1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 1, 2
  7. Sound beim RP

Sound beim RP

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo,
ist es eigentlich bedenklich beim RP diesen Trichter im Luftfilterkasten zu entfernen zwecks eines besseren Ansauggeräusches?
Irgendjemand hatte glaube ich mal etwas geschrieben von wegen der Motor könne sich dabei "verschlucken", was im schlimmsten Fall zu nem Motorschaden führen kann.
Bin eigentlich den ganzen letzten Sommer ohne den Trichter gefahren und hatte keine Probleme.
Wäre nett wenn da mal einer Klarheit reinbringt, da der Sound doch sehr genial danach ist.
Danke schonmal

69 Antworten

Re: Trichter

Zitat:

Original geschrieben von einspritzpumpe


Hi Leute!
vr6freund und ich haben bei seinem RP den Trichter aus dem Luftfilterkasten gegeben und ab 2500 U/min bei vollgas klingt der verdammt geil!!!!!
funktioniert echt!!!!
sollte man machen!!!!

mfg Felix

hab den trichter gestern auch rausgenommen, den sound find ich geil, vor allem weil man ihn mehr oder weniger kontrollieren kann (nicht vollgas geben, aber wer macht das schon 🙂 )

danke fuer die idee, wollte mir naemlich schon ein filter kaufen

gruss aus der schwiiz

ich habe letzte woche das resonanzrohr wieder reingemacht, finde ich einfach besser, wenn man viel autobahn fährt, dann kann das einem nämlich verdammt schnell auf den sack gehen, und darauf habe ich keinen nerv mehr gehabt!

klingt trotzdem gut!

jetzt mal was kurzes von mir dazu... hab ja auch im moment noch den RP... hab den jetzt seid 3 jahren, die ich den auch schon ohne den trichter fahre... ca. 60tkm... ok, ab und zu sind die kerzen echt übel...

aber müsste sich das ganze nicht auch in der AU zeigen? durch ein zu mageres gemisch müssten doch die werte total verrückt spielen, oder? geschweige denn das er "weniger" leistung haben müsste, oder täusche ich mich?

Frage zur Volllastanreicherung:

Also wenn die Drosselklappe ca 3/4 auf ist, beginnt die Volllastanreicherung. Ist denn die Stellung des Gaspedals mit der Stellung der Drosselklappe gleich?
Bei Autobahnfahrten würde man dann ja schon auf 3/4 kommen.

Müsste richtig sein.
Im Leerlauf, also bei losgelassenem Pedal ist die Klappe fast zu, bei Vollgas stellt sie keinen Widerstand mehr für den Luftstrom dar.

kann es sein das der golf ohne trichter bei vollgas irgendwie zu viel luft bekommt?, vieleicht bilde ich mir es nur ein aber ich hatte das gefuehl das er "obenraus" nicht mehr so anzog.

Hab jetzt den Fehlerspeicher ausgelesen:
4-4-4-4 kein Fehler erkannt.
Das hat mich hell auf begeistert, hätte ein 2-3-4-1 Regelanschlag erwartet.
Zum TEST hab ich den blauen Thermostecker gezogen, 2-3-1-2 Temp.-Geber Kühlmittel. Also alles bestens, weil Fehler werden erkannt.

Zum Luftfilter:
Hab einen SportluftfilterEinsatz (Hersteller "JR Filters", A.T.U.)
Trichter aus Filterkasten entfernt

Also ab 4000 U/min geht ihm etwas die Luft aus(über *g*), im 3.Gang merke ich das. Dafür zieht er aber etwas früher gut an, ab ca 2500-2750.
Seitdem ich Super tanke, scheint er auch oben wieder besser zu laufen.

also ,ich hatte da mal so´n mittelding gefunden!

Wenn man die eine Klammer am Rohr des Lufi öffnet,reicht es zumindest für einen dezenten leichten Sound schon aus.
Er macht zwar nciht so einen Krach,aber wenn man mal voll drauftritt,grummelt er hoerbar ganz nett!! Das wäre dann wahrscheinlich nicht so schlimm wegen der Luftmenge.
Ich kann es nur emfehlen,wenn man sound haben will,und evtl.auch im sicheren,was den Motor betrifft

damit saugste aber verdreckte Luft an was deinem Motor nich lange gut bekommt

hallo,

der trichter is einzig und allein dazu da um das ansauggeräusch bzw. die auspufflautstärke zu mindern. solang ihr da nen luftfilter drin habt passiert dem motor garnix.
habe den "geräuschreduzierschnorchel" schon ewig draussen, dazu einen leeren mitteltopf und Gr. N endtopf drauf, geändertes Kennfeld durch Chip. bei angepaßter fahrweise passiert euch auch nich viel. hatte bis jetzt erst einmal probleme deswegen mit den grünen. war heute beim TÜV die waren der meinung die auspuffanlage sei undicht, mehr nicht. mein RP is jetzt zwar verdammt laut, allerdings läuft er nur 190 und säuft wie ein V8.

gruß,

befol

Zitat:

Original geschrieben von befol


hallo,

der trichter is einzig und allein dazu da um das ansauggeräusch bzw. die auspufflautstärke zu mindern

...nicht wirklich, wenn der Schnorchel draußen ist, hat der Motor kaum Chancen sich die warme Luft vom Krümmer zu saugen, da die Klappe den Schnorchel nicht mehr verschließen kann.......

Edit: 1492, die Entdeckung Amerikas (alias Indien?)

Nur noch mal ne Frage am Rande es Abgrunds 😉 wie schaut das denn mit dem Abmagern des Motors aus wenn man anstatt des Trichters rauszuhauen nun den ganzen oberen Teil des Luffis so schräg rausnimmt wie es hier einer im Forum gemacht hat (natürlich bleibt der eigentliche Filter so dran das kein Dreck angesaugt wird)? Der müsste dann ja noch mehr Luft kriegen als wenn man nur den Trichter rausnimmt oder?

Ciao
Andreas, der mit Zahnriemen, Ventilen und Kolben bereits abgeschlossen hat als ihm letztens der Sprit ausgegangen ist *löl*

Der Filter ist die eigentliche Drossel, nicht der Kasten......

Deine Antwort
Ähnliche Themen