Sound der originalen US-Töpfe

Harley-Davidson

Hi, hätte mal eine Frage meine org. dt. Töpfe sind fürchterlich leise. Wenn ich jetzt die org. US-Töpfe draufmache ist der Sound schon ziemlich gut oder immer noch viel zu leise ?? Handelt sich um eine Fatboy Bj.2007.

Danke Euch cd

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Brus


Hört sich grausam an....🙁🙁🙁

Mag aber auch an der Aufnahme, Youtube und dem Lautsprecher vom IPad liegen....

Gruß Brus

Schlimm! BMW kanns zwischenzeitlich besser. Oder mein Miele-Staubsauger.

32 weitere Antworten
32 Antworten

Der US-Auspuff ist NICHT lauter als der offene der beiden Töpfe die auf der deutschen Version sind. In den USA haben die Mopeds nämlich keine Klappensteuerung, dh. sie müssen die US Norm mit beiden Töpfen schaffen, während der offene der beiden hiesigen das nicht muss. Mit einem Trick-Switch oder zwei offenen Euro-Töpfen ist man eindeutig besser dran als mit zwei aktuellen US-Töpfen.

Ciao
Kwik

... diese Aussage stimmt allerdings nicht pauschal, sondern ist definitiv baujahrabhängig!

Töpfe aus den EVO Baujahren sind evtl. lauter und Twin Cam Serientöpfe (US) vor 2007 sind lauter als Euro-Twin-Cam-Serientöpfe vor 2007.

Übrigens Mäxchen:
Wenn Du schon den ollen Klischeespruch bemühst, dann schreib ihn doch gleich richtig:
Loud pipes saVe liVes...

Ciao
Kwik

Nachtrag:
Good boy, Mäxchen!😁

Kwik ...ich glaube du irrst

Ich hatte vorher an meiner Dyna den Trickschalter und einen 2ten offenen Auspuff ... das war definitiv nicht lauter ..

aber was solls ...wem der Krach 2000 € Wert ist der soll es halt machen ..

LG

Klaus

Ähnliche Themen

Ja, ich weiss, das ist schwer zu verstehen... 🙄

Es geht nicht um ein teures, evtl. verstellbares Auspuffsystem als Alternative zu den US-Töpfen.
Was ich sage ist:
Okinool Euro HD Aufpuff, mit Trickswitch, damit man die Abgase auf Wunsch nur durch den lauten Topf schickt ist lauter (auf jeden Fall mindestens genauso laut) als US-Töpfe und klingt mindestens genauso gut und ich behaupte sogar besser.
Das wäre die billigste Variante einen gleichmässig vornehm lauten und wohlklingenden Klang zu bekommen. US-Töpfe verbessern das ganze gar nicht und kosten auch immerhin ein paar hundert Öcken und lassen sich bei einer Kontrolle auch nicht legal reden. DARUM geht´s:
Trick-Switch ca €150, US-Töpfe ca. €300...

AAAAber, ich zitiere mal meinen dauerstänkernden Ex-Freund Pre-Evo:
"red´s dir man schön"
😁

Ciao
Kwik

Glaube nicht, dass die bei 300 Euro landen, wenn jetzt noch niemand geboten hat:

www.ebay.de/.../330748976384?...

Wenn der "Sound" so ist, wie in dem Youtube-Video sind die Teile keinen 10er Wert!!!!

Gruß Brus

.... dann lässt man sie eben noch gronken oder ähnlich bearbeiten.....

Für das Geld kann man zur Not auch selber Löcher reinkloppen.

Ja, dass alte Lied....
Dann doch lieber ein paar Euros mehr und eine V&H oder vergleichbar... Dann bekommt man wenigstens was für sein Geld!!! 😎
Und wenn man in eine Kontrolle kommt, in der es drauf angelegt wird, bist Du mit beiden Anlagen dran!!! Stell Dir mal vor, dass Du für den Sound Deine Karre stillgelegt bekommst...🙄🙄🙄

Gruß Brus

Ich muß da Kwiksilver zu 100% zustimmen:

Die so oft angepriesenen US-Töpfe neuerer Baujahre sind auf keinen Fall lauter oder gar dumpfer als
die Original EU-Töpfe mit Trickstecker oder noch besser mit 2 großen Töpfen.

Ich habe alles schon auf meiner Dyna ausprobiert:
- Original mit Trickstecker fand ich nicht ganz so gut
- 2x US-Töpfe keinesfalls lauter und schon gar nicht dumpfer
- 2 x lauter, oberer EU-Auspuff mit Trickstecker fand ich schon ordentlich laut und dumpf. (gemessen mit ca. 100dBA Standgeräusch, bei eingetragenen 94dBA)

So bin ich 4 Jahre lang gefahren, bis ich dieses Frühjahr bei der AMC HD1-2 verstellbar gelandet bin.
Die ist offen allerdings noch um einiges lauter, als 2 laute Original EU-Töpfe.
Ist aber natürlich auch um einiges teurer.
Ich hatte damals für den 2. oberen Auspuff nur um die 150,- bezahlt.

Grüße

Josch

wenn Töpfe zum Gronken, oder sonst, dann schau mal hier:
http://stores.ebay.de/.../_i.html?...

Meine fatboy ist in den staaten zugelassen worden ...Und original .. Hat also nix gekostet .Ich finde den Sound kernig , aber nicht extrem laut ..
Hätte das auch gerne dumpfer und legal .Bin aber nicht bereit dafür 2000 € auf den Tisch zu legen ... Also warten wir ab ...

Ein 2ter satz endtoepfe für meine dyna hatte ich aus ebay fuer 100 € +trickstecker 75 € . Ich habe das nicht gemessen , aber subjektiv war das Geräusch nicht besser ...

Im Übrigen finde ich den Sound der Miller Schalldämpfer ganz gut
.. dumpf aber nicht zu laut ... Aber auch über 1000 € teuer

Guten Morgen,

also wenn ich hier so mit lese frage ich mich, ob hier nicht die Verkäufer von überteuerten, verstellbaren Auspuffanlagen mitposten.

Ich hatte schon einige Harley´s und der Sound der US-Töpfe war an allen deutlich besser. Das Mapping ist auch identisch, also muß da nichts rumgespielt werden und der größte Vorteil ist halt der günstige Preis. Momentan fahr ich eine 2007er FLTR und eine 2010 FLSTF, beide mit Töpfen für unter 100,00€ aus der Bucht! Klang ist super, die FLTR zieht sogar besser durch.

Ich habe noch einen Satz für FLH ab 1995 bei mir liegen, guter Zustand. Bei Interess bitte melden.

Grüsse

hdxr1000

Schönes Statement, leider hat der letzte Satz dieses wieder nivelliert, weg von vollkommener Neutralität.

Habe übrigens auch noch ne neuwertige SE2 für Fatboy 2000-2006 zu liegen......😁

..habe auch noch US-Töpfe und Original EU-Töpfe für eine Fatboy ab 2007 hier liegen.....😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen