Sound Aktuator nachrüsten auch beim 4F?
hat von euch das schon jemand gemacht?? gibt es vielleicht einen Tuner der so eine Auspuffanlage schon anbietet? also beim a4 scheint es eine Möglichkeit zu geben! Ich Fahre jetzt als Alltagsauto einen 2.0 Tdi 170 ps und mir fehlt echt mein V8 Sound meines 4B S6 der jetzt nur noch an Wochenenden bewegt wird. Jede Auspuffanlage die ich bisher an den 4 Zylinder tdi´s gehört habe bringt nicht das was Eberspächer da hinbekommen hat! vielleicht hat ja jemand eine Idee oder auch den Wunsch eines kräftigen Sound´s am Diesel.
Wenn ich mir das hier auf dem Video so ansehe bzw anhöre will ich das unbedingt haben.
http://www.motor-talk.de/videos/img-0584-v253461.html
LG Jakob
Beste Antwort im Thema
...nochmal Bitte,damit auch ich es verstehe...1500€ nur für "vorgegaugelten Sound"....also keine Mehrleistung?...keine Gewichtsersparnis?....keine Kraftstoffersparnis?...meine Gratulation an den Hersteller/Verkäufer,das Geld scheint wirklich auf der Straße zu liegen😰
565 Antworten
Eigentlich habe ich die Antwort 1 Post über Dir schon gegeben - kann es aber gern nochmals wiederholen.
Das Modul vom 4G kannst Du in einem 4F nicht ansprechen, da es sich nicht im CAN Antrieb befindet. Es wird eine "Übersetzngsplatine" - genannt Alex Modul - vor dem AGA STG zwischen geschaltet, welche die eforderlichen Signale vom 4F ausliest und auf 4G-Sprache umroutet. Das Modul kann nur lesen und schreibt nichts in unseren CAN rein.
Es brauch die VIN und ein Paar andere Daten - dann funktioniert das Modul schon.
Wie Deine Ansteuerung ist und wer es Dir eingebaut hat - total egal, denn anders ist der Aufbau nicht.
Ok das heißt ein STG mit der Q7 4L Software müsste dann im 4F reden können. Muss ich mir mal anschauen.
Nein im Q7 wurde sowas nie verbaut, nur bis Q5
Ähnliche Themen
Ich glaube der neue SQ7 hat sie auf jeden Fall drin, aber das ist auch kein 4L mehr.
Da es die gleiche Thematik wie beim 3GP ist müsste es eigentlich mit Softwareständen dieser Fahrzeuge funktionieren:
A4,A5,Q5,Q7 - 8R0906961EB K900 3GPEU900AU3G
Da alle mit Cete Nachrüstung das STG vom SQ5 drin haben, müsste es eben auch mit unserem 4F quatschen!
Zitat:
@domerich schrieb am 3. Januar 2017 um 13:46:29 Uhr:
....... müsste es eben auch mit unserem 4F quatschen!
Ich gebe es auf....vielleicht hat ein andere MT User die richtige Sprache.
Devil ich habe dich schon verstanden. Aber ich weiß, dass es das STG mit verschiedenen Softwareversionen gibt. z.B. im A5 oder sonst wo. Dass es mit der 4G Software nicht geht ist mir klar.
Es geht nun mal bei uns überhaupt nicht. Der 4F basiert leider noch auf der alten Technik des 4E und 4L. Diese Plattform ist nicht mehr angefasst ....sagen wir besser...nicht mehr weiter entwickelt worden.
Der A4 ist eine ganz andere Plattform, auch allein von der Elektrik, Vernetzung und der verwendeten Protokolle. Du kannst einen 8K echt noch topaktuell mit allen Features nachrüsten....
So, die Protokolle, welche die AGA benötigt, liegen auf den CAN Antrieb. Dieser ist mit unserem 4F nicht kompatil. Egal -> Q5/A5/A4 usw. haben eine und dieselbe Plattform und damit auch das gleiche Protokoll, C7 hat wieder ein anderes.
So wie ich es verstanden habe, sind die besten Module die ersten vom 4G - hatte mit Alex mal gesagt. Das Modul aus der Nachrüstkiste vom A4 wollte er nicht anfassen.
Und wo ist das Problem, dass Du dieses Modul mal mit den deinen Augen in Diagnose nimmst?
Das Problem, ist dass das STG unter einem schweren Subwoofer begraben in der Reserveradschale liegt. Ich werde aber nachgucken, da ich nun neugierig bin, ob wir wirklich alle das gleiche STG haben.
Ich habe meines in der Aussparung neben dem AHK STG eingebaut. Dort komme ich auch nur hin, wenn ich die Seitenverkleidung ausbauen kann.
Soll ja ordentlich verbaut sein und nicht mit Kabelbindern oder was auch immer rum klappern.
Schau mal nach, ich kann Dir meinen Stand nicht sagen. Das Geräusch passt und das war und ist wichtig.
Ich habe mal nachgeschaut. leider habe ich das Bild von meinem STG nicht mehr gefunden.
Hallo
Bin am überlegen mir nen aktivsound System zu zulegen/nachzurüsten, und hätte da 2 fragen zu...
1. Reicht ein Lautsprecher oder sind 2 besser vom Klang und Lautstärke her?
2. Wo bekommt man gute System her? Vllt nicht ganz so teuer vllt hat ja auch zufällig jmd eins zu verkaufen?
Danke schonmal im vor raus für eure antworten
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'A6 4f 3.0 tdi Aktiv sound nachrüstung' überführt.]
Ich habe es selbst in meinen Dicken eingebaut. Ich finde 1 Aktuator reicht erstmal völlig.
Ich habe den von Kufatec und bin damit voll auf Zufrieden. Und der Einbau ist auch einfach. Wenn Du Fragen hast immer her damit! Preis liegt bei ca.950Euro komplett.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'A6 4f 3.0 tdi Aktiv sound nachrüstung' überführt.]
Ok das klingt net schlecht hab immer so was von übertriebenen 2000 Euro gehört das wollte ich net aus geben, aber 950 klingt schonmal gut 🙂 🙂
Ja ich hätte eine Frage kann man bei kufatec dann iwan einfach nen 2 dazu klemmen oder muss man da wieder alles umbauen für?
Und hast du vllt nen Video oder Sound File wo man denn klang mal hören könnte?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'A6 4f 3.0 tdi Aktiv sound nachrüstung' überführt.]
Bitte vorhandene Beiträger und Threads benutzen !
http://www.motor-talk.de/.../...ruesten-auch-beim-4f-t4214851.html?...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'A6 4f 3.0 tdi Aktiv sound nachrüstung' überführt.]