Sound im Touran verbessern

VW Touran 1 (1T)

Moin,

ich will langsam damit mal anfangen meinen Touri klanglich zu aktualisieren. Wie bekommt man denn die vorder Türverkleidungen ab. Geht das ähnlich, wie hinten? Gibt es dazu schon irgendwo eine Anleitung? (Für hinten habe ich ja die Anleitung von MexCars.

Wie bekomme ich die Verkleidung für die vorderen Hochtöner ab?

Kann man die Kabel vom Radio zu den Lautsprechern verwenden oder sollte man generell neue Kabel verlegen? Wenn ja, wie bekomme ich die in die Türen?

Wie bekomme ich das Pluskabel der Battrie in Kofferraum? Wo ist im Kofferaum die ideale Position für den Anschluss des Minuskabels?

Gibt es für die Lautsprecher hinten und vorn eine Tiefenbegrenzung?

Grüßle aus Hohenlohe

Enrico
Der Handbuchschreiber

20 Antworten

@vwfrank
Danke erstmal, soweit schon verstanden, wenn ich Samstag die Verkleidungen der Türen "abgerissen" habe und nicht weiter komme, "klingel" ich nochmal an.

So - nun sind die Verkleidungen hinten ab ( problemlos dank Anleitung mexcars) und sche....., die vorhandenen LSP sind genietet. Aufgebohrt und raus. Soweit so gut.

ABER . wie die neuen festmachen ??, mit den gelieferten Klammern ( bei den LSP dabei ) geht es ja nicht. Und von hinten gegenhalten, wenn man durchgehende Schrauben mit Muttern nimmt, geht ja auch nicht. GRoße Frage ?????? Wie habt Ihr die neuen LSP befestigt.

Übrigens, die LSP neu können einfach an die Kabel der vorh. Tieftöner angeschlossen werden, die Hochtöner vorhanden werden wieder zusammengesteckt und laufen weiter mit.

Hi,

hast Du Adapter aus Holz,Kunststoff oder gar keine? Ich habe mir damals Kunststoffadapterringe besorgt und sie in den vorhandenen Löchern festgenietet. Noch bischen Bitumenmatte von innen und außen dran, die Schnittstellen zwischen Plasik und Blech schön dick mit Dämm-Pampe ausgestrichen, fertig! Auf die Adapter kannst Du die Lautsprecher einfach draufschrauben. Wenn Du es ohne probieren möchtest, mußt Du erst mal die Scheibe runterkurbeln und schauen, ob es ohne Adapter / Abstandshalter überhaupt passt! Wenn Du keine Nietzange hast aber zufälligerweise ein paar von diesen alten, monströsen Karosserieschrauben, kannst Du die auch nehmen. Die passen, gehen aber warscheinlich nicht durch die Löcher der Lautsprecher.

Eine Frage haben ich noch: Kommen jetzt aus den neuen Lautsprechern auch hohe Töne oder nur Bass?

Gruß,
Frank

@vwfrank

Habe original Blaupunkt Adapter, 10 mm stark aus Kunststoff und entsprechend dem Configurator auf der BP website. Ohne die geht das Fenster nur zur Hälfte runter. Kann man direkt bei BP bestellen, haben 10 Euro gekostet und waren innerhalb zwei Tagen da - incl. selbstklebender Dämmstreifen. Habe mir in meiner Werkstatt heute nachmittag eine Nietzange besorgt und erklären lassen, hoffe dass es nachher funktioniert.

Die BP GTX 173 HighPower LSP sind 3 Wege Triaxialsysteme, da kommen neben Bass auch die Höhen gut raus. Erstes Probestecken und Hören gestern war ganz o.k. und doch deutlich besser als die original verbauten. Ich denke, die neuen Blaupunkt sind auf dem Niveau der guten vorderen und somit für mich i.o.
Grüße von mir

Ähnliche Themen

@hohirode

Habe auch die GTX 173 HP mit Distanzringen hier rumliegen und wollte mich die nächsten Tage da auch mal ran machen. Habe dummerweise keine Nietzange, daher werde ich wohl zu unserem Autoteile-Fritzen gehen und sie einbauen lassen. Aber vielleicht kannst du ja mal berichten, wie du die Lautsprecher befestigt hast.

So, jetzt sind die Dinger fest und alles wieder zusammengebaut. Man kann den fader auch mal nach hinten stellen ohne dass es nur quäkt. Der Sound ist o.k. Allerdings darf man sich nicht zu viel versprechen, wer richtig Bums will, liegt damit falsch, da hilft dann nur Verstärker und Bassbox.
Zum Festmachen, ich habe nochmal mit der Werkstatt gesprochen, ich habe daraufhin die Distanzringe direkt an das Türblech geschraubt, kommt man ja zum Gegenhalten mit einem Ringschlüssel hinten rein, natürlich mit Dämmstreifen dazwischen. Dann die Lautsprecher wieder mit Dämmung dazwischen und mit kurzen je 4 Ziehschrauben ( dürfen nur 1 cm lang sein ) direkt an den Distanzring geschraubt. Bombenfest.
Jetzt räume ich auf und trinke ein Feierabendbier.

Deine Antwort
Ähnliche Themen