Sound im Touran verbessern

VW Touran 1 (1T)

Moin,

ich will langsam damit mal anfangen meinen Touri klanglich zu aktualisieren. Wie bekommt man denn die vorder Türverkleidungen ab. Geht das ähnlich, wie hinten? Gibt es dazu schon irgendwo eine Anleitung? (Für hinten habe ich ja die Anleitung von MexCars.

Wie bekomme ich die Verkleidung für die vorderen Hochtöner ab?

Kann man die Kabel vom Radio zu den Lautsprechern verwenden oder sollte man generell neue Kabel verlegen? Wenn ja, wie bekomme ich die in die Türen?

Wie bekomme ich das Pluskabel der Battrie in Kofferraum? Wo ist im Kofferaum die ideale Position für den Anschluss des Minuskabels?

Gibt es für die Lautsprecher hinten und vorn eine Tiefenbegrenzung?

Grüßle aus Hohenlohe

Enrico
Der Handbuchschreiber

20 Antworten

Ein Thema, was mich auch außerordentlich bewegt...

Deswegen hatte ich gehofft, das mir jemand antwortet. Nunja, dann bleibt mir nur, dass ich das mal selber mache und danach berichte.

Grüße

Hi,

erster Punkt: Kauf dir ein Selbsthilfebuch. Am besten das blaue für Touran und Golf5, das ist besser. Nur mit so einem Buch kannst Du Verkleidungsteile schnell und in einem Stück ab- und wieder anbauen

Wie bekomme ich die Verkleidung für die vorderen Hochtöner ab?
Mit einem Plastikkeil oder ganz vorsichtig mit einem Schraubenzieher unten abhebeln.

Kann man die Kabel vom Radio zu den Lautsprechern verwenden oder sollte man generell neue Kabel verlegen? Wenn ja, wie bekomme ich die in die Türen?
Wenn Du die Originalkabel nimmst, nimmst Du auch automatisch die Original-Passivweichen, die irgendwo in den Tiefen des Armaturenbretts verborgen liegen.
Nimm lieber Zubehörkabel. Wenn Du sie gescheit in die Türen bringen willst, mußt Du die original Kabeldurchführungen auf beiden Seiten an einer freien Stelle vorsichtig anbohren. Jetzt noch auf der Türseite ein Loch in die Gummitülle stechen, kabel durchführen und Du bist mit dem Kabel in der Tür!
Die original LS sind spezielle 20er, die 4cm aufbauen. Auserdem sind sie genietet. Du mußt also auf jeden Fall mit Distanzringen arbeiten, wenn Du andere LS einbauen willst.
Beim Ausbohren der Nieten aufpassen, daß Du das verzinkte Blech nicht zu sehr verkratzt oder verletzt - Rostgefahr!
Bevor Du bohrst und schneidest, schau Dich aber erst noch mal im Internet um - es gibt klanglich sehr gute Nachrüstlösungen für den Touran. Z.b. von AIV, Rainbow, etc.

Wie bekomme ich das Pluskabel der Batterie in Kofferraum? Wo ist im Kofferaum die ideale Position für den Anschluss des Minuskabels?
Nichts leichter als das! Batterie ausbauen. Schräg darunter ist die Durchführung des Originalkabelbaums. Dieses Gummiteil hat so eine Art "Zitzen" Schneid eine ab und steck das Pluskabel da durch. Im Schweller kann man es exzellent nach hinten führen. Ein idealer Massepunkt ist am Fuss der B-Säule zu finden.

Gibt es für die Lautsprecher hinten und vorn eine
Tiefenbegrenzung? Mit Distanzringen sollte vorne ein normaler Lautsprecher keine Probleme machen. Ich habe 16er Velocity VPC172 eingebaut. Die sind schon recht tief.
Hinten habe ich keine Ahnung - da habe ich keine LS drin.

