sound durch sportlufi??? bitte um hielfe
Hallo käfer freunde , bekomme ich bei mein käfer durch ein sportluftfilter ein besseren sound , oder wie bekomme ich ein top sound ohne viel zu bezahlen. mfg vielen dank für die infos
17 Antworten
Den perfekten Sound gibt's mit den Edelstahl Auspuffendrohren, es gibt da eine vergrößerte Version. Da wirst du aber etwas suchen müssen, es gibt viele Nachbauten mieser Qualität.
Das mit dem Lufi würde ich lassen, da geht der Motor nur schneller drauf...
Danke, aber es sind doch nur endrohre , oder hat das was mit der breite zu tuhen, desto breiter die endrohre desto besseren sound, oder wie. mfg
Zitat:
Original geschrieben von Herby53
Danke, aber es sind doch nur endrohre , oder hat das was mit der breite zu tuhen, desto breiter die endrohre desto besseren sound, oder wie. mfg
was ist mit monza tt
Ähnliche Themen
Wenn du den Kunststoff Luftfilterkasten hast kannst du ohne Probleme den Ansaugschnorchel abschrauben,ist noch nicht mal gepfuscht da ja der Umsteller (unterdruck)Sommer-Winter defekt ist😁.
Filterung bleibt Original ,wird aber leider etwas Lauter und dumpfer beim beschleunigen unter Last.😁
Vari-Mann
http://s5.directupload.net/file/u/15090/l7b3sz6e_jpg.htm
Welchen Schnorchel meinst du denn? Und was genau meinst du damit, dass das nichtmal gepfuscht sei?
Zitat:
Original geschrieben von stephan_100
Welchen Schnorchel meinst du denn? Und was genau meinst du damit, dass das nichtmal gepfuscht sei?
Die Warmluftansaugung fällt weg und die Vergaservereisung ist vorprogrammiert! Was an Wärme im Motorraum ist langt nicht aus. Anstatt des Papierfilters kann man einen von K&N verbauen. Auspuffrohre in Edelstahl sind eine Lösung um mehr "Getöse" aus deinem Ungetüm vom Motor rauszuholen. Was hast du denn verbaut? 35, 50 PS?
Gruss Alex
Du kannst dir einen K&N Luftfilter kaufen und draufpacken - macht nichts. Bei magerer AU-Einstellung kann es schon mal Vergaservereisung geben in Jahresübergangszeiten, was soll's. Muss man nur wissen.
Aber richtig bringt das nix. Ich war damals auch voll enttäuscht, mit den alten Drahtluftfiltern. Mehr bringt wirklich nur was am Auspuff machen, wie TT-Rohre oder die von TDE.
Was es ausmacht kannste ja mal testen indem du ein Rohr entfernst. Nur ein Rohr. Macht süchtig, aber damit kriegst auch bald die KELLE von den Schergen.
Stimmt, das höchste Sound/Preis Verhältnis bringen die Monzarohre. Kriegst Du Ebay ca35 Euro.
Und die Schergen lassen einen in Ruhe, es sei denn, Du hast Dich erdreistet, mit dem Käfer einen Hass-Rentner im Benz zu überholen, der Dich dann verpetzt und sagt, Du wärst blau gefahren (ist mir kürzlich echt passiert).😎
Erwarte aber nicht, dass er mit den Monzarohren wie ein 911 Turbo klingt; dazu fehlt noch ein bisschen..😛
Ich habe auf meinem Mex den K&N LuFi und den G-Kat. Der hat ein etwas größeres Rohr als die Seriendinger. K&N habe ich auch auf meinem Motorrad. Das Ansauggeräusch, vor allem im kalten Zustand, ist super 🙂 recht Rauh und Kernig 🙂
Durch den G-Kat ist er nochmal etwas 'Boleriger'. Heute hat mich die Frau in der Videothek gefragt ob ich heute nicht mit meinem Auto gekommen da bin, weil die mich sonst hören und dann schon sagen: Da kommt der Hr. Schneider! 😁
sagt mal, was meint ihr (vor allem vari-mann) mit umsteller sommer-winter??? kann man am luftfilte rda was umstellen? hab das gefült dass er kalt immo sehr bescheiden läuft... kann auch an der ausgleutschten startautomatikfeder leigen, aber was kann man denn da umstellen?
Yep, das gibt's wirklich. Wenn du in einen Käfer Motorraum guckst, siehst du drei große Luftschläuche, zwei sind von der Heizung (Kasten zu Heizbirnen) und der dritte geht von einem Loch in der Blechverkleidung übern Auspuff zum Luftfilterkasten. Und da im Schnorchel ist eine Klappe zum umstellen. Die alte Version der Klappe ist manuell und die neuere per Dehnstoffelement. Das Ding ist dann die Luftvorwärmung.
Die neueren Umstellungen (Mex)haben auch einen Unterdruckschlauch dran der vom Vergaser mit u-Druck versorgt wird,das wird dann je nach der Temperatur durch den Temp-regler in Kasten(die beiden anschlüsse auf meinem bild)angesteuert,da brauchste nichts mehr von Hand umstellen .
Aber weil mein Umsteller ja im Eimer ist😁 habe ich die Leitungen gleich mit ausgebaut und den Anschluß am Vergaser geschlossen.
Vari-Mann
wenn meiner n 75er ist, hab ich dann das drehnstoffgesteuerte? hab auch den kunststoffluftfilterkasten...