mich schriftlich und telefonisch bei Audi beschwerd. Audi hat innerhalb kürzester Zeit zurückgerufen und sich des Problems angenommen. Auch wenn es zwischendurch Aufgrund 2 Monaten funkstille wie Aussitzen aussah. Aber der Serviceberater meines Autohauses hat mir immer wieder Hoffnung gemacht das man an einer Lösung arbeite. Und in der Tat, bei der nächsten Inspektion wurde ein erneutes Softwarupdate aufgespielt und es war alles wieder so wie vorher. Superbasslastiger Sound das einem die Ohren wegfliegen wenn man will...
Laut Audi war das Softwareupdate fehlerhaft. Es ist der absolute Wahnsinn was die Software ausmacht.
Ich empfehle Euch wirklich, Euch nicht von den Aussagen zum Fehlerspeicher ablenken zu lassen! Wie soll der Fehlerspeicher auch einen "Fehler" finden der sich in einer Software versteckt die keinen Fehler meldet. Beruft Euch gern auf meinen Fall, ich denke bei Audi wird man das zuordnen können.
Ich drücke Euch die Daumen!
Viele Grüße

Zitat:

[...] wurde ein erneutes Softwarupdate aufgespielt und es war alles wieder so wie vorher.
[...] Beruft Euch gern auf meinen Fall, ich denke bei Audi wird man das zuordnen können.

Zuerst: Schön, dass bei dir alles wieder passt. Das ist fein!

Kannst du nun für uns anderen bitte Details anführen?
Ich kann ja schlecht im nächsten Audi-Zentrum sagen:
"4raeder hat auf motor-talk gemeint, ihr wisst schon, worum es geht."

* Welche "schadhafte" Version wurde wann und im Rahmen von welcher Aktion aufgespielt?
* Welche Version/Aktion hat die Fehler wieder ausgebügelt?
* Welches Setup (Fahrzeug, MMI, ...) hast du?
* Gibt es andere zweckdienliche Hinweise, damit die das "zuordnen" können?

Danke für die notwendigen Infos.

Deine Antwort
Ähnliche Themen