Sorry, aber VW blamiert sich mal wieder...
Ich finde es langsam ein wenig traurig, VW verhält sich langsam wie die Politik; leere Versprechungen.
- der 2.0TDI mit 170PS ist erstmal nach hinten verschoben...
- das tolle neue Extra Luftfederung....? Schon sehr lange nix mehr davon gehört...
- die neue Abstandregelfunktion..., funktioniert nur mit Automatikgetriebe... (mit DSG weiß ich nicht) und der angekündigte aktive Bremseingriff ist untern Tisch gefallen...
- Und der Variant? Niveauregulierung nur gegen Aufpreis. Sorry aber einem Kombi der Größe und dem Grundpreis eigentlich ein Muss. War selbst beim B-Vectra serienmäßig...
Was bleibt ist ein Auto mit ursprünglichem Premiumanspruch, den es a) nicht halten kann und der b) vom neuen Sparmeister Bernhardt auch abgeschafft wurde. Komischerweise ist die Aufpreispolitik immer noch mehr als Premium und teilweise eine Frechheit (ich sag nur Autoholdfunktion....), wobei die eigentlichen Premiumextras gar nicht kommen bzw. abgeändert wurden. Und das Motorenprogramm? Das hat Premium derzeit auch nix zu tun...
Sorry Jungs, das ist meine Meinung. Ich bin jedenfalls ziemlich enttäuscht von VW. So nun könnt ihr mich in der Luft zerreißen, oder sachlich eure Meinung dazu beitragen.
Gruß, Lacky.
35 Antworten
Re: Sorry, aber VW blamiert sich mal wieder...
Ja, dass Volkswagen nicht perfekt und schon überhauptnicht Gott ist, das ist mir auch schon unangenehm aufgefallen...
Re: Sorry, aber VW blamiert sich mal wieder...
Zitat:
Original geschrieben von Lacky83
- der 2.0TDI mit 170PS ist erstmal nach hinten verschoben...
Am Motor liegt das aber nicht, denn der läuft 😉
@lacky83
Ich zerreisse dich nicht und teile deine Meinungen sogar, bin aber der Ansicht das ein derartiger Thread untechnisch ist und damit nicht in dieses Forum gehört. Schreib doch nen Brief nach WOB, DAS ist das richtige Forum. Ich unterschreibe deinen Brief auch ;-)
Zitat:
Original geschrieben von TomSellek
, bin aber der Ansicht das ein derartiger Thread untechnisch ist und damit nicht in dieses Forum gehört.
Hä ? Wie seit ihr denn hier drauf. Ist das ein reines Technik-Forum? Dann habe ich etwas falsch verstanden. Finde sehr wohl, daß so ein Beitrag hier rein passt, dann aber in den bereits existierenden Threads.
Nun, daß war jetzt auch untechnisch und von daher vermutlich auch unpassend 🙁
Ähnliche Themen
@TomSellek, finde auch nur weil das hier "Motor-Talk" heißt, muss es nicht nur um Technik und Motoren gehen, da kann man ruhig auch mal über Marketing, Aufpreispolitik usw. reden. Übers Design wird doch hier auch viel geredet. Für mich persönlich übrigens noch ein Grund... Kann mich mit dem aus meiner Sicht zu protzigen Grill nicht anfreunden...
Aber abgesehen davon, hast du ja prinzipiell Recht, sowas müsste man mal an VW schreiben. Allerdings spart dort Herr Bernhardt gerade alles weg, wahrscheinlich eben auch das Luftfahrwerk. Mag sogar richtig sein, man bedenke den Anteil... Aber dann dürfen's sie vorher nicht so groß an die Glocke hängen, darum geht's.
Wer weiß, was er noch weggespart hat...? Vielleicht den VR6-TDI? Allerdings entwickelt vielleicht Audi nen kompakten V6-Diesel für'n nächsten TT. Und das mit den 850€ beim Golf-SUV habt ihr ja sicherlich auch schon gehört...
Gruß, Lacky.
Zitat:
Original geschrieben von TomSellek
...bin aber der Ansicht das ein derartiger Thread untechnisch ist und damit nicht in dieses Forum gehört...
Wenn nur solche, von mir sicher gewünschten, Threads hier eingestellt sollten kann hier heute am Tag aus Mangel an Masse 😉 dichtgemacht werden.
Für mich passt sowas allerdings sehr wohl hier rein, wenn man es unter dem Gesichtspunkt betrachtet, dass zukünftig auch noch über die deutsche Marke VW diskutiert werden will.
Re: Sorry, aber VW blamiert sich mal wieder...
Zitat:
Original geschrieben von Lacky83
- die neue Abstandregelfunktion..., funktioniert nur mit Automatikgetriebe... (mit DSG weiß ich nicht) und der angekündigte aktive Bremseingriff ist untern Tisch gefallen...
das geht bei den anderen herstellern aber auch nicht, dass ist wohl eher ein technisches problem
Das ist so wohl nicht richtig, habe extra gerade nochmal auf der BMW-Homepage nachgeschaut. Beim 3er kann ich laut Konfigurator den Abstandradar mit Geschwindigkeitsregelung auch mit Handschaltgetriebe ordern. Abgesehen davon gibt's den dort auch mit Bremseingriff...
Gruß, Lacky.
Wobei die Distronic optimal in Verbindung mit der Automatik funktioniert. Bei Schalter kann man nicht den kompletten Geschwindigkeitsbereich nutzen.
meine Meinung zum Thema ist lieber kommen Motoren und Ausstattungen später und der Käufer wird nicht als Testfahrer benutzt. Habt ihr daran noch nie gedacht?
Das ist sehr richtig, allerdings hat die Industrie erkannt, dass sie sich sowas nicht mehr leisten können. Allerdings ist für mich nachwievor das Kurvenlicht ein passendes Gegenbeispiel, was bei allen anderen Herstellern schon seit Jahren sehr problemlos funktioniert und BMW es sogar noch für das alte Modell des 3ers appliziert hat. VW kann es selbst für den neuen Passat immer noch nicht liefern. Das ist einfach enttäuschend.
Gruß, Lacky.
Vielleicht weiss ja endlich mal jemand die Gründe warum da soviel schiefgeht.
Bei Audi scheints ja zu klappen.
(Ok die bauen auch keine Große Limo mit Quermotor o.O )
@all
Ihr könnt meinetwegen soviel in diesem Forum an subjektiven Ansichten posten und wegen VW rumheulen wie ihr wollt - alles was ich sagen will, und da wiederhole ich mich gerne, ist: Dann wendet euch doch an VW!!! Hier in diesem Forum wird kein Mensch eure Anliegen berücksichtigen können. Und das Berücksichtigen ist doch wohl euer Ziel, hoffe ich doch mal. Rumheulen um des Rumheulens Willen wird es ja wohl kaum sein...
Schon klar, wir heulen auch nicht, wir diskutieren.
Und das VW den Schritt hin zu Quermotoren gemacht hat, finde ich übrigens richtig.
Gruß, Lacky.