Sorry, Sitzheizung

Opel Vectra B

Hi,
in den FAQ´s is ja "nur" das pdf verlinkt, daher kann ich die frage nicht daran anknüpfen.
wofür braucht man denn bitte die 12 schlaufen ? was ist denn damit gemeint ? kann man das nicht mit kabelbindern hinbekommen, schließlich sind das 8,52 euro pro sitz ( die anleitung ist doch pro sitz, oder ? )
ich will es relativ günstig haben, also grad mal die matten und vielleicht noch die taster.

hat das denn jemand schon mal nachträglich eingebaut und kann mir dazu was sagen ?

und wenn ich schon grad beim sitz bin. das thema sitz quietschen lässt mir auch keine ruhe bzw. meiner wackelt mit der rückenlehne und ich bin mir sehr sicher, daß jemand hier mal geschrieben hat, daß man da eine kleine verstrebung einbauen muß, weil die gerne bricht. nur leider finde ich den thread nicht und in den faq´s ( sitz quietscht ) wird das nicht behandelt.

ich würd das gerne wissen, weil der sitz ja dann eh offen da liegt 😉

danke

cu frosti

80 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von hansol


Lüsterklemmenstecker drann machen!

Das war mit friemeln gemeint 😉

ich hätt da halt gern nen opel stecker und keine lüsterklemme oder stromdieb.

ich weiß eh noch nicht, wie einfach das wird, weil opel bei mir ja das airbagkabel gelötet hat.

hab da irgendwie bedenken, auch mit dem kabel, das vielleicht gar nicht vorher schon liegt.

cu frosti

Na dann schau doch einfach nach 🙂 Hebel den Blindstöpsel aus dem Armaturen über dem Radio wo normaler weise der Sitzheizungsschalter hin kommt! Wenn du dort in den Löchern steckkontakte durchschimmern (sieht man recht deutlich) siehst hast du schon alle Kabel vorverlegt! 😉

Also wie geschrieben, die 2stufige regelt nicht runter, sie hat nur einen Überhitzungsschutz.
Wenn sie aber heiß ist und ich sie abschalte, bleibt der Sitz und Popo warm.

kann mir jemand sagen, wieviele von diesen krampen ich bräuchte, wenn ich sie denn ersezte ?
dürften ja nicht die welt kosten und wenn ich einfach neue einsetze dürfte es schneller gehn und tut auch weniger weh 😁

bräuchte bitte bald ne antwort, weil ich die gleich ordern muß.

cu frosti

Ähnliche Themen

Nimm Kabelbinder, das geht bedeutend einfacher 🙂

wie sindn die einstufigen waeco matten so von der wärme? sind die dann hässlich heiß oder angenhem?

Zitat:

Original geschrieben von stan23


Nimm Kabelbinder, das geht bedeutend einfacher 🙂

piekst das dann nicht irgendwie oder wo werden die festgemacht ?

ich wusste bis gestern auch gar ned, daß man sowas hat.

da ich es heute mittag eilig hatte, hab ich mal provosorisch 40 stück geholt.

bei nem stückpreis von 8 cent war das vertretbar 🙂

zusammen mit den beiden schaltern hat mich das schonmal 48,xx euro gekostet, die heizmatten bei ebay auch noch mal etwas unter 50,-.
beim einbau rechne ich mit max 100,-

eine bilderstory kann ich wahrscheinlich nicht machen, da ich höchst wahrscheinlich nicht dabei sein werde.

die taster hatte ich mal kurz drinne, beleuchtung war klar und wenn sie gedrückt sind, war auch die statuslampe an, also sollte doch das kabel bis zum sitz liegen oder doch nur bis zur a-säule ?

p.s.: erst jetzt hab ich wieder mal sehen können, wie schön ne blaue beleuchtung sein kann, da diese schalter ja noch weiß waren *päh* 😎
werden morgen gleich mal umgebaut 😁

EDIT : beim teilelager hieß es auch pro sitzmatte grob 50,-, also zusammen 200,-

cu frosti

Ach, du willst einbauen lassen? Wieso hast du dann die Krampen besorgt? 😕

ich lass es ja ned den foh machen 😉

mein schrauber meinte, er hätte gerne neue, weil er wohl die vorhandenen einfach durchtrennen will, damit es auch weniger weh tut.

meint ihr 40 langen ?
wie siehts denn mit kabelbindern aus ? geht das wirklich so ohne weiteres, stören die nicht ? hört sich jedenfalls schneller was das festmachen betrifft.

p.s.: ich lass ihn eigentlich fast alles machen, weil ich ihm mehr vertraue als allen werkstätten zusammen und ich selber nicht an dem sitz mit airbag rumschraube.
er hats gelernt, also weiß er auch was er macht.

cu frosti

Weiß denn zufällig jemand, wieviel Watt sich die org. Sitzheizung genehmigt? Die Waeco wird ja mit 45W angegeben, ein Vergleichswert wäre interessant, um zu wissen, ob die Kabel ausreichend dimensioniert sind.

Naja, weniger Watt hat die auf jeden Fall nicht....

hi,
ich hab hier grad ein kleines problem.
meine sitzheizung kam jetzt an ( waeco ).
ich hatte mir eigentlich die einfache bestellt, weil ich dachte, die regelt gut, wenn sie an ist.
die rechnung läuft auch auf die einfache, aber im karton ist die 2 stufige.
stan hat ja glaube ich einfach die hohe stufe als "normale" stufe genommen, verbrennt sich aber den poppes, wenn er sie anlässt.

gibt es denn nicht irgendeine möglichkeit beide stufen zu benutzen ?

oder hat jemand nen brauchbaren tip ?
die waeco schalter würd ich ungern verbauen, schließlich hab ich mir ja auch schon die opel schalter besorgt und eventuell schon nen kratzer dran ( falls ich sie zurück geben könnte ).

cu frosti

Naja, die einstufige hat eine Dauerleistung von 45 Watt! Und die zweistufige einmal 22,5W und 45 Watt! Is deine Frage jetzt beantwortet? 😉

nicht ganz.
die einstufige regelt irgendwann selber, oder ?
die zweistufige kokelt permanent mit 45 W, wodurch man sie irgendwann wohl ausmachen muß, bevor man sich den poppes verbrennt, oder ?

cu frosti

Keine regelt.
In der zweistufigen ist ein Überhitzungsschutz drin, den hab die normale sicher auch.

Und ich lasse sie laufen, bis es heiß (bzw warm) ist am Popo, und schalte sie ab. Dann ist der Sitz warm (der Schaumstoff wird ja mitgeheizt) und alles ist prima 🙂

Ein Dauerbetrieb ist also nicht nötig, weil der Sitz warm bleibt wenn du drauf sitzt.

Wohlgemerkt kann ich nur meine Stoffsitze beschreiben, ich kann mir aber nicht vorstellen dass Ledersitze wieder abkühlen solange du darauf sitzt!

Deine Antwort
Ähnliche Themen