Sound Aktuator defekt

Audi

Hallo Community,

bei meiner SQ5, Ez.04/2013, hat der rechte Aktuator von Eberspächer, laut meinem 🙂, den Geist aufgegeben. Kann man diesen auch einzeln tauschen/ersetzen oder sollte man lieber gleich beide Seiten erneuern? Wie sieht es mit dem Endschalldämpfer aus, wird der auch noch zusätzlich benötigt?
Der Wagen ist bisher 75.000 km gelaufen, es ist kein Alex-Modul o.ä. verbaut und über Drive select wurde der Großteil der bisherigen Gesamtfahrleistung im Modus -AUTO- gefahren!
Ja ich weiß, alles kann kaputt gehen, auch so ein banaler "Lautsprecher", aber ist das auch wirklich so!?
Ich ging anfangs nur von einer durchgeschmolzenen Sicherung oder einer losen Steckerverbindung, Spritzwasser etc. aus!
Hatte jemand von Euch auch schon mal Probleme mit dem serienmäßigen aktiven Sound System von Audi?
Bin für jede Informationen/Ratschläge dankbar.

Gruß

Stefan

Beste Antwort im Thema

Habe fürs Verständnis der Aktuatoren ein kleines Video gemacht. Bitte nur konstruktive Kritik, Danke.
https://youtu.be/bqotwXZ9uyk
Werde versuchen die Lautsprecher auszubauen und zum Schluss die Muscheln nicht verschweißen sondern mit JB WELD (Hitzebeständig bis 300 C) verkleben.

412 weitere Antworten
412 Antworten

Zitat:

@Toto12345 schrieb am 6. Dezember 2019 um 06:51:03 Uhr:


Widerstand messen ist am einfachsten.

Hast du denn alles richtig angeschlossen?

Normalerweise sollte alle Anschlüsse richti? sein, Strom ist auch da, da der Zusatzmodul leuchtet.

Screenshot-20191203
Screenshot-20191203
Screenshot-20191203
+2

Welches Zusatzmodul? Auf deinen Bildern sind zwei verschiedene zu sehen. Schließe mal nur eins an...

Zitat:

@Toto12345 schrieb am 6. Dezember 2019 um 11:04:55 Uhr:


Welches Zusatzmodul? Auf deinen Bildern sind zwei verschiedene zu sehen. Schließe mal nur eins an...

Ich habe zwei davon, eine ist mit WiFi und die mit dem lämpchen leuchten ohne WiFi, funktioniert mit keinen davon.
Und ich habe zwei Steuergeräte, eine originale Audi 4G0907160B und da ich dachte liegt an Steuergerät ich habe noch eins von Maserati Stufe 3 geholt.
Ich habe viel Geld schon rein gesteckt aber kein ergebniss.
Für Info Ich komme aus Pfarrkirchen, wenn jemand in der Nähe wohnt und könnte mir irgendwie helfen.
Danke

Da in den Akuatoren normale Lautsprecher verbaut sind, könnte man ein Musikstück darauf abspielen oder einen anderen einfachen Lautsprecher zum Testen anschließen. Ob das Phono out Signal vom iPhone o.ä. ausreichend stark ist müsste man ausprobieren da normalerweise nur Kopfhörer darauf betrieben werden. Ich würde das nicht riskieren, evtl.. geht die Endstufe defekt.Ansonsten ein Radio nehmen. Wenn die Akuatoren technisch in Ordnung sind müsste die Verkabelung geprüft werden ( ich denke das hast du gemacht) oder eines der gebrauchten Module ist defekt.

Ähnliche Themen

Zitat:

@dreinullquattro schrieb am 6. Dezember 2019 um 12:09:52 Uhr:


Da in den Akuatoren normale Lautsprecher verbaut sind, könnte man ein Musikstück darauf abspielen oder einen anderen einfachen Lautsprecher zum Testen anschließen. Ob das Phono out Signal vom iPhone o.ä. ausreichend stark ist müsste man ausprobieren da normalerweise nur Kopfhörer darauf betrieben werden. Ich würde das nicht riskieren, evtl.. geht die Endstufe defekt.Ansonsten ein Radio nehmen. Wenn die Akuatoren technisch in Ordnung sind müsste die Verkabelung geprüft werden ( ich denke das hast du gemacht) oder eines der gebrauchten Module ist defekt.

