sound im 190

Mercedes W201 190er

hallo,
habe eine 190 und will eine bessere anlage verbauen. habe bis jetzt neues radio eingebaut und hinten in die hutablage 2 16cm speaker eingebaut. die frontlautsprecher geben jetzt aber den geist auf. welche größe passt da denn rein ? muss ich nur die schraube der abdeckung rausschrauben um an den lautsprecher zu kommen? hab auch vor nen 4 kanal amp und nen mono für nen sub reinzubauen. wie komme ich von der batterie mit dem + kabel in den innenraum? ich würde gerne einen 30cm woofer einbauen. macht es sinn einen solchen ohne gehäuse zu verbauen oder bekomme ich so überhaupt keinen druck?! (passt so einer in die hutablage? hat ja genug platz nach unten wenn der verbandskasten weg ist)

danke im vorraus !

24 Antworten

Einfach die beiden Schrauben der Abdeckung abschrauben und Abdeckung wegnehmen. Bei mir liegen die Lautsprecher nur drinnen, sind gar nicht verschraubt. Sind, soviel ich weiß, 10 cm im Durchmesser.

Vorne sind 10cm-Lautsprecher, korrekt. Aber pass auf dass du welche nimmst wo die Hochtöner entweder separat sind oder nicht zu hoch über den Lautsprecher rausgucken. Sonst passt das Gitter nicht mehr drüber. Alternativ kann man das Gitter auch ausschneiden und mit schwarzem Stoff beziehen.

Hinter der Batterie die Abdeckung mal rausnehmen, da findest du in der Ecke eine Gummidurchführung die in den Innenraum geht. Kommt etwa hinter der Lüftung vom Armaturenbrett durch, wenn du die Verkleidung vom Fussraum abmontierst kommst du da auch gut dran.

Gruß Meik

Du musst aufpassen, dass die Tiefe der Boxen nicht zu groß ist, denn unter der Hutablage ist der Benzintank, meine Lautsprecher haben gerade so von der Tiefe her gepasst.

unter der hutablage ist doch nicht der tank, oder ?! da gehts doch direkt in den kofferaum!

würde ich da aber überhaupt was vom bass "mitbekommen" wenn ich kein gehäuse für den woofer habe ? ich hätte schon gern dass der n bissel drückt :P

Ähnliche Themen

Der Tank liegt genau an bzw. hinter der Rückenlehne! D. h. auch unter dem vorderen Teil der Hutablage!

ich wollte mir jetzt demnächst auch boxen in die hutablage montieren. Allerdings habe ich Boxen mit einem Durchmesser von 16,5 cm und der Zwischenraum zwischen Ablage und diesem nervigen Blech ist zu klein. Deswegen hab ich mir gedacht, dass ich die Boxen in die Klappe vom Erstehilfekoffer montiere und die Hochtöner auf der Hutablage.
Wäre das machbar?

mfg JPL

jap, also du bekommst mächtig was vom Bass mit, wenn er in der Hutablage ist. Musst auf folgendes achten:
1) Es muss ein Free-air Sub sein.
2) Musst die Hutablage rausnehmen, das Blech drunter wegschneiden und dir einen Neue aus Sperrholz machen
3) Es passt nur ein 25cm rein. Nen 30er kriegst du nicht in den 190er.

noch was hab ich vergessen.
in nem Benz kann man eigentlich auch was in die Hutablage machen, wenn man auf Sound-Quali achtet. Da der Tank zwischen Innenraum und Kofferraum ist, wird der Schall sehr stark gedämpft, wenn der Sub in ner Box im Kofferraum liegt. Wenn du allerdings nur Dröhnen und Vibrationen willst, dann kannst du auch einen in den Kofferraum legen. Allerdings sollte dieser schon ordentlich Dampf haben. Ein Kumpel von mir hat nen 900W/RMS von VIBE drin. Ist nicht schlecht. Mir kommt es aber eher auf die Qualität an. Deswegen ist bei mir in der Hutablage nen feinen 25er von Alpine. 🙂

MfG

Julius

NEEEEEEEEEEEEEIN, es wird NICHT an tragenden Blechteilen rumgeschnibbelt! 😰

Man schraubt von unten ein Brett gegen das Blech und verbaut darin den Sub so dass er durch die Verbandskastenöffnung spielt wenn man einen Free-Air-Woofer will. Dann kriegt man auch einen 30er rein wenn es sein muss.

Gruß Meik

an jpl,
verkauf deine 16,5 boxen und hol die neue mit ner geringeren einbautiefe ! bei mir passen die perfekt in die dafür vorgesehenen plätze! ich habe die alpine sps 17c2 und sitzen da wie angegossen!

danke für die hilfe mit dem sub... werde mir jetzt echt nochmal überlegen mir ne kiste in kofferraum zu stellen oder eben so nen free-air sub reinzuhängen!
bekomm ich überhaupt was mit wenn ich ne kiste im kofferraum hab weil da doch der tank dazwischen ist?!

Hab ich doch erklärt mit der Kiste im Kofferraum.
Man hat halt bum bum und alles vibriert, aber ne tolle Sound-Quali hat man nit. 😉

@ Meik's 190er => also ich hab das komplette Blech rausgeschnitten und fahre jetzt seit nem Jahr auf LITAUISCHEN Straßen damit ohne Proleme 😉

Wenn dich die Karosseriestabilität nicht interessiert ... 🙄

Aber hauptsache Bum Bum Bum 😁

Bei ner Kiste könntest du einen Bandpass nehmen und die so in den Kofferraum einbauen dass die mit der Öffnung genau durch die Verbandkastenöffnung spielt.

Und bei allen Sachen dann den Kofferraum dämmen. Sonst schepperts hinten nur noch.

Gruß Meik

JA NEE.. bei mir is ja nich BUM BUM BUM.. sonder Sound-Quali alà Alpine 😉

In Litauen lernt man halt wo die Grenzen eines Autos sind, und die sind ungefähr so weit von den deutschne TÜV-Angaben entfernt wie der Mond von der Erde 😉

MfG

Julius

Was du in Litauen machst ist deine Sache, aber derartige Tips gibt man besser nicht in einem öffentlichen Forum 😉

Und vielleicht gibts in Litauen daher soviele Unfälle ... 🙄

Gruß Meik

Deine Antwort
Ähnliche Themen