sorry: aber scheiss katzen
wohnen jetzt seit rund 4 wochen in nem reihenhaus... unsere autos stehen in nem carport und unsere nachbarn halten ne unerzogene katze die den ganzen tag draussen rumschwirrt... konnte mehrfach beobachten, dass die sich auf dem auto des katzenhalters setzt... habe sie auch mehrfach unter unserem auto gesehen (hoffe ich bemerke es das nächste mal nicht bevor ich losfahre, dass sie unter meinem hinterreifen ein nickerchen macht... kleiner scherz)
dass sie sich auf unsere autos setzt habe ich noch nicht bemerkt... nur will ich erst gar nicht drüber nachdenken, was sie für spuren hinterlassen wird, wenn sie es denn mal tut... nach 4 wochen habe ich aber auch keine lust auf nachbarstreitereien... deshalb meine frage: vergreifen sich katzen grundsätzlich nicht an autos und ist es nur aufgrund der vertrauten umgebung so, dass die sich auf das auto des halters setzt... oder kann ich davon ausgehen dass die sich auch sehr bald an unsere autos ranmacht...
und falls ja: welche effektive abschreckung gibt es ohne ihr gleich nen tötlichen stromschlag versetzen zu müssen...
wäre für alle tipps dankbar... hat schonmal jemand schlechte erfahrungen mit katzen gemacht... hab manchmal echt keine ruhe, so dass ich oft aus dem fenster schaue und beobachte was die katze macht...
29 Antworten
Ich hab das Problem, das mir dieses Viehzeug immer ans Auto pinkelt. Und glaubt mir, das stink vieleicht!!! Sonst machen sie es sich nur unterm Auto gemüdlich und das stört mich weniger...
Ihr könnt doch mal versuchen die Katze mit der ZV zu erschrecken. Das geräusch vom auf und zuschließen müßte die Katze genug eritieren. Ansonsten hilft nur ein Funkempfänger Bausatz der an die Wischwasserpumpe angeschlossen ist ;-)
Tach,
wir haben Katzen seit ich denken kann......und seit fast 15 Jahren habe ich auch noch ein Auto dazu....und ich kann euch sagen...ich habe von der Katze noch keinen einzigen Kratzer auf meinem Auto. Ich glaube wenn man das Tier halbwegs in Ruhe lässt passiert da auch nichts.....
Es sei denn man erschreckt die Katze beim Sonnenbad....das mögen sie nicht so.. ;-) Da kann es dann auch mal zu Kratzern kommen....aber wie gesagt...seit 15 Jahren haben wir Katzen und absolut keine Kratzer deswegen....
Gruß
Matze
Zitat:
Original geschrieben von Nightman
Tach,
wir haben Katzen seit ich denken kann......und seit fast 15 Jahren habe ich auch noch ein Auto dazu....und ich kann euch sagen...ich habe von der Katze noch keinen einzigen Kratzer auf meinem Auto. Ich glaube wenn man das Tier halbwegs in Ruhe lässt passiert da auch nichts.....
Es sei denn man erschreckt die Katze beim Sonnenbad....das mögen sie nicht so.. ;-) Da kann es dann auch mal zu Kratzern kommen....aber wie gesagt...seit 15 Jahren haben wir Katzen und absolut keine Kratzer deswegen....Gruß
Matze
das beruhigt mich...
Ähnliche Themen
Katzen fahren auf glatten Oberflächen NIEMALS ihre Krallen aus. Wenn, dann kommen solche Kratzer durch einen Marder in den Lack. Deren groben Umgang mit dem heiligen Blechle kannste sogar noch im Haus hören.
Sei froh, so lange es die Katze gibt. Obs glaubst oder nicht, aber dann haste deutlich weniger Marderbesuch. Kann man öfters beobachten, wie Katzen Marder verscheuchen.
Mein Bruder hatte das Problem mit den Katzen auch schonmal gehabt. Der hat sich son Spray gekauft und ab dann war das Problem sofort beseitigt. Das ist son Duftstoff, dass die Katzen nicht mehr ans Auto gehen.
Zitat:
Original geschrieben von Dödelsepp
Katzen fahren auf glatten Oberflächen NIEMALS ihre Krallen aus.
Exakt! die können das nämlich auf glatten oberflächen garnicht! ich bin auf nem bauernhof aufgewachsen und dort treiben sich oft unzählige katzen rum (anzahl reguliert sich durch anliegende straße 😉) aber unsere autos hatten noch nie kratzer von katzen! allerdings sind tapser oder katzenpisse auf nem frischgeputzem auto nicht besonders toll, aber ne garage schafft da zumindest in meinem fall abhilfe (wenn ich denn mal "daheim" bin)....
gruß
stefan
p.s.: nachdem ich meinen lack das erste mal mit liquid glass behandelt hatte, haben die katzen im lack ihr spiegelbild gesehen und wolten die ganze zeit mit dem spielen 😁...aber der lack hat rein garnix abgekriegt!
Zitat:
Original geschrieben von Dödelsepp
Katzen fahren auf glatten Oberflächen NIEMALS ihre Krallen aus.
Das hab ich hier auch schon zig-mal gesagt - aber anscheinen will es keiner glauben?!? ES IST ABER SO
Zitat:
Original geschrieben von styleminister
nachdem ich meinen lack das erste mal mit liquid glass behandelt hatte, haben die katzen im lack ihr spiegelbild gesehen und wolten die ganze zeit mit dem spielen 😁...aber der lack hat rein garnix abgekriegt!
Kannste als Werbeidee vermarkten!
Da hjilft nur ne Menge Baldiran auf der Motorhaube des Nachbarn.....dann bleibt sie von Deinem Auto fern...
Hi
Ich muss nun zugeben, wenn die Katzen ihre Krallen auf glatten Flächen nicht ausfahren können und gleichzeitig Marder vom Wagen fernhalten, dann sind Katzen bei mir herzlich willkommen!
Ein paar Pfotenabdrücke und etwas Harnstoff ist mir allemal lieber als Schäden durch Marder!
PS: In einer Garage wären unsere belchernen Lieblinge aber trotzdem am Besten aufgehoben.
MfG
Hallöchen,
ne stimmt nicht, da treiben sich unsere Bister auch rum. Liegen oben auf dem Boden und kontrollieren meine Arbeit😉
Gruß
Bei mir sitzt auch ab und zu eine Katze auf der Motorhaube und fühlt sich wohl,trotzdem kommt auch regelmäßig der Marder und knappert an der Antenne rum,solang es dabei bleibt gehts noch...