Danke für Tip, ja werde ich mit einem radeo probieren.
Eigentlich so weit wie ich weiß sollte ohne diese zusatzmodule auch funktionieren, bei meinem Fall ich habe 2 Module und zwei steuergeräte, die originale Audi kann Vcds soger auch lesen. Siehe Anhang.
Und Kabel wie ich verlegt hab in can auch man kann Sehen, sollte eigentlich richrig sein oder ? Könnte man auch irgendwie prüfen ob in die steckern die in Lautsprechern gehen was raus kommt ?

Doppelt

Zitat:

@dreinullquattro schrieb am 6. Dezember 2019 um 14:16:47 Uhr:


Die Schaltung visuell überprüfen kann ich so nicht. Ein Schaltplan ist sicherlich vorhanden. Bei meinem SQ5 war das Kabel direkt am Durchlass in den Akuator defekt. Musste das isolieren, dann ging es wieder. Das war noch auf der Hebebühne nach der Instandsetzung meiner Akuatoren. Deine Frage habe ich so verstanden zu überprüfen ob die Verbindung innerhalb des Akuators zum Lautsprecher funktioniert. Mit einem Ohmmeter müsste voller Durchgang vorhanden sein weil innerhalb des Lautsprechers eine Spule an der Membrane ist.überprüfe auch mal die Verbindungen innerhalb der Stecker.

Zitat:

@dreinullquattro schrieb am 6. Dezember 2019 um 14:17:58 Uhr:



Zitat:

@dreinullquattro schrieb am 6. Dezember 2019 um 14:16:47 Uhr:


Die Schaltung visuell überprüfen kann ich so nicht. Ein Schaltplan ist sicherlich vorhanden. Bei meinem SQ5 war das Kabel direkt am Durchlass in den Akuator defekt. Musste das isolieren, dann ging es wieder. Das war noch auf der Hebebühne nach der Instandsetzung meiner Akuatoren. Deine Frage habe ich so verstanden zu überprüfen ob die Verbindung innerhalb des Akuators zum Lautsprecher funktioniert. Mit einem Ohmmeter müsste voller Durchgang vorhanden sein weil innerhalb des Lautsprechers eine Spule an der Membrane ist.überprüfe auch mal die Verbindungen innerhalb der Stecker.

Ich habe noch mit vcds Fehler gelesen, weiß jemand was könnte das bedeutet ?
Noch eine Frage, es doch egal im welche öffnung die Kabeln verlegt sind ? In meinem fall 12er öffnung.

20191204
20191204
20191206
+1

Der Fehler ist bei einem verbautem zusatzsteuergerät normal.

Vcds mal testton machen???

Zitat:

@Toto12345 schrieb am 6. Dezember 2019 um 06:51:03 Uhr:


Widerstand messen ist am einfachsten.

Hast du denn alles richtig angeschlossen?

Wenn man mit Wiederstand mit Messgerät messt, bei einem funktionierten Lautsprecher sollte ohm springen, und wenn defekt ist dann auf dem Display ändert nichts oder ?

So ist es.

Zitat:

@Audibitdi schrieb am 6. Dezember 2019 um 21:56:49 Uhr:


Vcds mal testton machen???

Wenn ich testton diagnose mache dann kommt ein mal bupp und aber geht nicht, auch für akuator geht nicht. Siehe Bilder steht läuft nicht.

20191207
20191207

Ich habe heute noch ein kleine Test gemacht ob meine akuatoren funktionieren, mit Messgerät 02.2 ohm zeigt und für Info das man kann ganz schön mit einem Handy durch AUX auch ausprobieren, ich habe mit Nadel an jedem akuator verbindet und könnte Music hören:-)

Zitat:

@Toto12345 schrieb am 7. Dezember 2019 um 06:12:55 Uhr:


Maserati Steuergerät funktioniert nicht ohne ein zusatsteuergerät. Und auch die beiden zusatzsteuergeräte müssen für dein Fahrzeug sein sonst funktionieren sie ebenfalls nicht.
Deine Antwort
Ähnliche Themen