- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Passat
- Passat B8
- SOS Funktion gestört, Werkstatt aufsuchen
SOS Funktion gestört, Werkstatt aufsuchen
Passat B8 Variant EZ/ 2020 , 1.5 TSI, Schalter.
Hallo, hab aufgrund der o.g. Fehlermeldung keinen Tüv bekommen :-( Bei der letzten Inspektion sagte mir der freundliche, das das nicht Tüv relevant wäre. Wars nun leider doch.
Hab jetzt 4 Wochen Zeit, das zu beheben, Termine gibts aber erst in ca. 6 Wochen.
Der Notruf an sich funktioniert auch, lässt sich auch wieder abbrechen, aber Fehlermeldung bleibt.
Kann ich das mit irgendwelchen Sicherungen oder Batterie abklemmen beheben? Wenn ja, welche Sicherungen muss ich wie lange ziehen, Zündung an oder aus? Hab Discovery Media . Infotaimantsystem ist mit der Sicherung F12 angegeben.
Wo befindet sich denn die >Backup Batterie im Passat B8? Kann ich die für eine gewisse Zeit abklemmen und der Fehler ist weg?
Hab bissl Schiss, das die mir dann ein neues Steuergerät für viel Geld aufdrücken, was ich nicht will, nur um TÜV zu bekommen :-(
Gibts denn vlt. andere Tricks, um den Fehler wegzubekommen?
Das Auto hat mechanische Null Mängel und bekommt wegen einem Ausrufezeichen im Display keinen Tüv.
Vielen Dank
Ähnliche Themen
64 Antworten
OCU ist ein Umlaufteil, habe im Tiguan auch schon die dritte in 2 Jahren :-)
Naja. Ganz kaputt sein kann sie nicht, weil alles andere tadellos läuft. Wenn ich da mit nem Fuffi rauskomme, zahl ich das auch gerne selber. Eine neue OCU mit unbekanntem Ausmaß will ich auch nicht favorisieren.
Genau. Mir sagte man, das sie ich sage mal eins nach dem anderen machen. Erst Update, dann Antenne tauschen und wenn nichts mehr geht die komplette OCU. Diese sitzt wie schon geschrieben hinter dem Display des MIB3. OCU muss auch raus, wenn nur die Antenne gewechselt wird, da diese ein Teil des Gehäuse der OCU ist. Zeitlicher Aufwand ca. 30 Minuten.
Soo das besagte Teil ist getauscht. Alles geht wieder.
Hat meine VW Werkstatt hier erledigt. Es fallen ca. 100€ an. Man versucht es über Kulanz. Vielleicht klappt es ja.
Blöder war: Ich hab das Auto gestern zur Analyse abgegeben und darauf gewartet. Fehler und Lösung über TPI wurden bestätigt und Teil war da. Sie konnten es aber erst heute einbauen und durften mich gestern nicht nach Hause fahren lassen. Also Zwangsenteignung
Musste mich dann abholen lassen. Kein Leihwagen verfügbar.
Nunja…
Ja, man zählt dann als Liegenbleiber und du darfst mit deinem Auto nicht wieder los. So habe ich das gehört.