Gruß,
Frank

Zitat:

Original geschrieben von vwfrank



Wie bekomme ich die Verkleidung für die vorderen Hochtöner ab?
Mit einem Plastikkeil oder ganz vorsichtig mit einem Schraubenzieher unten abhebeln.

muss ich die nicht nach oben abhebeln? Die Gitter für die Hochtöner sintzen auf dem dem Armaturenbrett?

Gruss

Enrico

Ähnliche Themen

Mit "unten" meinte ich, daß Du am untersten Punkt, also mit der Kante die zu Dir zeigt, anfängst. Schon klar, daß die HT oben sind! Beim großen Soundsystem sind übrigens auch die MT oben.

Frank

Könnte man da auch ein 3 Wegesystem einbauen? Oder passen der MT und der HT nicht zusammen da rein? Den HT kann man ja auch an der Tür befestigen.

Grüße

Enrico

Na klar kannst Du ein Dreiwegsystem einbauen.
Du solltest nur den Hochtöner auf die Lautsprechergitter montieren, auf Fahrer und Beifahrer ausrichten und von der Trennfrequenz her möglichst tief abtrennen, da ja die Mitteltöner nach oben Richtung Scheibe abstrahlen, was ja nicht gerade ideal ist.
Ich weiß allerdings nich, was für Mitteltöner reinpassen! Sieht aber sehr nach 8-10cm aus.

Frank

Aha.

Und kannst du da eins empfehlen? Da gibt es sicherlich welche mit nem 20er Tieftöner, der in die Tourantür passt oder?

Grüße

Enrico

Nein,

leider nicht.
Ich hatte in meinem Golf ein 3Wege und war eigentlich nicht sehr zufrieden. Habe mich deshalb nie wieder mit 3Wege fürs Auto beschäftigt. Im Touran habe ich wie gesagt mómentan ein 16er Zweiweg, vollaktiv getrennt, wobei ich demnächst die HT rauswerfe und 8cm Breitbänder in selbstgebauten Gehäusen verbauen werde. Das ganze 5x, bei 200Hz nach oben gtrennt und fertig ist die Dolby Digital Anlage mit der "perfekten" Bühnenabbildung!

Frank

Wo bekommt man eigentlich die Plastikkeile her, mit denen ich das Giter aufhebeln soll? Hebel ich das über den Lüftungsschlitzen aus oder müssen die auch mit weg?

mfg

Enrico

1.
http://cgi.ebay.de/...egoryZ30922QQssPageNameZWD4VQQrdZ1QQcmdZViewItem

Schraubenzieher und ein bischen Vorsicht geht aber auch!

2.oberhalb der Lüftungsschlitze am Gitter

Frank

Zitat:

Original geschrieben von vwfrank


1.
http://cgi.ebay.de/...egoryZ30922QQssPageNameZWD4VQQrdZ1QQcmdZViewItem

Das Werkzeug sieht aus, wie das zum iPod öffnen. Nur, dass das für den iPod 12 EUR kostet, inklusive Akku...

Ciao
RearSeat

Hallo, kann mir jemand sagen, ob hinten beim Auswechseln der Lautsprecher - vorhandene mit BP GTX 173 HP ( Koaxial 3 Wege ) die oberen vorhandene Hochtöner belassen oder abgeklemmt werden müssen.

@hohirode

Du solltest die HT schon abklemmen wenn die Blaupunkte Triaxial-Lautsprecher sind.
Allerdings weiß ich nicht wie die Originallautsprecher in den hinteren Türen verkabelt sind. Wenn am Kabel für den Woofer das komplette Frequenzband anliegt, solltest Du den HT abklemmen. Wenn das Kabel aber von einer Weiche kommt, sprich nach oben hin begrenzt ist, kannst Du entweder das Kabel welches vom Radio zur Weiche geht an Deine Triax anschließen u. hast somit den HT eh schon abgeklemmt, oder Du schließt die Triax einfach an die Kabel vom TT an, läßt den HT angeschlossen und die Weiche ihre Arbeit tun. Mit etwas Glück klingt auch die letzte Varinate einigermaßen. Alles verstanden? Fragen?

Frank

Deine Antwort
Ähnliche Themen