Sound 580 mit Klappenauspuff vs 63 AMG

Mercedes

Hallo,

überlege vom 400 GLS auf einen 8 Zylinder Mopf umzusteigen. Mir geht es hauptsächlich um den Sound, den ich beim 580er mit einer Klappenanlage nachrüsten würde. kann man mit dem 580er einen ähnlichen Klang wie dem AMG erreichen? - oder sollte ich doch zum 63er greifen?

danke,

Liebe Grüße, Michael

32 Antworten

Ja die Klappen sind beim Kaltstart auf und die Drehzahl erhöht, das macht schon was aus.

Die Box muss im Kofferraum installiert werden und die Kabel zu den Klappen verlegt werden.
Im GLC war es auch so, Montage ca. 45min ohne Hebebühne. Rückbau ist jederzeit mit dem gleich Zeitaufwand möglich.

Ich mache dir beim Einbau ein paar Bilder.

Perfekt, vielen Dank im Voraus! 🙂

Zitat:

@black_corsa88 schrieb am 20. Februar 2023 um 12:56:44 Uhr:


Ja die Klappen sind beim Kaltstart auf und die Drehzahl erhöht, das macht schon was aus.

Die Box muss im Kofferraum installiert werden und die Kabel zu den Klappen verlegt werden.
Im GLC war es auch so, Montage ca. 45min ohne Hebebühne. Rückbau ist jederzeit mit dem gleich Zeitaufwand möglich.

Ich mache dir beim Einbau ein paar Bilder.

Hallo,

gibt es schon ein Soundfile vom 580er mit Klappe?

danke,

Liebe Grüße, Michael

Moin, der Einbau ist für morgen geplant.
Ich denke an euch 🙂

Ähnliche Themen

@black_corsa88

Das ist sehr nett. Ich hatte bei ASR angefragt (übrigens sehr schnelle Antwort, sehr nett und kompetent). Wie von Dir erwähnt müssen die Kabel bis zu den Klappen neu verlegt werden, da im Kofferraum keine extra Trennstelle existiert. Manche Fahrzeuge haben hier nochmals eine Steckverbindung, hier kann man das Modul einfach dazwischenschalten. Es soll aber leicht zu montieren und - wie Du auch sagst - leicht wieder auszubauen sein.

Bin sehr gespannt auf Deinen Bericht. 🙂 Im Voraus vielen Dank!

Grüße Dirk

Zitat:

@black_corsa88 schrieb am 3. März 2023 um 21:01:21 Uhr:


Moin, der Einbau ist für morgen geplant.
Ich denke an euch 🙂

Soo, leider etwas ernüchterndes Ergebnis, aber neue Erkenntnisse.

Einbau ist möglich aber aufwendiger als beim GLC. Man muss auf der linken Seite im Kofferraum die Kabeldurchführung nutzen, hier geht aber schon ein Bund durch. Wird also sehr fummelig alle 4 Kabel mit Stecker durch zu ziehen.
Die Kofferraumwanne muss raus, das ist aber kein Problem.

Vor dem Einbau habe ich das Modul einmal zwischen gesteckt um die Funktion zu prüfen. Mit Zündung an funktioniert alles wie es soll. Mit laufendem Motor gehen die Klappen nach 2 Sekunden ganz auf und lassen sich nicht schalten.
Das muss ich mit ASR klären.

Und nun das wichtigste, der Klang… wie schon erwartet wird er nicht lauter als er es in Sport ist. Allerdings ist er schön bassig im Stand und beim sanften anfahren. Da sind die Klappen normal immer zu.
Meine Meinung, ich werde das Modul verbauen, es ist das bisschen Klang was mir zwischen 63er und 580er fehlt. Nicht zu doll, aber der Grund warum man V8 fahren möchte.
Habe noch ein paar Bilder gemacht. Und 2 Videos, im ersten Serie, erst Comfort dann Sport. Im zweiten offene klappen in Comfort und Sport.

edit: sorry die Videos sind zu groß, versuche es mal bei YouTube

https://youtu.be/KPmy3QHtjqo

https://youtu.be/V0b4vEeGCwE

Ich melde mich noch mal wenn ich eine Info von ASR habe.

Liebe Grüße und ein schönes Wochenende

.jpg
Asset.JPG
Asset.HEIC.jpg
+1

Hallo in die Runde, seit einiger Zeit bin ich im Besitze des GLE 580. Das Fahrzeug gefällt mir sehr, ich empfinde es ruhig und und auch angenehm im Innenraum.Ich finde allerdings im Sportmodus ist er viel zu laut im Innern. Ich nehme eher ein Dröhnen, um nicht zu sagen Lärm.
Frage, ist das künstlich generiert oder kommt das wirklich von der Auspuffanlage?
Kann das abgeschaltet werden?
Ich weiss, die Geschmäcker sind verschieden.

