Sound im Cabrio!
Hi,
danke nochmal für die Beiträge bei meinem letzten Problem.
Aber ich hab schon wieder eins, hoff es nervt nicht?!?!
Wie bekomm ich nen gescheiten Sound im Cabrio???
Hab mir vorne (jeweils ind die original Boxenausbuchtungen) 150 Watt Boxen und hinten 120 Watt Boxen rein, aber irgendwie kommt da nichts bei raus,Mir fehlt immernoch der richtige bumms. Hatte mir zwischenzeitlich mal meine alten Boxen von meiner Stereoanlage aus meinem Zimmer hinten reingelegt mit jeweils 280 Watt, die hatten mir schon besser gefallen, allerdings hatte ich dann keinen Platz mehr für meine Kumpels.
Nen Verstärker hätte ich ja(1200Watt) allerdings immernoch die kleinen Boxen.
Kann mir einer weiterhelfen?
Gruß und danke im Voraus! Michi
29 Antworten
also bei mir siehts so aus
habe die standartboxen in meinem cabrio (hört sich auch super an (sind ja alle richtig eingestellt) nur der bass is nen bissel luschig 🙂 )
das habe ich aber gelöst in dem ich in die
reserveradmulde nen 2weg 30ger bassteller von carpower ca. 79 euro verbaut habe. und zusammen ist das ne gelungene kombi (meiner meinung nach)
naja und die passende endstufe von carpower 500watt reicht vollig für den bass.
zu der endstufe von mc hammer... die ist totaler mist habe mir die selber gekauft weil ja draufstand 1200 watt. naja habe mir dann ganz schnell ne endstufe von carpower zugelegt (500 watt), einfach bessere quallität und der preis stimmt auch.
hoffe mein beitrag konnte helfen
gruß majo
Hi!
Du bist nich allein mit deinem Soundproblem!
Hab aber ne (glaub ich),gute Lösung.
http://www.z-tronic.de/sound/doorboards/doorboard.asp
Hab da heut Angerufen,steht ja kein E30 bei..
und wat sagt er:Kein problem Bauen wir gerne für Sie!
-Türpappe schicken(haben Leider noch keinen E30 Kunden gehabt!)
-100€ Pauschal(paar)
-Leder ca.20€
-10 Tage warten
-jetzt noch Boxen rein und feddich
Werde es auf jeden Fall ma Machen,Günstiger is nur Handarbeit
Gruss
papab
Hi!
Hab was (glaub ich) Gutes gefunden.
http://www.z-tronic.de/sound/doorboards/doorboard.asp
Haben keinen E30 drin stehen,kann aber trotzdem Anrufen,un die machen dat dann.
-Kostenpunkt:100€(paar)
-Leder:ca.20€
Der Erste müsste allerdings die Türpappe(eine) hin schicken und bekommt die dann angepasst.Die folgenden kann man dann so bestellen.Hab heut da Angerufen,Der gute Mann sagte,wäre kein Problem,Dauert ca. 10Tage.
Ich werd das glaub ich ma anTesten.Günstiger is nur Handarbeit.
Hoffe konnte bisschen helfen
cya
papab
Hab noch was
http://www.md-tuning.de/
mfg
papab
Ähnliche Themen
Ich bastle in mein Cabrio im Frühjahr, wenn ihr warten könnt und die Lautsprecher bei mir kauft, bastle ich euch kostenlos (nur Materialkosten) Doorboards - mit einer besseren optik
Hallo,
das Angebot von http://www.z-tronic.de/sound/doorboards/doorboard.asp find ich interessant! Wenn die das machen, bin ich auf jeden Fall dabei!
Die Sache mit den 1200 Watt hier und x100 Watt da kannste im Regelfall knicken. Das Zeug taucht alles nix. Du brauchst nicht Watt sondern Wirkungsgrad. Wenn Watt dann RMS bei 4Ohm und nicht Peak bei 1 Ohm und 10% Klirr.
Schraub vorne ein anständiges 13er Kompo rein (Tweeter ins Spiegeldreieck) und laß die FInger vom Soundsystem - das kommt an die Qualität heutiger LS einfach nicht ran. Für damalige Verhältnisse wars sicher nicht schlecht. Aber wer will heute z.B. noch ein Radio Bavaria Reverse von 1990 haben? War damals auch OK. Ich empfehle mal nach eigenem Geschmack MB Quart oder Focal für vorne - Serie je nach Geldbeutel. Hinten reicht ein simples 13er Coax (MB Quart DKD113 passt mit Ach und Krach. Soll ja nur Rearfill bringen.
Für knackigen Sound kommst Du um Doorboards nicht herum. Die 100 Euronen plus Leder sind ein guter Preis. Jehnert ist Klasse aber eben auch sehr teuer. Ein Phonocar 2/735 bietet ein super Preis/Leistungsverhältnis.
Wenn die Sache rund werden soll, brauchts noch einen Woofer. Das ist im Cabrio aber sehr schwierig. Kofferraum kannste grad vergessen - da fällt Dir das Kennzeichen ab bevor du bei 140 vorne noch was hörst.
Ich habe einen Syrincs BP 10-200 auf die Rückbank gestellt. Unter dem Windschott nicht zu sehen und passt perfekt in die Sitzmulde. den habe ich mit einem Connector-Kabel an einen Amp unter dem Beifahrersitz angeschlossen, so daß er in 10 sec. zu entfernen ist. Das bringt dann schon guten Baßspaß - insbes. wenn Du ein Radio nimmst, das einen parametrischen EQ hat. dann kannst Du die Bässe passend verstärken. Vielleicht wegen der Größe interessant: der neue Monacor Carpower Raptor6-Mini-Subwoofer. Mit Gehäuse passt das Dng in den hinteren Fußraum. Knallt für die Größe enorm! Wenns aufs Baßstaging und Tiefbaß nicht so ankommt, kannst Du Dur vielleicht sogar die Doorboards speren. Und einen zweiten Amp dazu bzw. mußt nur einen 4-statt 5-Kanäler nehmen.
Sound im Cabi
Wenn Du Dich dafür interessierst, wie ich das in meinem E30 Cabi hingekriegt hab, das bei 160 Sachen der Sound immer noch satt und in CD-Qualität um die Ohren fliegt, dann meld dich doch mal bei mir, ich las Dir dann mal ein paar Tipps und Bilder 'rüberwachsen...
;-)
(1300W, mit nix klirr und Druck satt...)
Gruss
Michi
(nairobi@freesurf.ch)
Hey nairobi !
Würde sagen da du ja schon in ein Forum gepostet hast,kannst du es uns allen "rüberwachsen" lassen!
Bin bestimmt nich der einzige der´s sehn will 🙂
mfg
oli
boooom
also das beste was ich gefunden hatte, und glaubt mir ich habe viel verbaut.Das ist die 25er Röhre von Rockford. Sieht zwar aus wie ein Staubsauger, passt aber wie angegossen under die Verdeckwölbung.
BB