Sound Aktuator defekt
Hallo Community,
bei meiner SQ5, Ez.04/2013, hat der rechte Aktuator von Eberspächer, laut meinem , den Geist aufgegeben. Kann man diesen auch einzeln tauschen/ersetzen oder sollte man lieber gleich beide Seiten erneuern? Wie sieht es mit dem Endschalldämpfer aus, wird der auch noch zusätzlich benötigt?
Der Wagen ist bisher 75.000 km gelaufen, es ist kein Alex-Modul o.ä. verbaut und über Drive select wurde der Großteil der bisherigen Gesamtfahrleistung im Modus -AUTO- gefahren!
Ja ich weiß, alles kann kaputt gehen, auch so ein banaler "Lautsprecher", aber ist das auch wirklich so!?
Ich ging anfangs nur von einer durchgeschmolzenen Sicherung oder einer losen Steckerverbindung, Spritzwasser etc. aus!
Hatte jemand von Euch auch schon mal Probleme mit dem serienmäßigen aktiven Sound System von Audi?
Bin für jede Informationen/Ratschläge dankbar.
Gruß
Stefan
Beste Antwort im Thema
Habe fürs Verständnis der Aktuatoren ein kleines Video gemacht. Bitte nur konstruktive Kritik, Danke.
https://youtu.be/bqotwXZ9uyk
Werde versuchen die Lautsprecher auszubauen und zum Schluss die Muscheln nicht verschweißen sondern mit JB WELD (Hitzebeständig bis 300 C) verkleben.
Ähnliche Themen
412 Antworten
Guter Hinweis:
Wenn einem der künstliche Lärm vom Nachbarn auf die Nerven geht, einfach mit dem Wasserschlauch in das Auspuffrohr spritzen....!
Du bes ever ene fiese Möpp
Zitat:
@wastl50 schrieb am 2. Mai 2018 um 17:31:19 Uhr:
Du bes ever ene fiese Möpp
Ich habe nichts gegen einen guten Motorsound, aber er muss echt sein, also von dem Motor kommen, der verbaut ist.
Aber ein SQ5 TDI z.B. mit einem 8-Zylinder Sound durch die Gegend zu schicken, ist für mich Themenverfehlung.
Zitat:
@Marini schrieb am 2. Mai 2018 um 18:34:49 Uhr:
Zitat:
@wastl50 schrieb am 2. Mai 2018 um 17:31:19 Uhr:
Du bes ever ene fiese Möpp![]()
Ich habe nichts gegen einen guten Motorsound, aber er muss echt sein, also von dem Motor kommen, der verbaut ist.
Aber ein SQ5 TDI z.B. mit einem 8-Zylinder Sound durch die Gegend zu schicken, ist für mich Themenverfehlung.
Neidisch?


Zuerst schreibst Du vom nervenden Nachbarn, dann passt Dir der Fakesound nicht, was jetzt. Wenn der Sound echt ist ändert das auch nichts am nervenden Lärm.
Zitat:
@Thommy12 schrieb am 2. Mai 2018 um 19:48:09 Uhr:
Zitat:
@Marini schrieb am 2. Mai 2018 um 18:34:49 Uhr:
Ich habe nichts gegen einen guten Motorsound, aber er muss echt sein, also von dem Motor kommen, der verbaut ist.
Aber ein SQ5 TDI z.B. mit einem 8-Zylinder Sound durch die Gegend zu schicken, ist für mich Themenverfehlung.
Neidisch?![]()
Zuerst schreibst Du vom nervenden Nachbarn, dann passt Dir der Fakesound nicht, was jetzt. Wenn der Sound echt ist ändert das auch nichts am nervenden Lärm.
Falsch!
Echter Sound ist nie nervend.
Nervend ist nur der Fakesound.
Und besonders nervend ist mehr synthetischer Schein als Sein!
Wie heißt es so schön: Leben und Leben lassen, Toleranz ist ein Zeichen von Stärke, Intoleranz von beginnender Schwäche.
Na ja, die Toleranzschwelle ist nicht bei jedem gleich.
Kommt vielleicht auch auf die einwirkende Lautstärke selbst an.