Gruss und Dank für die Antwort Dominic

@sedo

Hallo Dominic,

das kann ich Dir gerne erläutern:

Bezüglich der Thematik gab es (Stand Bestellung 580er in 07/2021) zwei Optionen:

1) doppelflutige Endrohre
2) sportlicher Motorsound (oder so ähnlich)

Bei meinem Vorgänger (450er) aus 2019 hatte ich beides bestellt. Der "sportliche Motorsound" wird über das Soundsystem künstlich im Modus "Sport+" erzeugt und ging mir tierisch auf die Nerven. Es ist einfach nicht "echt".

Bei meinem neuen 580er habe ich genau den Punkt 2 nicht mehr gewählt. Lediglich die doppelflutigen Endrohre, damit ich den Heckschürze und die Endrohrblenden des 53er wieder verbauen konnte.

Viele Grüße

Dirk

Zitat:

@sedo schrieb am 8. März 2023 um 13:38:09 Uhr:


Hallo in die Runde, seit einiger Zeit bin ich im Besitze des GLE 580. Das Fahrzeug gefällt mir sehr, ich empfinde es ruhig und und auch angenehm im Innenraum.Ich finde allerdings im Sportmodus ist er viel zu laut im Innern. Ich nehme eher ein Dröhnen, um nicht zu sagen Lärm.
Frage, ist das künstlich generiert oder kommt das wirklich von der Auspuffanlage?
Kann das abgeschaltet werden?
Ich weiss, die Geschmäcker sind verschieden.

Gruss und Dank für die Antwort Dominic

Hallo Dirk,
danke für die Antwort. Meiner hat eben diese beiden Doppelendrohre und den künstlichen Motorsound, geht gar nicht, passt auch nicht zum Fahrzeug.
Meine MB Garage meint, da kann nichts gemacht werden, ist das wirklich so?

Gruss. Dominic

Zitat:

@sedo schrieb am 8. März 2023 um 16:51:48 Uhr:


Hallo Dirk,
danke für die Antwort. Meiner hat eben diese beiden Doppelendrohre und den künstlichen Motorsound, geht gar nicht, passt auch nicht zum Fahrzeug.
Meine MB Garage meint, da kann nichts gemacht werden, ist das wirklich so?

Gruss. Dominic

Frag doch mal bei Kufatec an, ob das mit Hilfe eines Dongels raus programmiert werden kann der sportliche Sound.
Oder bei einem der Programmierer hier im Forum.

Btw hätte ich auch eine Frage, nicht ganz passend aber explizit für 580er Fahrer geeignet.
Muss der 580 mit Super Plus betrieben werden oder mit Super? Klar kann er mit Super, aber was ist Vorgabe vom Werk, also was steht im Tankdeckel?
Bei den AMGs steht ja immer Super Plus, das ist mir bekannt, aber beim 580 finde ich dazu nichts im Netz oder Broschüre.
Danke für eine Info darüber.

Bei mir steht laut Vorgabe „Super“ drin

Danke für die Info.

@Friedel1967

1967, guter Jahrgang, willkommen im Club. 😉

Ich tanke mit dem 580er E10, keine Probleme.

Zitat:

@Friedel1967 schrieb am 9. März 2023 um 15:44:59 Uhr:



Btw hätte ich auch eine Frage, nicht ganz passend aber explizit für 580er Fahrer geeignet.
Muss der 580 mit Super Plus betrieben werden oder mit Super? Klar kann er mit Super, aber was ist Vorgabe vom Werk, also was steht im Tankdeckel?
Bei den AMGs steht ja immer Super Plus, das ist mir bekannt, aber beim 580 finde ich dazu nichts im Netz oder Broschüre.
Danke für eine Info darüber.

Ich habe nun auch das ASR Modul eingebaut. Die Bilder hier haben geholfen, danke nochmal!

Ein erstes Fazit: Er wird natürlich nicht Lauter als beim Kaltstart, was man sich irgendwie erhofft 😁
Aber dadurch, dass man die Klappen dauerhaft geöffnet haben kann wirkt er beim Cruisen deutlich brummiger und man vernimmt ein kleines bisschen mehr den V8 wahr.

Es wird aber vermutlich nicht dabei bleiben….

Grüße in die Runde

Vielen Dank für das teilen deiner Eindrücke. Hast du die Kabel gut durch die Tülle bekommen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen