SOS not Ready!!
Hallo zusammen,
Ich habe folgendes Problem. Bei meinem Vito Tourer bj 19. habe ich jetzt schon mehrfach die Meldung erhalten. SOS not ready und es funktioniert nix mehr dann im Auto. Man kann nicht mehr starten oder auf- oder zuschliessen. Nix geht mehr. Dann werden sämtliche Fehlermeldungen im Display angezeigt. Nach ca. 20 min kannst du aufeinmal wieder ganz normal starten als wäre nie was gewesen. Hat vielleicht jemand auch sowas schonmal gehabt. Habe es bis jetzt schon bestimmt 5x gehabt. In der Werkstatt hatten Sie mir zwischenzeitlich mal ein Update aufgespielt und dann hatte ich wieder für 2 Monate ruhe gehabt. Aber gestern passierte es schon wieder. Vielleicht hatte jemand auch das gleiche Probleme
grüße
33 Antworten
Zitat:
@HHH1961 schrieb am 30. Mai 2024 um 09:52:07 Uhr:
Bei meinem Vito Tourer (EZ 07.2019) trat es vorgestern schon wieder auf 🙁Historie:
1. Vorfall leider nicht dokumentiert
2. Vorfall in 10.2022 bei 75.000 km, belegt mit Video vom Dashboard
=> Maßnahme: neue Software für Hermes-Modul und neues Elektronisches Zündschloß
3. Vorfall in 01.2024 bei 120.800 km, leider nicht mit Video oder Fotos belegt
=> Maßnahme: nichts, da nichts in Fehlerspeicher abgelegt
4. Vorfall nun in 05.2024 bei 137.200 km, belegt mit FotosNoch während ich beim jüngsten Vorfall mit der Werkstatt telefonierte, um eine akute Problemlösung abzuklären, verflüchtigte sich der Defekt und das Fahrzeug ließ sich wieder verschließen und vor allem starten. Im Rückblick ist dies deckungsgleich mit den bisherigen Vorfällen, d.h. nach gefühlt 5 Minuten ist wieder alles funktionstüchtig. Der Vorschlag der Werkstatt war übrigens das Fahrzeug kurzzeitig von der Batterie zu nehmen. Für diesen zeitlichen Aufwand kann man aber genauso gut einige Minuten zuwarten.
Einerseits scheinen die üblichen Maßnahmen der Werkstatt ja offensichtlich nicht zielführend zu sein, wobei man mit dem Defekt, tritt er dann nur 1x jährlich auf, sicherlich leben kann. Andererseits wurmt mich der Umstand, dass sie den Defekt seinerzeit in 10.2022 im Rahmen der Jungen-Sterne-Garantie offensichtlich nicht behoben bekommen haben. Bin noch unschlüssig, was ich tun werde.
Kann jemand über andere Maßnahmen der Werkstatt berichten, die zielführend waren?
Weißt du den genauen Tag, wann die Fehler auftraten? Der Werkstattmeister meinte zu mir, das der Fehler auch auftreten kann, wenn z.Bsp. der Server ein Update bekommt. Ich hatte am 8.5. um 11 Uhr und am 28.5. um 12 Uhr den Fehler. Vielleicht ist es bei Dir identisch?
Auf jeden Fall ist es bei mir mit neuem Hermes Modul und Softwareupdate etwas besser geworden.
Zitat:
@Autofahrer030 schrieb am 30. Mai 2024 um 19:30:53 Uhr:
... der Werkstattmeister meinte zu mir, das der Fehler auch auftreten kann, wenn z.Bsp. der Server ein Update bekommt. Ich hatte am 8.5. um 11 Uhr und am 28.5. um 12 Uhr den Fehler ...
Interessanter Ansatz.
Für 08.05. kann ich es nicht sagen, da habe ich das Fahrzeug nicht benutzt.
Der jüngste Vorfall war tatsächlich am 28.05., allerdings um 09:50 Uhr.
Ich werde das nächste Woche mal mit meiner Werkstatt thematisieren.
Mein Serviceberater denkt nicht, dass der "SOS not ready"-Ausfall etwas mit einem Server-Update zu tun hat.
Irritierend ist, dass es eigentlich zwei unterschiedliche Probleme sind, d.h. "SOS not ready" dürfte mit dem Hermes-Modul zusammenhängen, während "Rückhaltesystem Störung: Werkstatt aufsuchen" im EZS begründet sein dürfte. Das Modul hat aber in der Vergangenheit schon mal ein Update erfahren und das Zündschloss wurde auch schon mal ausgetauscht.
Ich könnte der Werkstatt das Fahrzeug zwar mal hinstellen, mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit wäre aber nix im Fehlerspeicher abgelegt, und mit ebenso hoher Wahrscheinlichkeit werden die Fehler während des Werkstattaufenthaltes auch nicht auftreten. Ein nochmaliges Update könnte man machen. Erneut Teile auf Verdacht tauschen, scheint aber eher nicht sinnvoll.
Ich mache daher jetzt erstmal nix, da die Fehler zumeist nur rund 1x im Jahr auftreten. Beim nächsten Service im kommenden Jahr lasse ich dann nochmal ein Update fürs Hermes-Modul machen.
Zitat:
@HHH1961 schrieb am 30. Mai 2024 um 09:52:07 Uhr:
Historie:
1. Vorfall leider nicht dokumentiert
2. Vorfall in 10.2022 bei 75.000 km, belegt mit Video vom Dashboard
=> Maßnahme: neue Software für Hermes-Modul und neues Elektronisches Zündschloß
3. Vorfall in 01.2024 bei 120.800 km, leider nicht mit Video oder Fotos belegt
=> Maßnahme: nichts, da nichts in Fehlerspeicher abgelegt
4. Vorfall nun in 05.2024 bei 137.200 km, belegt mit Fotos
=> Maßnahme: nichts, nach Telefonat mit Werkstatt
Heute mal wieder:
5. Vorfall am 16.02.2025 bei 154.600 km, belegt mit Fotos
Fahrzeug liess sich wie bekannt nicht verschließen oder starten. Nach 5 Minuten war der Spuk wie gewohnt wieder vorbei.
Ich habe meinem Serviceberater eine email geschickt. Sofern es zwischenzeitlich eine Abhilfe geben sollte, solle er sich melden, anderenfalls muss mein Vito Tourer von 07.2019 (Mopf I) weiterhin damit leben.