Zitat:
@wastl50 schrieb am 2. Mai 2018 um 21:50:08 Uhr:
Wie heißt es so schön: Leben und Leben lassen, Toleranz ist ein Zeichen von Stärke, Intoleranz von beginnender Schwäche.
Kein Einspruch!
Zitat:
@Fratom schrieb am 2. Mai 2018 um 14:56:03 Uhr:
Meine beiden Aktuatoren waren auch defekt![]()
Grund dafür war der Aufbereiter der nach einem Geländeeinsatz den Dampfstrahler in die Endrohre gehalten hat was normalerweise kein Problem ist, in diesem Fall hat er mir dadurch beide Aktuatoren kaputt gemacht.
Beide Aktuatoren sind wieder instand gesetzt durch die Firma V&L Behrend
https://berend-sportauspuffanlagen.de/
Die Aktuatoren sind jetzt besser als vorher weil wir ein besseres Lautsprecherchassis eingesetzt haben.
MfG
Frank
Was hat der Spaß gekostet ?
Lg
Da muss ich mit Waldemar Behrend noch mal Rücksprache halten weil wir Geschäftspartner sind und ich es als Service zwecks Lösungsfindung bekommen habe und ich mich um die Lautsprecherchassis gekümmert hab. Das sich die Sikke von der Membran löst geht mal gar nicht. Das neue Lautsprecherchassis hat 3 Ohm und ist hoch belastbar. Der Hohlraum im Aktuator wir zusätzlich mit Hitzebeständiger Dämmwolle befüllt was das Volumen erhöht.
Das Ding allein drückt jetzt mehr als 2 Aktuatoren vorher
Eine Instandsetzung sollte gefühlt um die 300,- machbar sein.
Ich habe ein Video auf Facebook dazu.
https://www.facebook.com/Progresie/videos/636824633321755/?t=433
Das Active Sound Steuergerät ist ein Prototyp den ich von Ferdi Cete
www.cete-automotive.de habe der auch ein Partner von mir ist.
MfG
Frank
...und das alles in einem Dacia??? Finde ich schon arg peinlich, ist aber nur meine Meinung!
War schon klar das sowas kommt bzw. habe ich da Gewohnheitsrecht
In erster Linie möchte ich aber nur Hilfe anbieten für diejenigen die einen Defekten Aktuator haben
unabhängig der Marke oder Modell.
Zitat:
@Fratom schrieb am 7. Mai 2018 um 00:20:26 Uhr:
War schon klar das sowas kommt bzw. habe ich da Gewohnheitsrecht![]()
In erster Linie möchte ich aber nur Hilfe anbieten für diejenigen die einen Defekten Aktuator haben
unabhängig der Marke oder Modell.
Wollte Dir nicht zu nahe treten, Deine Hilfe finde ich echt prima!!
Hallo!
Hat vielleicht jemand ein ähnliches Problem gehabt, dass der Sound-Aktuator beim SQ5 (in Dynamic) viel zu leiste ist (im Gegensatz zum Serien-Sound)? Der Audi-Service hat auch bestätigt, dass der Sound eigentlich lauter sein müsste und hat nur vermutet, dass das Steuergerät defekt sei.
Jetzt frage ich mich allerdings, wie das möglich ist. Wenn das Steuergerät kaputt ist, sollte der Sound doch eigentlich eher ganz fehlen, aber nicht leiser? Ein minimaler Unterschied zwischen Comfort und Dynamic ist nämlich schon zu hören.
Das Auto wurde gebraucht gekauft, ist es vielleicht möglich, dass der Vorbesitzer den Aktuator umkodiert hat, sodass die Lautstärke geringer ist?
Vielen Dank schonmal!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi SQ5 - Sound zu leise - Aktuator defekt?' überführt.]
Schau mal hinten links im Kofferraum, da wo das Steuergerät verbaut ist, ob dort ein zusätzliches Modul angesteckt ist. Dies könnte zu anderen Lautstärke führen. Ansonsten könnte auch ein Lautsprecher defekt sein.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi SQ5 - Sound zu leise - Aktuator defekt?' überführt.]