Sound Golf GTD

Audi A5 8T Sportback

Ist es möglich, denselben Sound im A5 2.0 TDI wie im Golf GTD zu erzeugen??
Oberhalb von 3000 u/min klingt der GTD richtig gut!!

VG.

Krischo

Beste Antwort im Thema

Ist es möglich, denselben Sound im A5 2.0 TDI wie im Golf GTD zu erzeugen??
Oberhalb von 3000 u/min klingt der GTD richtig gut!!

VG.

Krischo

19 weitere Antworten
19 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von stef24


Der künstlich generierte Sound ;-)

Gruß stef

Zitat:

Original geschrieben von stef24



Zitat:

Original geschrieben von Passat_V6


Was kann bei einem 4 Zyl. besser klingen als bei einem 6 Zyl. ??

Und das ist der Punkt wo ich drauf kacken würd !

Zitat:

Original geschrieben von Passat_V6


Was kann bei einem 4 Zyl. besser klingen als bei einem 6 Zyl. ??

Was kann bei einem Diesel gut klingen? 😁

Find das ja schon ganz nett, wie dann zum Beispiel der 3.0TDI BiTurbo beim A6 klingt... Dass das aber alles künstlich ist, ist für mich doch schon sehr befremdlich! Muss ja aber jeder selber wissen. Wenn ich nen Diesel hatte, dann hat der halt geklungen wie ein Diesel, da steh ich dann auch dazu! 😁 Wenns ein 4 Zylinder Benziner war, dann hat der halt auch so geklungen... muss immer etwas grinsen, wenn hier die ganzen 1,6l 4Zylinder brüllen, als wären sie die ganz großen! 😁

Wie gesagt, jedem das seine!

Künstlich generiert geht gar nicht, egal ob nun 1,6 TDI oder 3,0 Bi TDI. Ein aktueller Audi / VW 4 Ender -egal ob Benziner oder Diesel - wird sich wohl nie wirklich gut anhören, muß er auch nicht dafür gibt´s ja dann 5 Zylinder und aufwärts. Bin letzte Woche noch den 3,0 TDI gefahren, der hört sich doch absolut spitze an für nen Diesel, kann einen richtigen grolligen Unterton entwickeln, besser als diese künstliche generierte Speilerei für die auch noch freilwillig Geld ausgegeben wird.

Hi zusammen,

ist doch richtig, dass ein kleiner Diesel nie richtig gut klingen wird....mir ists auch ganz schnuppe, wie sich das Teil außen anhört, da muss man vielleicht auch nochmal unterscheiden, aber ich mag es, wenn der Klang innen einigermaßen angenehm ist.

Der GTD war für mich (bitte, nur subjektiv) aus diesem Grund optimal, weil er relativ leise ist, aber dennoch (künstlich) angenehm klingt im Innenraum.....ich will doch auch angenehm Musik hören im Auto, obwohl es besser geeignete Umgebungen als ein Auto dafür gibt :-)

Wie gesagt, ich finde es affig, wenn künstlich Porscheklang oder DTM-Fahrzeug gereniert wird...erstrecht außen, aber innen darf für mich der Klang durchaus auch künstlich verbessert werden.

P.s.: Der GTD gefällt mir persönlich innen besser reinklanglich als der 3.0 TDI im Sportback....ich hab aber trotzdem einen bestellt, da kann auch für mich der Rest ja nicht schlecht sein :-)

Gruß stef

Ähnliche Themen

Ich werd mal überprüfen, inwiefern die ganze Sache technisch umsetzbar ist.
Denn der Klang vom GTD ist nun weiß Gott nicht verkehrt.
(Ich spreche hier nur vom Handschalter!)

Deine Antwort
Ähnliche Themen