Sorry mal eine OT Frage
Hallo, mein Omega hart der Dinge die irgendwann kommen, und aus diesem Grund, habe ich mir einen Carrisma 1,8GDI besorgt. Ein OPI Auto mit 104tsd km und einem leichen Unfallschaden.
Dieses Auto hat in seinen 17 Lebensjahren nur zwei Inspektionen gesehen und das, nur am Anfang.
Der Herr Dr. meinte es reiche aus einen regelmässigen Ölwechsel zu machen und Reparaturen, wenn wirklich mal was kaputt geht.
Also Wartungsstau, als erstes verkokt dieser Wagen regelmässig und diese Ölkohle wurde nie entfernt. Also Ansaugbrücke runter und mit Backofenspray und Diesel, sowie einer groben Drahtbürste und Schaber der Ölkohle den gar ausmachen. Nun noch den Zahnriemen und das wars. Aber dann kam der Schock auf dem ersten,dritten und vierten Kolben steht Öl, das hatte ich in meiner Beruflichen Laufbahn noch nie, vor allen dingen, die Komression liegt bei 11,9 fast gleichmässig und die Schaftabdichtungen, da würde niemals soviel Öl runterlaufen. hat jemand eine Idee?? Auf der 400 km langen Abholfahrt war kein Kühlwasserverlusst und kein erhöhter Ölverbrauch zu erkennen??
Rosi, Kurt, Kiaora ihr habt doch immer gute Ideen, könnt ihr mir helfen😉
Danke
Beste Antwort im Thema
Vermutlich ist durch eine defekte Ventildeckeldichtung das Öl in die Kerzenschächte gelaufen und beim Rausdrehen dann in die Zylinder. Ein gerne genommener Fehler beim 4 Zyl. Omega.
17 Antworten
Danke Stefan, aber ich hatte auf der Fahrt von Essen hierrunter keinen Ölverbrauch und auch keinen Blaurauch festgestellt😕, und das wunderte mich. am Montag nehme ich den Kopf runter, und sehe mir das ganze mal an, ich werde nach dieser Reparatur erstmal eine Motorölspülung vornehmen, und dann beobachten😉
Gruß auch an dein Frauchen
Andreas